Blasorchester Lemberg
Erfolgreiche Vereinsfahrt

Die Musikerinnen und Musiker des Blasorchesters und des Jugendorchesters aus Lemberg | Foto: Blasorchester Lemberg e.V.
  • Die Musikerinnen und Musiker des Blasorchesters und des Jugendorchesters aus Lemberg
  • Foto: Blasorchester Lemberg e.V.
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Lemberg. Vom 28. April bis 1. Mai fand das erste Deutsche Turnermusikfest in Regensburg statt. Mit dabei waren rund 45 Musikerinnen und Musiker des Blasorchesters und des Jugendorchesters aus Lemberg, um sich mit Musikern aus ganz Deutschland beim Wertungsmusizieren zu messen.
Neben Auftritten bei Platzkonzerten in der malerischen Altstadt Regensburgs stand als Höhepunkt der Vereinsfahrt für beide Orchester schon am Samstag das Wertungsmusizieren auf dem Programm. Dabei trat das Blasorchester unter der Leitung von Peter Kästner mit den Stücken „From Heaven High“ von Hubert Hoche sowie „Flight of Valor“ von James Swearingen an. Die Dirigenten des Jugendorchesters, Tim Stilgenbauer und Leon König, wählten für ihr Wertungsmusizieren die Kompositionen „Dedication, March and Celebration“ von James Swearingen und „Return of the Vikings“ von Bert Appermont.
Groß war der Jubel bei beiden Orchestern, als die Ergebnisse bekannt gegeben und die Mühen der vergangen Übungsstunden belohnt wurden. So erspielte sich das Blasorchester das Prädikat „mit sehr gutem Erfolg teilgenommen“ und wurde mit einer Gesamtpunktzahl von 89,7 zum Turnfestsieger in Kategorie 3 gekürt. Großen Respekt und lauter Beifall gab es auch für das Jugendorchester. Die rund 25 jungen Musikerinnen und Musiker wurden in Kategorie 2 mit dem Prädikat „mit hervorragendem Erfolg teilgenommen“ bewertet und konnten sich ebenfalls als Turnfestsieger durchsetzen.
Doch damit war das Erfolgserlebnis noch nicht zu Ende. Mit starken 91 Punkten erzielte das Jugendorchester die höchste Wertungspunktzahl aller teilnehmenden Orchester und Gruppen und wurde damit kategorie- und wettbewerbsübergreifend als „Bestes DTB-Orchester“ ausgezeichnet. Schiere Begeisterung brach aus, als der Vorsitzende der Turnermusik, Holger Scheel, und der Präsident des Deutschen Turnerbundes, Alfons Hölzl, den jungen Musikerinnen und Musikern den Wanderpokal überreichten.
Abgerundet wurde die erfolgreiche Vereinsfahrt mit einem Überraschungsempfang von Familien und Freunden an der Freizeithalle in Lemberg. Jubelnd und mit Sektdusche wurden die jungen Siegerinnen und Sieger gebührend gefeiert.red/fsf

Teilnehmer:
Breuder Nico
Broschardt Niklas
Dimdik Tamara
Gerbel Geraldine
Gerbel Jochen
Grewenig Ralf
Haag Fabian
Hahn Soraya
Hoffmeister Sandra
Kästner Lilli
Kästner Peter
Kirstein Michael
Klein Frederik
König Leon
Memmer Lina
Morgenstern Dirk
Morgenstern Janina
Motsch Dagmar
Motsch Jule
Müller Carsten
Müller Pauline
Naß Marit
Neu Kenneth
Niebuhr Martin
Resch Anna-Lena
Resch Gisela
Resch Sandra
Scheerer Saskia
Schneiderhöhn Sophie
Schwender Helena
Seibel Marcus
Sereda-Weidner Charlotte
Spieß Lena
Splittgerber Jason
Splittgerber Junia
Stilgenbauer Tim
Stucky Elena
Stumpf Lena
Theobald Elias
Traxel Dirk
Wehrum Laura
Wehrum Stefanie
Wenzel Jutta
Wollny Robin
Zimmermann Amélie
Marc Müller
Alexander Resch
Sabrina Theobald

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ