Jolle kentert auf dem Otterstädter Altrhein - Wasserschutzpolizei rettet 15-Jährige

- Die Wasserschutzpolizei Ludwigshafen musste gestern Nachmittag einer 15-Jährigen auf dem Otterstädter Altrhein helfen. Die Jolle des Mädchens war gekentert - und wegen des auffrischenden Windes gelang es ihm nicht, das Boot wieder aufzurichten.
- Foto: Wasserschutzpolizei Ludwigshafen
- hochgeladen von Cornelia Bauer
Otterstadt. Am gestrigen Samstag erreichte die Wasserschutzpolizei Ludwigshafen um 16.50 Uhr der Notruf eines Mädchens, das mit seinem Segelboot auf dem Otterstädter Altrhein gekentert war und dringend Hilfe benötigte. Die 15-Jährige konnte sich selbstständig auf das kieloben treibenden Boot retten.
Vor Ort fand die Wasserschutzpolizei Ludwigshafen die 15-Jährige vor, die in einem Neoprenanzug auf einer kippeligen Jolle (Laser) saß und augenscheinlich entkräftet und zitternd nicht mehr in der Lage war, das Boot zu manövrieren. Nach ihren Angaben hatte eine Windböe das Boot zum Kentern gebracht, und aufgrund des auffrischenden Windes gelang es ihr nicht, das Boot wieder aufzurichten.
Wie sich herausstellte hatte die angeblich erfahrene Seglerin ohne das Wissen ihrer Mutter das Segelboot eigenständig aufgeriggt und zu Wasser gelassen. Das entkräftete Mädchen wurde an Land gebracht und anschließend vom Rettungsdienst versorgt, bevor es seiner Mutter übergeben wurde. Die Segeljolle konnte unbeschädigt geborgen werden.
Die Wasserschutzpolizei nutzt die Gelegenheit, um allen Seglern und Wassersportlern zu empfehlen, stets die notwendigen Sicherheitsvorkehrungen zu treffen und die Wetterbedingungen genau zu überprüfen, bevor sie zu einem Segelausflug aufbrechen. pol
Autor:Cornelia Bauer aus Speyer | |
Cornelia Bauer auf Facebook |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.