Blaues Licht dominiert die Innenstadt
Blaulicht-Familie in Zweibrücken

Foto: Petra Stricker
2Bilder

Am 4./5. November ist erstmals eine große Präsentation der Zweibrücker „Blaulichtfamilie“
verbunden mit einem verkaufsoffenen Sonntag geplant.

Alle nehmen teil: ASB/ASJ, DRK, Feuerwehr, Justiz, Ordnungsamt, Polizei und THW.

Als Kick-off für die Blaulicht-Veranstaltung am verkaufsoffenen Sonntag wird eine große
Blaulicht-Rundfahrt stattfinden.

Am Sonntag, 5. November sind die Geschäfte in der Zweibrücker Innenstadt von 13 bis
18 Uhr
geöffnet. Zeitgleich sind das Zweibrücken Fashion Outlet, Edeka Ernst und Möbel
Martin ebenfalls verkaufsoffen.

Die Rundfahrt startet am 4. November ab 18.30 Uhr an der Festhalle, führt durch die
Innenstadt und verläuft im großen Radius auch außerhalb des Stadtgebietes.
Das Aufgebot umfasst über 30 Fahrzeuge mit Blaulicht (Wegstrecke anbei).

Am Sonntag, 5. November ab 11 Uhr präsentiert sich die Zweibrücker „Blaulichtfamilie“
auf dem Schlossplatz und Alexanderplatz. Alle Organisationen lassen sich erleben,
erkunden und befragen. Sie arbeiten Hand in Hand und somit steht ein interessantes
und vielfältiges Programm auf dem Plan.

Alle Projektpartner zeigen ihre Einsatz-Fahrzeuge und präsentieren diese natürlich in
Intervallen mit ihrem Blaulicht. Einiges wurde bereits verraten.
ASB/ASJ: Hüpfburg, Kaffee und Kuchen, Infostand.
DRK: Herzhafte Bewirtung u.a. „gefüllte mit Specksoss“ aus der Feldküche, Infozelt,
Hüpfburg.
Feuerwehr: Getränkestand, Löscheinsatz, Rettungshunde
Justiz: Gefangenentransportbus, Hand- und Fußfessel, Weihnachtsgebäck in der Form
eines Anstaltsschlüssels
Das Ordnungsamt ist selbstverständlich auch vor Ort.
Polizei: Überschlagssimulator, Roter Rittermobil, Fingerabdrücke.
THW: Deftiger Grillschinken, Fußball-/Dartwand …Am Nachmittag ist eine Überraschungs-
Präsentation vor dem Schloss geplant.

Die Veranstaltung endet am verkaufsoffenen Sonntag um 18 Uhr.
Programmänderungen sind vorbehalten, vornehmlich falls es regnet.

Besten Dank an alle Projektpartner.
Veranstalter: Stadtmarketing Zweibrücken und Gemeinsamhandel Zweibrücken e.V.

Foto: Petra Stricker
Foto: Petra Stricker
Autor:

Anna Yerlikaya aus Pirmasens-Land

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ