Östringen und Abergavenny feierten Partnerschafts-Jubiläum
50 Jahre praktizierte Völkerverständigung

Eine große Reisegruppe aus Östringen machte sich auf den Weg nach Abergavenny/Wales, um dort das 50. Jubiläum der Partnerschaft zwischen den beiden Städten zu feiern. Bürgermeisterstellvertreter Marc Weckemann überreichte Mayor Teslin Davies ein Jubiläumspräsent, die Skulptur "Begegnung" der Staatlichen Majolika Karlsruhe. | Foto: Braunecker
  • Eine große Reisegruppe aus Östringen machte sich auf den Weg nach Abergavenny/Wales, um dort das 50. Jubiläum der Partnerschaft zwischen den beiden Städten zu feiern. Bürgermeisterstellvertreter Marc Weckemann überreichte Mayor Teslin Davies ein Jubiläumspräsent, die Skulptur "Begegnung" der Staatlichen Majolika Karlsruhe.
  • Foto: Braunecker
  • hochgeladen von Cornelia Bauer

Östringen/Abergavenny. Eine verlässliche Verbindung über trennende Grenzen hinweg, mit Leben gefüllt durch Kontakte auf der Ebene der Schulen, der Vereine, der Bürgerschaft sowie der Gemeinderäte und Verwaltungen – das war auf beiden Seiten das zentrale Anliegen der Stadtoberen von Östringen und Abergavenny in Wales, als sie 1968 die offizielle Partnerschaft zwischen den beiden gut 1.100 Kilometer voneinander entfernten Kommunen besiegelten.

Hermann Kimling und Ron Brown, die damaligen Ortsoberhäupter, hätten nun, genau 50 Jahre später, gewiss ihre helle Freude daran, wie vital und vielfältig diese Städtefreundschaft bis heute geblieben ist.
Nachdem schon im Juli eine Besuchergruppe aus Abergavenny anlässlich des 1.250-jährigen Östringer Ortsjubiläums den Weg in den Kraichgau angetreten hatte, folgte nun unlängst eine namhafte Partnerschaftsdelegation aus Östringen unter Leitung von Bürgermeisterstellvertreter Marc Weckemann am Wochenende des Abergavenny Food Festivals der Gegeneinladung an den Fuß der Breacon Beacons im Südosten von Wales.

Die Großveranstaltung, die als Schaufenster für die Produkte der walisischen Landwirtschaft und für die Kreationen der gastronomischen Betriebe der Region alljährlich Mitte September viele tausend Besucher aus dem gesamten Vereinigten Königreich anlockt, wurde von den Gästen aus Deutschland anlässlich des Partnerschaftsjubiläums mit einem besonderen musikalischen Beitrag veredelt. Bei zwei Auftritten im Eventzelt im Innenhof der Schlossruine von Abergavenny wurde die mit auf die Britische Insel gereiste Big Band der Musik- und Kunstschule Östringen vom Publikum stürmisch gefeiert. „We are playing für Europe! I´m Italian, playing with a band from Germany here in Wales a song from Spain!“ – schon bei der Ansage des ersten Titels nutzte Bandleader Marco Vincenzi die Gelegenheit zu einer gelungenen Werbung für die europäische Einigung und erntete von den Zuhörern prasselnden Beifall dafür.

In seiner Ansprache zum Jubiläum der Städteverbindung beim festlichen Partnerschaftsabend rückte Bürgermeisterstellvertreter Weckemann mit nachdrücklichen Worten die Errungenschaften des europäischen Integrationsprozesses und die wechselvolle Geschichte der Beziehungen zwischen Großbritannien und Deutschland in den Blick : „Wenn wir uns die über lange Phasen schwierigen Beziehungen unserer beiden Länder in Erinnerung rufen, wenn wir uns außerdem klar machen, dass Großbritannien und Deutschland in zwei unseligen Weltkriegen, die zigtausend Menschen das Leben kosteten, zu erbitterten Feinden wurden, war die nachfolgende Entwicklung hin zu einem friedlichen Miteinander in Europa, hin zu einem mehr und mehr geeinten Europa alles andere als eine Selbstverständlichkeit!“

Weckemann überreichte Bürgermeisterin Teslin Davies als Repräsentantin der Partnerstadt ein symbolträchtiges Jubiläumspräsent in Gestalt der Bronzeplastik „Begegnung“ aus den Werkstätten der Staatlichen Majolika Karlsruhe und dankte allen, die sich über die Jahrzehnte hinweg am Austausch auf sportlicher, kultureller, schulischer oder administrativer Ebene beteiligten. Der Leiter der Östringer Delegation gab dabei seiner Hoffnung Ausdruck, dass die kommunalen Beziehungen mit Abergavenny auch in der Zukunft immer wieder neue Impulse erhalten – beim zurückliegenden Besuch entwickelten sich dazu erfreulicherweise eine ganze Reihe neuer Perspektiven. br

Autor:

Cornelia Bauer aus Speyer

Cornelia Bauer auf Facebook
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

80 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Bad Schönborn und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ