Kreisstraße nach Mühlhausen für Baumfällarbeiten gesperrt
Vorbereitung für den Ausbau
![Die Kreisstraße K 3520 wird vom 11. bis 17. Februar wegen Forstarbeiten voll gesperrt. Ab 1. April wird die Straße zwischen dem Östringer Stadtrand und dem Anschluss der K 3520 an die Bundesstraße 39 bei Mühlhausen ausgebaut, die unfallträchtige Kreuzung Franz-Gurk-Straße mit der Mühlhausener und der Karl-Schiller-Straße wird zum Kreisel umgebaut | Foto: Braunecker](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2019/02/08/6/109996_L.jpg?1552243445)
- Die Kreisstraße K 3520 wird vom 11. bis 17. Februar wegen Forstarbeiten voll gesperrt. Ab 1. April wird die Straße zwischen dem Östringer Stadtrand und dem Anschluss der K 3520 an die Bundesstraße 39 bei Mühlhausen ausgebaut, die unfallträchtige Kreuzung Franz-Gurk-Straße mit der Mühlhausener und der Karl-Schiller-Straße wird zum Kreisel umgebaut
- Foto: Braunecker
- hochgeladen von Cornelia Bauer
Östringen. Von Montag, 11. Februar, bis voraussichtlich Sonntag, 17. Februar, wird die zwischen Östringen und Mühlhausen verlaufende Kreisstraße K 3520 wegen unumgänglicher Forstarbeiten voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über Rettigheim beziehungsweise über die K 3521.
Während der Sperrung werden im Rahmen der anstehenden Forstarbeiten Bäume entlang der K 3520 gefällt, um den Ausbau der wichtigen Straßenverbindung in den Rhein-Neckar-Kreis zu ermöglichen, mit dem am 1. April begonnen werden soll. Zudem werden in den an die Kreisstraße angrenzenden Waldquartieren unumgängliche Pflegemaßnahmen ausgeführt, die mit den nach dem heißen Sommer des Vorjahres eingetretenen Trockenschäden in den Buchenbeständen zusammenhängen.
Im Zuge des Ausbaus der K 3520 bis zu deren Anschluss an die Bundesstraße 39 bei Mühlhausen wird ab dem Frühjahr am Östringer Siedlungsrand an den Einmündungen der Mühlhausener Straße und der Karl-Schiller-Straße ein Kreisverkehrsplatz hergestellt. Mit dieser Baumaßnahme werden die Verkehrsbeziehungen von Kraftfahrzeugen sowie Rad- und Fußverkehr an diesem durchaus mit erheblichen Unfallrisiken behafteten Kreuzungspunkt neu geordnet. Der Kreisverkehr wirkt künftig als zuverlässige „Tempo-Bremse“ am Ortseingang und leistet insgesamt einen wertvollen Beitrag zur Erhöhung der Verkehrssicherheit in diesem Bereich. br
Autor:Cornelia Bauer aus Speyer | |
Cornelia Bauer auf Facebook |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.