Am 14. Januar in Vinningen
Neujahrskonzert mit professionellem Salonorchester

Das Ensemble „Salonissimo“  | Foto: „Salonissimo“

Vinningen. Das Ensemble „Salonissimo“ eröffnet am Sonntag, 14. Januar, um 18 Uhr das Kulturjahr in der Alten Kirche in Vinningen.
Das 1989 gegründete Ensemble besteht aus Mitgliedern des Mannheimer Nationaltheater-Orchesters unter der Leitung von Kontrabassist Franz Ringleb. Als Pianist betätigt sich Prof. Wolfram Koloseus, der nach seiner Zeit als Dirigent am Mannheimer Nationaltheater nun eine Professur an der Hochschule für Musik Mainz innehat. Der aus Bukarest stammende Violinist Sorin Strimbeanu ist seit 1990 Vorspieler der ersten Violinen und der Klarinettist und Saxophonist Bernd Ballreich arbeitet neben seiner Tätigkeit als Orchestermusiker als Musiklehrer an der Städtischen Musikschule Mannheim. Die professionellen Musiker finden hier neben dem Berufsalltag im Opernbetrieb einen musikalischen Gegenpol im „Schweren Leichten“. Das Repertoire beginnt im Bereich der unterhaltsamen Klassik und schlägt den Bogen über Wiener Melodien und Operetten zu Tonfilmschlagern. Lieder wie „Dein ist mein ganzes Herz“, „Im weißen Rössl“, „Die lustige Witwe“ werden mit instrumentalen Hits der klassischen Literatur ergänzt (Ragtimes, Swings, Tangos und Walzer). Das Programm wird von den Künstlern kurzweilig moderiert.
„Salonissimo“ hat sich inzwischen einen exzellenten Ruf erspielt. Das Ensemble hatte Gastspiele in ganz Europa, auf Kreuzfahrtschiffen und in bekannten Konzerthäusern. Seit 1995 gibt es mit „Café-Concert“ eine eigene regelmäßige Veranstaltungsreihe im Nationaltheater Mannheim – vor ständig ausverkaufter Kulisse. „Salonissimo“ steht für Salonmusik vom Feinsten – ein schwungvoller Start mit Überraschungsgästen ins Neue Jahr 2024.
Karten gibt es im Vorverkauf bei der Volksbank Vinningen. Reservierungen sind möglich per E-Mail an info@kulturzentrum-vinningen.de.red/fsc

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ