Konzert in der „Alten Kirche“ in Vinningen
„Feuerwerk der Gefühle“

Ein „Feuerwerk der Gefühle“ wollen „Die Resonanzen“ (von links Sopranistin Beate Günther, Pianistin Zhana Minasyan und Sopranistin Ulla Teuscher) bei ihrem Konzert am 10. Oktober in der „Alten Kirche“ entzünden.  Foto: frei
  • Ein „Feuerwerk der Gefühle“ wollen „Die Resonanzen“ (von links Sopranistin Beate Günther, Pianistin Zhana Minasyan und Sopranistin Ulla Teuscher) bei ihrem Konzert am 10. Oktober in der „Alten Kirche“ entzünden. Foto: frei
  • hochgeladen von Andrea Kling

Vinningen. Am 10. Oktober, 19 Uhr, wollen die beiden Sopranistinnen Ulla Teuscher und Beate Günther zusammen mit der Pianistin Zhana Minasyan ein „Feuerwerk der Gefühle“ in der „Alten Kirche“ entzünden. Es gelten die 3 G-Regeln.
Mit der Veranstaltung geben die drei Künstlerinnen ihr Debütkonzert in Vinningen. Sie loten alle Facetten der Liebe musikalisch aus und lassen dabei keine Sentimentalität aufkommen. Im Gegenteil: die beiden Sopranistinnen nehmen jede Beziehungskiste auseinander: romantisch, tragisch, komisch, frech, immer charmant und klangvoll besingen sie mal solistisch oder im Duett die schillernden Farben der Liebe und der Leidenschaft.
Bei ihrem unterhaltsamen Streifzug durch die Musikgeschichte werden die beiden Sängerinnen am Klavier sensibel begleitet von der Konzertpianistin Zhana Minasyan.
Bevor sie 2019 zusammen mit Hildegard Baum als Terzett „Die Resonanzen“ starteten, lernten sich die Sopranistinnen 2018 beim Studium der funktionalen Gesangspädagogik am Rabine Institut kennen. Ihre Liebe zur Musik, ihre Lust am Klang und ihre Leidenschaft fürs Singen führten zur Gründung des Ensembles „Die Resonanzen“, das aufgrund der Erkrankung von Hildegard Baum zu einem Duo geworden ist, das von Pianistin Zhana Minasyan ergänzt wird. Die drei Künstlerinnen werden am Sonntag unterhaltsame Stücke aus der ernsten Musik ebenso wie Lieder aus der Unterhaltungsmusik präsentieren. Gekonnt wechseln sie dabei zwischen den Genres und vermitteln vor allem eine Botschaft: Musik macht Spaß.
Karten für das Konzert im Vinninger Kulturzentrum „Alte Kirche“ gibt es im Vorverkauf bei der Bäckerei Donker sowie bei der Filiale der VR-Bank Südwestpfalz Pirmasens-Zweibrücken in der Kirchgartenstraße. Der Vorverkaufspreis für Erwachsene beträgt 14, für Schüler und Studenten 7 Euro. An der Abendkasse liegen die Eintrittspreise um 1 Euro höher. ak/ps
Info:

Kartenreservierungen unter Telefon: 06335 859277

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ