Geschwindigkeitskontrollen in Zweibrücken
Zahlreiche Beanstandungen

Geschwindigkeitskontrollen in Zweibrücken | Foto: ps
  • Geschwindigkeitskontrollen in Zweibrücken
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Verena Leininger

Zweibrücken. Am Donnerstag, 10. Dezember, 10 Uhr bis 11 Uhr, Wallhalber Straße, Zweibrücken-Oberauerbach, Richtung Zweibrücken, zulässige Höchstgeschwindigkeit an der Messstelle: 50 Stundenkilometer. Sachverhalt: Bei 48 gemessenen Fahrzeugen kam es zu 12 Geschwindigkeitsverstößen (alle im Verwarnungsbereich); der schnellste Fahrzeugführer war mit 70 Stundenkilometer (netto) unterwegs. Bei der Kontrolle der angehaltenen Autofahrer und ihrer Fahrzeuge wurden zudem sechs leichte Fahrzeugmängel (Beleuchtung, Nichtmitführen von Warndreieck und/oder Verbandskasten) festgestellt und jeweils Mängelberichtsverfahren eingeleitet.
In der Zeit von 13.45 Uhr bis 15 Uhr in der, Virchowstraße, Zweibrücken, in Richtung 'Im Tempel', zulässige Höchstgeschwindigkeit an der Messstelle: 30 Stundenkilometer. Sachverhalt: Bei 137 gemessenen Fahrzeugen kam es zu 20 Geschwindigkeitsverstößen (alle im Verwarnungsbereich); der schnellste Fahrzeugführer war mit 49 Stundenkilometer (netto) unterwegs. Zudem wurden vier Gurtverstöße geahndet. Sonstige: An der Kontrollstelle in der Wallhalber Straße kam es zudem zur Feststellung einer Trunkenheitsfahrt durch einen 27-jährigen Pkw-Fahrer, der ausweislich eines Drogenvortests im Verdacht steht, unter Amphetamineinfluss am Straßenverkehr teilgenommen zu haben. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Als Rechtsfolge drohen ihm eine Geldbuße in Höhe von 500 Euro und ein einmonatiges Fahrverbot. An der Kontrollstelle in der Virchowstraße ließ sich ein 54-jähriger Verkehrsteilnehmer, der zu schnell gefahren und außerdem nicht angegurtet war, dazu hinreißen, seinen Unmut über die polizeilichen Maßnahmen in unangemessener Weise zu artikulieren. Dabei verwendete er gegenüber einem Polizeibeamten Begriffe aus der Gossensprache und sieht sich nun mit einem Strafverfahren wegen Beleidigung konfrontiert. (Polizeidirektion Pirmasens)

Weitere Themen:

Ratgeber
Großbrand bei der Industriewäscherei Ellis | Foto: Verbandsgemeinde Landstuhl
4 Bilder

Wenn Sekunden zählen: Die packendsten Blaulicht-Momente 2024

Rückblick Blaulicht 2024. Das Jahr 2024 war geprägt von Einsätzen, die das Engagement der Einsatzkräfte und die Solidarität der Gesellschaft auf die Probe gestellt haben. Ob Brände, tragische Unfälle, Vermisstenfälle oder tierische Geschichten – die einzelnen Fälle zeichnen ein vielseitiges Bild der Herausforderungen und Schicksale, die uns bewegt haben. Hier gibt es einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse des Jahres in der Pfalz und der Region. Immer aktuell bleiben mit unserem...

Ratgeber
 Möchten Sie regelmäßig Blaulichtmeldungen aus der Pfalz und Mannheim erhalten? Dann abonnieren Sie unseren wöchentlichen Blaulicht-Newsletter.  | Foto: Kim Rileit

Jetzt Blaulicht-Newsletter abonnieren und informiert bleiben

Neuer Blaulicht-Newsletter. Ab sofort bieten wir Ihnen einen wöchentlichen Blaulicht-Newsletter, der Sie regelmäßig über aktuelle Polizeimeldungen, Feuerwehreinsätze und neue Betrugsmaschen aus der Pfalz und Mannheim informiert. Unser Ziel ist es, Ihnen wertvolle Tipps zu geben, wie Sie sich und Ihre Liebsten im Alltag schützen können und zu erfahren, was in der Region passiert. Der Newsletter liefert Ihnen: Aktuelle Polizeiberichte zu Vorfällen in der Region.Einsätze der Feuerwehr, damit Sie...

Autor:

Jessica Bader aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

31 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ