Förderung für Innovation in der Krankenhauslogistik
480.000 Euro für Zweibrücker Firma

Land unterstützt Zweibrücker Unternehmen | Foto: Gerd Altmann/Pixabay.com
  • Land unterstützt Zweibrücker Unternehmen
  • Foto: Gerd Altmann/Pixabay.com
  • hochgeladen von Roland Kohls

Zweibrücken. Die Firma blueAlpha GmbH aus Zweibrücken erhält eine Förderung in Höhe von rund 480.000 Euro für die Entwicklung eines neuartigen Materialwirtschaftssystems zur Unterstützung der Logistik in Krankenhäusern. Das hat Wirtschaftsminister Volker Wissing mitgeteilt.
Die Corona-Pandemie zeigt einmal mehr, wie wichtig es ist, in die Forschungs- und Entwicklungsvorhaben von Unternehmen zu investieren, sagte der Wirtschaftsminister. Nur mit einem steten Fokus auf die Förderung von Innovationen können frühzeitig Lösungen für bestehende und zukünftige Herausforderungen entwickelt werden. „Ich freue mich sehr, dass wir die Firma blueAlpha bei einem solchen Projekt unterstützen können,“ so Wissing. Innovationen sind zentrale Faktoren für den langfristigen Unternehmenserfolg und sichern einen Wettbewerbsvorsprung. „Für uns bleibt die Förderung von einzelbetrieblichen Innovationen auch weiterhin ein wichtiges Kernelement der Innovationspolitik,“ sagte der Wirtschaftsminister.
Im Rahmen des geförderten Vorhabens entwickelt die blueAlpha ein neues Materialwirtschaftssystem zur Unterstützung der Logistik in Krankenhäusern. Mit Hilfe der neuen Software sollen die Logistikprozesse in Krankenhäusern verbessert und das eingesetzte Personal von Verwaltungsaufgaben entlastet werden.
„Wir möchten in Kooperation mit dem Fraunhofer Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik (ITWM) in Kaiserslautern eine Logistiklösung, die KI-gestützte Automatisierungsalgorithmik sowie modellierbare Businessprozesse aufzeigt, realisieren“, sagte der Geschäftsführer von blueAlpha Thomas Wollny. In Verbindung mit top moderner Software-Architektur und hoch innovativen Funktionsumfängen führt das System mit flexibler Anpassbarkeit und hohem Grad an Skalierbarkeit zur optimalen logistischen Systemlandschaft.
Die Firma blueAlpha GmbH, die 2017 gegründet wurde, ist ein Spin-off eines Software-Dienstleisters aus Mannheim. Das Unternehmen hat sich auf den zielgerichteten Ressourceneinsatz in Einkauf, Logistik und Lager, insbesondere bei Krankenhäusern, Versorgungszentren und Einkaufsgemeinschaften, spezialisiert. BlueAlpha beschäftigt derzeit 19 Mitarbeiter.
Als Förderbank des Landes setzt die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz das Programm um. Die Fördermittel stammen aus dem Technologieförderungsprogramm InnoTop des Wirtschaftsministeriums, das durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung mitfinanziert wird. rk/ps

Autor:

Roland Kohls aus Mannheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

27 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ