Ein schöner Platz
Sonnenuntergang am Monolith bei Donsieders

Foto: emil-pfalzauge.de
2Bilder

Eine der schönsten Plätze um auch spektakuläre Sonnenuntergänge wie diesen zu fotografieren ist am Monolith bei Donsieders
"auch Finger Gottes genannt". Dieser Sandstein "Monolith" bei Donsieders ist 8 Metern hoch und ca. 55 Tonnen schwer. Der verstorbene Pfarrer Alfons Wilhelm hat diesen Stein der Gemeinde Donsieders gestiftet.
Mehrere Sitzgruppen laden zum Verweilen und Rasten ein. Man ist umgeben von Feldern und Wiesen, mit einem herrlichen gerade zu fantastischen Ausblick auf die Sickinger Höhe.Wenn gute Sicht kann man sogar bis ins Saarland sehen. Unmittelbar In der Nähe kann noch das alte Feldkreuz besichtigen. 

1.Bild  entstand am 11.02.2020 17:19 Kamera Canon 5D Mark III Iso 100 F/18 - 6 sek.
Objektiv Tamron SP Weitwinkelobjektiv 15-30mm F/2.8 VC USD

2. 1.Bild entstand am 11.02.2020 17:21 Kamera Canon 5D Mark III Iso 100 F/18 -  30 sek.
Objektiv Tamron SP Weitwinkelobjektiv 15 - 30 mm F/2.8 VC USD

Wadle Emil

Beschreibung

Der Sandstein Monolith bei Donsieders beeindruckt mit seinen 8 Metern Höhe und ca. 55 Tonnen Gewicht. Er wurde vom verstorbenen Pfarrer Alfons Wilhelm gestiftet. Eine Sitzgruppe lädt zum Verweilen und Rasten ein. So kann man, inmitten von Feldern und Wiesen gelegen, einen herrlichen Blick auf die Sickinger Höhe, bei guter Sicht sogar bis ins Saarland genießen. In der Nähe kann noch ein altes Feldkreuz besichtigt werden.

Foto: emil-pfalzauge.de
Foto: emil-pfalzauge.de
Autor:

Emil Wadle aus Wochenblatt Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ