Eine musikalische Reise mit Søren Thies
„Von Odessa nach Paris“

Der Akkordeonist und Sänger Soeren Thies gastiert am 8. September in der „Alten Kirche“ in Vinningen.  Foto: ps
  • Der Akkordeonist und Sänger Soeren Thies gastiert am 8. September in der „Alten Kirche“ in Vinningen. Foto: ps
  • hochgeladen von Andrea Kling

Vinningen. Am 8. September, 19 Uhr, findet im Kulturzentrum „Alte Kirche“ das erste Konzert nach der Sommerpause statt. „Von Odessa nach Paris – Klezmer & Musette“ hat der Akkordeonisten und Sänger Soeren Thies seine musikalische Reise betitel.
Thies ist kein Unbekannter in Vinningen, bereits vor fünf Jahren trat er mit seinem Programm „Sous le ciel de Paris – Musette & Chanson“ im Kulturzentrum auf. Søren Thies singt Lieder in jiddisch und französisch und erzählt dabei die Geschichte eines Klezmermusikers, der sich aufmacht, um in der Fremde sein Glück zu finden. Die Schwermut Osteuropas trifft für einen Abend auf französische Leichtigkeit. Das Publikum darf lachen, weinen, schmunzeln oder auch einfach nur die Augen schließen und lauschen, wie Musik etablierte Grenzen überwindet.
So wie die Klezmorim immer schon verschiedene Einflüsse in ihre Musik aufgenommen haben, verbindet „Von Odessa nach Paris“ die Provinz mit der Metropole und die Lieder des jüdischen „Schtetls“ mit dem Puls der Großstadt zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
Søren Thies wurde 1969 in Hamburg geboren. Er wuchs vor allem mit klassischer Musik auf und entdeckte erst mit 19 Jahren seine Liebe zum Akkordeon. Neben dem Studium der Musikwissenschaft, Völkerkunde und Geografie war er als Straßenmusiker aktiv und spielte in verschiedenen Ensembles Klezmer und Folk. Seit 1996 ist Søren Thies vor allem solo unterwegs.
Der Künstler singt in deutsch, jiddisch und französisch und hat eine Reihe eigener Lieder geschrieben, sowie deutsch-jüdische Dichter des 19. und 20. Jahrhunderts neu vertont.
Karten gibt es im Vorverkauf in den Bäckereien Donker und Ernst sowie der Vinninger Filiale der VR-Bank Südwestpfalz Pirmasens-Zweibrücken. Reservierungen unter Telefonnummer 06335 859277 oder info@kulturzentrum-vinningen.de. Die Eintrittspreise im Vorverkauf oder bei Reservierung: 11, ermäßigt 6 Euro. An der Abendkasse kosten die Karten einen Euro mehr. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ