Polizei Pirmasens sucht Zeugen
Wilderer verletzt Wildschwein mit Pfeil

Der Bolzen, der in dem Wildschwein steckte | Foto: Polizei Pirmasens
  • Der Bolzen, der in dem Wildschwein steckte
  • Foto: Polizei Pirmasens
  • hochgeladen von Tim Altschuck

Bottenbach. Ende Juni schoss der Jagdpächter im Wald bei Bottenbach ein Wildschwein. Erst beim Aufbrechen entdeckte er einen abgebrochenen, noch etwa 13 Zentimeter langen Karbon-Pfeil in schwarz-weißem Zebramuster mit ausklappbaren Widerhaken, der im Bereich des Schulterblattes des Tieres steckte. Aufgrund der Stärke des Schaftes von einem knappen Zentimeter und der fast 6 Zentimeter langen Spitze könnte es ich um einen Armbrustbolzen handeln. Die ausklappbaren Seitenflügel/Widerhaken sind jeweils drei Zentimeter lang. Lebenswichtige Organe waren nicht betroffen, so dass ein genauerer Zeitpunkt der Schussabgabe nicht festzulegen ist. Da die Wunde schon verwachsen war, muss davon ausgegangen werden, dass der Tatzeitpunkt schon Wochen oder gar Monate zurückliegen könnte. Auch der Tatort muss nicht unmittelbar bei Bottenbach liegen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Zeugen gesucht

Wer kann etwas über den Pfeil oder einen in Frage kommenden Schützen sagen? Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter der Telefonnummer 06331 520-0 oder per E-Mail kipirmasens@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. Polizeidirektion Pirmasens

Weitere Themen:

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Ratgeber
 Möchten Sie regelmäßig Blaulichtmeldungen aus der Pfalz und Mannheim erhalten? Dann abonnieren Sie unseren wöchentlichen Blaulicht-Newsletter.  | Foto: Kim Rileit

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ