Übung nach langer Unterbrechung
Einsatztaucher tauschen Alltagsmaske gegen Vollgesichtsmaske

Signalmann Frank Markgraf hält Kontakt zu den Einsatztauchern bei der Übung in der Schlicht.   | Foto: ps
  • Signalmann Frank Markgraf hält Kontakt zu den Einsatztauchern bei der Übung in der Schlicht.
  • Foto: ps
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Neuhofen. Unter strenger Beachtung der Hygienevorschriften führte die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsgruppe Neuhofen am Sonntagmorgen, 24. Mai, nach langer Unterbrechung wieder eine Übung der Einsatztaucher durch. Bereits die Anfahrt erfolgte nicht in gewohnter Manier. Der aus vier Einsatzkräften bestehende Tauchtrupp erreichte die Übungsstelle mit Mundnasenschutz im Taucheinsatzfahrzeug. Vor Ort wurde vom Übungsleiter und Taucheinsatzführer, Rolf Polke, der Tauchgang besprochen und die Einsatztaucher eingewiesen und gesichert. Nachdem sich die Einsatztaucher bereitgemacht hatten, der Signalmann startklar war und der Taucheinsatzführer das „go!“ gab, startete der erste Tauchgang ins auf Tauchtiefe bis zu neun Grad Celsius kalte Wasser der Schlicht. Zuvor wurde natürlich die Alltagsmaske gegen die Vollgesichtsmaske getauscht.

Die DLRG Neuhofen muss sich selbstverständlich trotz der momentanen Badeverbote auf Rettungseinsätze und den Wasserrettungsdienst vorbereiten. Sobald die Badeverbote aufgehoben sind, werden auch die Wasserretter an den Wochenenden und Feiertagen wieder an den Badegewässern präsent sein. Aber auch für Unglücksfälle, wie der tragische Vorfall in Ludwigshafen, bei dem ein 16-jähriger in einem kleinen See ertrank, müssen die Einsatzkräfte der DLRG gerüstet sein.

Die Übung am Sonntagmorgen verlief problemlos. Die Einsatztaucher erreichten in kurzer Zeit die durch den Einsatzleiter vorgegebene Stelle und hätten somit bei einem möglichen Einsatzfall auch schnell einen verunfallten Schwimmer bergen können.

Nach dem Tauchgang erfolgte dann wieder der „Maskenwechsel“ und die Vollgesichtsmaske wanderte nach Desinfektion wieder in die Einsatzkiste – hoffentlich nur bis zur nächsten Übung der Lebensretter. ps

Autor:

Charlotte Basaric-Steinhübl aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

33 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ