Jahreshauptversammlung der DLRG Neuhofen
Bilanz der Lebensretter

Abstand halten hieß es auch bei der Jahreshauptversammlung der Lebensretter im Neuen Hof in Neuhofen. | Foto: ps
2Bilder
  • Abstand halten hieß es auch bei der Jahreshauptversammlung der Lebensretter im Neuen Hof in Neuhofen.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Charlotte Basaric-Steinhübl

Neuhofen. Ziemlich verloren wirkten die anwesenden Mitglieder im großen Veranstaltungsraum des Neuen Hofes in Neuhofen. Der Grund war klar. Der Raum musste den Vorgaben und Hygieneplänen entsprechen. Dennoch war es wichtig, dass das Vereinsjahr 2019 der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) Ortsgruppe Neuhofen mit der Durchführung der Jahreshauptversammlung auch ordentlich abgeschlossen wurde. Die ursprünglich für April geplante Versammlung musste verschoben werden und so trafen sich die interessierten Mitglieder und der Vorstand am Montag, 26. Oktober 2020, in der großen Veranstaltungsstätte von Neuhofen. In seinem zusammenfassenden Bericht konnte der 1. Vorsitzende, Dr. Holger Singpiel, auch auf ein erfolgreiches, aber auch arbeitsreiches Jahr zurückblicken.


Keine Ertrinkungsfälle für die Neuhofener Lebensretter

Besonders hob Singpiel in seiner Jahresbilanz hervor, dass es an keinem der von der DLRG Neuhofen bewachten Badegewässer einen Ertrinkungsfall zu beklagen gab. Aber auch die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen in der „Blaulichtfamilie“ wurde im Jahr 2019 intensiviert. Die DLRG hat bei vielen Einsätzen ihre professionelle Arbeit unter Beweis gestellt. Ergänzt wurde der Bericht in diesem Bereich durch den technischen Leiter Einsatz der Ortsgruppe, Frank Markgraf. Er führte ergänzend aus, dass die Ortsgruppe in Bezug auf Material, Ausbildung und Zusammenarbeit auf einem sehr guten Weg ist. „Wir konnten mit den Strömungsrettern unser Einsatzspektrum erweitern“, informierte Markraf die anwesenden DLRG’ler, „und haben damit die Lücke für fließende Gewässer, wie den Rhein vor unserer Haustür, schließen können“. Neues Material, höherwertige Einsatzmittel und neue Betätigungsfelder kosten aber auch mehr Geld, Zeit und Personal. Daher appellierte Markgraf, dass dringend zusätzliche Helfer benötigt werden und dafür geworben werden müsse.

Lange Wartelisten für Schwimmkurse bereiten Sorgen

Nachwuchssorgen brauchte sich der Bereich der Ausbildung dagegen nicht zu machen. „Unsere Wartelisten für die Schwimmkurse werden immer länger“, teilte der für den Ausbildungsbereich verantwortliche technische Leiter Ausbildung, Stefan Bentz, mit. „Bedingt durch Schwimmbadschließungen aus technischen, aber leider auch aus personellen Gründen, mussten einige Ausbildungsstunden ausfallen.“ Mit dem Blick auf das laufende Jahr musste Bentz dies jedoch relativieren. „Welche Probleme uns durch die vielen Ausfälle in diesem Jahr entstehen, ist kaum zu beschreiben“, so Bentz. Dennoch konnte er mit Blick auf das Jahr 2019 noch eine sehr positive Bilanz ziehen. Die DLRG Ortsgruppe führt die Ausbildungen montags für die Kurse bis zum Rettungsschwimmabzeichen Bronze und mittwochs für die höheren Qualifizierungen und die Taucher im Kreisbad in Schifferstadt mit einem hochqualifizierten Ausbilderteam durch. „Wir könnten mehr leisten, wenn wir mehr Hallenkapazitäten hätten“, beendete Bentz seinen Bericht nachdem er sich für die hervorragende Mitarbeit der ehrenamtlichen Helfer in der Ausbildung bedankt hatte.

Finanzielle Unterstützung wird dringend benötigt

Eine ebenfalls positive Bilanz konnte die Schatzmeisterin der Ortsgruppe, Tanja Haneder, am Ende ihres mit Zahlen geprägten Berichts ziehen. Trotz vieler, dringend erforderlicher Ausgaben, gelang es der Ortsgruppe das Jahr mit einer guten Bilanz unterm Strich des Kassenbuches zu beenden. Dies gelang nicht alleine auch durch die hervorragende Unterstützung aus den Kommunen bei der Finanzierung von Fahrzeug und Material, sondern auch durch viele große und kleineren Spenden aus der Bevölkerung und der Geschäftswelt. „Wir freuen uns sehr, dass wir nach wie vor diese Form der Unterstützung erfahren und bedanken uns dafür sehr“, schob der 1. Vorsitzende, Holger Singpiel, in den Bericht der Kasse ein. „Ohne diese Unterstützung, auf die wir auch zukünftig sehr dringend angewiesen sind, wäre unsere ehrenamtliche Arbeit in dieser professionellen Form nicht oder nur eingeschränkt möglich“, so Singpiel. Die Lebensretter hoffen, dass sein Apell nicht ungehört bleibt und die Unterstützung sich auch in den nächsten Jahren so fortsetzt.

Bevor die Kasse und der Vorstand auf Antrag der Prüfer von der Versammlung einstimmig entlastet wurden, berichtete auch die DLRG Jugend über ihr sehr aktives Jahr. Von Fahrten in den Kletterpark über Aufenthalte im Abenteuerbad Miramar oder Schlittschuhlaufen in Mannheim bis hin zum schon traditionellen Wachdienstcamp an der Schlicht, bei der die Jugendlichen Zeltlager- und Rettungswachenluft schnuppern können, war alles dabei. „Wir finanzieren unsere Events auch mit den Einnahmen aus dem Crêpes-Verkauf beim Rehbachfest und Weihnachtsfest“, berichtete die stellvertretende Vorsitzende, Annika Behrendt der Versammlung. Leider wird sie das für das besondere Jahr 2020 in der nächsten Mitgliederversammlung der Lebensretter aus Neuhofen nicht mehr sagen können. POL-PPRP

Abstand halten hieß es auch bei der Jahreshauptversammlung der Lebensretter im Neuen Hof in Neuhofen. | Foto: ps
Nicht ohne Maske – die Jahreshauptversammlung fand noch vor dem Lockdown unter strengen Hygienebedingungen statt. | Foto: ps
Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digital Sales Manager Ludwigshafen: Die Vermarktungsexperten für Medialösungen der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ und der Wochenzeitung WOCHENBLATT vertrauen auf gute Beziehungen zu ihren Kunden. | Foto: JKLoma/stock.adobe.com

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ