TSG Mittelbach-Hengstbach, Boule Abteilung
Ligastart in Ottersheim

Team 2025 | Foto: Paul Lagall
4Bilder

Zweibrücken. Wie im Wochenblatt bereits berichtet, hat die Boule-Abteilung der TSG Mittelbach-Hengstbach nach drei aufeinanderfolgende Meisterschaften (Kreisliga-Süd, Bezirksklasse-Süd und Bezirksliga Süd) verdient die zweithöchste Liga in Rheinland-Pfalz erreicht.

2024 wurden die Mittelbacher mit Ansage Meister in der Bezirksliga-Süd. Nach dem Aufstieg richtet sich der Fokus der TSG´ler nun auf den Klassenerhalt in der Regionalliga-Süd. Der Anspruch ist zunächst eine Platzierung unter den ersten fünf, der zehn Mannschaften. Bei deutlich höherem Spielniveau keine leichte Aufgabe, denn in der Regionalliga Rheinland-Pfalz gibt es zudem keine Rückspiele.

Zum Auftakt der aktuellen Saison 2025 kam es am 05.04.25 in Ottersheim bei Landau auch gleich zu einem direkten Vergleich zwischen dem Aufsteiger TSG Mittelbach-Hengstbach 1 (Bezirksliga Süd) und dem Aufsteiger 1. PC Wachenheim 1 (Bezirksliga Süd-Mitte).

Die Spielerinnen und Spieler der TSG Mittelbach-Hengstbach gingen hochmotiviert in die Begegnung. Das Ziel war klar, nämlich gegen Wachenheim zu punkten.

Die beiden Tripletten konnten die Mittelbacher überraschend mit jeweils 13:3 Punkten nachhause fahren. Eine gute Basis für die anschließenden Doubletten. Die Doubletten 1 und 2 gingen 4:13 und 11:13 an den 1. PC Wachenheim, die Doublette Mixte gewannen die Mittelbacher mit 13:9 Punkten. Somit verbuchte die TSG Mittelbach-Hengstbach das gelungene Auftaktspiel mit 3:2 Punkten.

Nach der Spielpause trat die TSG Mittelbach-Hengstbach 1 gegen den BC Landau 1 an. Landau hatte in der Saison 2024 den zweiten Platz in der Regionalliga-Süd inne und möchte in der laufenden Saison in die Landesliga aufsteigen.

Diese Begegnung diente dem Aufsteiger aus Mittelbach-Hengstbach als Gradmesser für die kommenden Spiele in der Regionalliga-Süd.

Die Spielerinnen und Spieler des amtierenden Meisters der Bezirksliga-Süd gingen Ihre Aufgabe ruhig und besonnen an. Die Triplette Mixte unterlag dem BC Landau 1 mit 13:5. Bei der Triplette 1 keimte in einem mitreißenden und hart umkämpftem Spiel Hoffnung auf. Am Ende hatte Landau jedoch mit einem Punkt Vorsprung die Nase vorne (13:12).

Spielstand aus Sicht der TSG´ler: 0:2.

Es folgten die drei Doubletten-Spiele. Hier wollte man auf keinen Fall alle Spiele an Landau abgeben. Die TSG´ler kamen gut ins Spiel und konnten tatsächlich zwei Doubletten 13:10 und 13:6 für sich verbuchen. Doublette 3 ging mit 6:13 an das Team von dem BC Landau 1. Endstand 2:3.

Die Ergebnisse sind für die Boule-Abteilung der TSG Mittelbach-Hengstbach ausgeglichen und zufriedenstellend.

Es war ein spannender Samstag, bei dem der Boule-Gott mitgespielt und Ottersheim einen blauen Himmel beschert hatte. Die Verpflegung war sehr gut, der Dank geht an die Ottersheimer für eine gelungene Veranstaltung.

Der nächste Event findet am 12.04.25 bei dem 1. PC Wachenheim statt, wo wir wieder spannende und aufregende Duelle erwarten. Die TSG Mittelbach-Hengstbach tritt gegen den TV 1894 Grünstadt-Asselheim 1 und die BF Hauenstein 1 an.

Bilder sind, wie gewohnt, auf unserer HP zu finden.

Team 2025 | Foto: Paul Lagall
TSG vs Wachenheim | Foto: Anette Schangai-Lagall
TSG vs Wachenheim | Foto: Anette Schangai-Lagall
TSG vs Wachenheim | Foto: Anette Schangai-Lagall
Autor:

Paul Lagall aus Pirmasens-Land

Webseite von Paul Lagall

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ