KEA SÜW & Elterninitiative LSN
Rückblick Infoabend zu aktuellen Kita-Themen

Beim kreisübergreifenden Online-Info-Abend zum Thema “Kinderbetreuung in Kindertagesstätten zur Corona-Zeit – zwischen Regel- und Notbetrieb” am 06.05.2021 waren über 70 Interessierte konstant von 20:00 bis 21:30 Uhr eingewählt. Ausgerichtet wurde der Abend vom Kreiselternausschuss SÜW (Dietmar Ullrich, Natalie Kern) sowie der Elterninitiative „Lerne die Sprache des Nachbarn“ (LSN)  aus Dörrenbach (Irina Ulmer) und Oberotterbach (Anja Scheick, Christian Strecker). Gastredner waren Gordon Amuser aus Bad Dürkheim und Katharina Müller aus Rodalben.

Folgende Themen standen auf der Agenda:

Betreuung in Kitas zu Corona-Zeiten: Die aktuell geltenden Regelungen wurden aus Elternsicht erläutert. Es wurden u.a. die Begrifflichkeiten „Regelbetrieb unter Corona-Bedingungen“ und „Regelbetrieb bei dringendem Bedarf“ sowie die Rahmenbedingungen für die Notbetreuung laut Infektionsschutzgesetz erklärt.

Elternmitwirkung gemäß dem neuen KiTa-Gesetz: Die Elternversammlung und der Elternausschuss sowie der neue Kita-Beirat wurden als Organe der Elternmitwirkung vorgestellt. Neben dem Anhörungs- und Informationsrecht stärkt ab dem 01.07.2021 das förmliche Beschwerdeverfahren die Elternmitwirkungsrechte deutlich.

Kreiselternausschüsse: Die Relevanz, Aufgaben und Möglichkeiten von Kreiselternausschüssen (KEAs) wurden erörtert. Thematisiert wurde auch der fehlende KEA im Landkreis Südwestpfalz. Interessierte an der Neugründung des KEAs Südwestpfalz melden sich bitte unter: keasuew@t-online.de.

Französische Sprachförderung: Die Elterninitiative „Lerne die Sprache des Nachbarn“ (LSN) aus Dörrenbach und Oberotterbach stellte ihr Anliegen für den Erhalt der Französisch-Spracharbeit in den grenznahen KiTas vor. Landkreise und Jugendämter versuchen zwar eine Lösung zu finden, aber am nachhaltigsten wäre es, wenn das Landesprogramm „Lerne die Sprache des Nachbarn“ erhalten bleiben würde. Die entsprechende Petition (http://petition.initiative-lsn.de/) kann noch bis Dienstag, 11.05.2021, gezeichnet werden.

Fehlende Hortplätze: Das Problem der fehlenden Horte und Hortplätze wurde am Beispiel Rodalben erläutert, besteht aber vielerorts in den Landkreisen Südwestpfalz und Südliche Weinstraße. Da Ganztagsschulen kein adäquater Ersatz sind, muss für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie noch viel getan werden. Die Petition von Katharina Müller ist hier zu finden: https://www.openpetition.de/petition/online/schaffung-von-hortplaetzen-in-der-stadt-rodalben.

Autor:

Dietmar Ullrich aus Offenbach

Webseite von Dietmar Ullrich
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ