Merzalben im SWR Fernsehen
Ortsporträt am 17. Januar im Fernsehen

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Merzalben. Schon seit mehreren Jahren sendet das SWR Fernsehen in der Reihe „Hierzuland“ liebevolle Ortsporträts. Der Beitrag über Merzalben wird am Sonntag, 17. Januar, ab 18.05 Uhr, noch einmal gezeigt.

Merzalben liegt in der Südwestpfalz, zirka15 Kilometer von Pirmasens entfernt. Rund 2.500 Menschen leben in dem staatlich anerkannten Fremdenverkehrsort. Das Wahrzeichen des Ortes ist die Burg Gräfenstein, erbaut im 13. Jahrhundert. Von der Ruine bietet sich ein eindrucksvoller Blick auf Merzalben und die imposante Heiligkreuzkirche.

Der Dorfname leitet sich durch die Merzalbe ab, die mitten durch den Ort fließt. Eben dieser Merzalbe folgt die Hauptstraße der Gemeinde. Sie ist etwas mehr als einen Kilometer lang. Ganz so wichtig wie es ihr Name vermuten lässt, ist sie nicht mehr. Einige Geschäfte sind im Laufe der Jahre verschwunden. Einzig eine Bäckerfiliale findet sich noch im Ort - und ein Landarzt. Der ist seit 35 Jahren in Merzalben ansässig und kennt wohl jeden in der pfälzischen Gemeinde. Der Mediziner engagiert sich auch neben seinem Beruf, so hat er mit einigen Mitstreitern im Jahr 2018 einen Heimat- und Kulturverein gegründet. Manch einen seiner Vereinsmitglieder hat er auf dem Untersuchungstisch zum Mitmachen animiert.

Überhaupt: Sie stemmen sich gegen das Ausbluten ihres Dorfes in Merzalben. Gerade hat ein junges Paar Hauptstraße/Ecke Höhstraße eine Pension eröffnet, als Unterkunftsmöglichkeit für Wanderer und Biker. Auch am anderen Ende des Ortes hat sich was getan. Dort, im Hafertal, übernahm ein Ehepaar aus Siebenbürgen die Gräfensteinhütte schon im Jahr 2018. Kurz darauf haben die beiden ein Haus in der Hauptstraße erworben, das sie nun renovieren - ein Neuanfang mit mehr als 60 Jahren. Nur ein paar Meter weiter lebt ein Mann, den viele im Dorf nur unter seinem Spitznamen Max Merkel kennen. So hieß auch der einstige Meistertrainer des 1. FC Nürnberg aus dem Jahr 1968. Exakt in diesem Jahr ist Max, der eigentlich Gerhard heißt, dem örtlichen Fußballverein beigetreten. Mehr als 1.000 Spiele hat er absolviert, das letzte mit 71 und dabei nie eine rote Karte gesehen – eine Fußballerlegende in Merzalben. ps

Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ