Leben in einer anderen Welt?
Autismus und Eskapismus

Es wird oft gesagt, wir Autisten lebten in unserer eigenen Welt. Gibt man ‚in einer anderen Welt leben‘ auf Google ein, findet man sofort Artikel zu Autismus. Es kann dadurch der Eindruck entstehen, dass das nur auf Autisten zutrifft, darum wird das nun etwas differenzierter.

Die Realität in der wir leben, kann sehr eintönig sein, darum neigen wir Menschen dazu, sobald wir unsere Grundbedürfnisse gedeckt haben, uns Geschichten zu erzählen und zu phantasieren. Wir Menschen der Neuzeit lesen gern Romane, Erzählungen und Geschichten wie Homo Faber, Der kleine Prinz oder Faust, im Mittelalter erfreute man sich an der Artus-Saga oder Till Eulenspiegel, während in der Antike Heldenerzählungen über Herakles und Odysseus populär waren.

Das kann tröstend sein (so ist Odysseus über 20 Jahre von zu Hause weg, aber er kehrt zurück, vertreibt die Freier und verbringt mit seiner Familie ein glückliches Leben), belustigend (Eulenspiegel bietet Geld, um einen arroganten Mann zwanzig Schläge zu verpassen, hört aber nach neunzehn Schlägen auf, damit er ihm nichts zahlen muss, während der Verprügelte um den letzten Schlag bettelt), als Modell zum Nachdenken anregen (viele Aphorismen wie in Der kleine Prinz; das moralische Zerwürfnis des Walter Faber in Homo Faber) und vieles mehr.

Soweit, so gut, solange man sich an einen der drei bekannten Sprüche des Orakels von Delphi erinnert:
Μηδὲν ἄγαν (Mäden agan) = Nichts im Übermaß

Oder anders ausgedrückt: Die Grundaussage von Michael Ende’s ‚Die unendliche Geschichte‘ ist in meinen Augen: Wer keine Fantasie hat oder wer sich in seine Fantasie flüchtet (Eskapismus), verliert. Sieger sind Menschen, die in dieser Realität leben, aber durch ihre Fantasie Kreativität mitbringen, um das Leben in unserer Realität besser zu machen.

Hin und wieder flüchtet jeder Mensch gedanklich von dieser Realität, um wieder Kraft zu tanken. Gefährlich wird es erst, wenn sich ein suchtartiges Verhalten entwickelt und man sich selbst in dieser Realität vernachlässigt, um sein Leben in einer imaginären Welt zu fristen. Das trifft auf alle Menschen zu. Als Autist ist man aber in meinen Augen, um Erfahrung sprechen zu lassen, für Eskapismus anfälliger als ein neurotypischer Mensch.

Erstens, weil ein Autist sich die drei Hauptmerkmale Mimik, Gestik und Sprache erarbeiten muss wie neurotypische Menschen Vokabeln lernen. Also welche Teile des Gesichts beweglich sind, warum man Augenkontakt hält (um Aufrichtigkeit zu signalisieren).
Erst durch Maßnahmen wie zum Beispiel ein Soziales Kompetenztraining kann man sich als Autist irgendwann unter neurotypischen Menschen bewegen, ohne allzu sehr aufzufallen. Was aber immer noch belastend sein kann.

Zweitens, weil der Blickwinkel auf die Realität, den wir als Autisten haben, anders als der von neurotypischen Menschen. Vergleicht man das menschliche Gehirn mit einem Stromkreis, so ist bei einem neurotypischen Menschen der Kreis nach Kontakt A-B-C-D verdrahtet, bei einem Mensch mit Autismus aber anders, zum Beispiel A-C-D-B. Das ist nicht besser oder schlechter, es ist einfach nur anders. Aber es kann genau dieses ‚anders‘ sein, das einen ausgrenzt.

Drittens, soziale Beziehungen sind sehr zarte Pflänzchen, die gehegt und gepflegt werden wollen. Es ist sehr nuancenreich und Autisten können durch ihr Anderssein sehr leicht ausgegrenzt werden. Einerseits, weil wir Autisten ohne Training viele Zwischentöne nicht erkennen können, andererseits, weil die Angst vor Autismus heutzutage leider immer noch weit verbreitet ist.

Darum ist es so wichtig, Aufklärungsarbeit zu leisten, damit wir alle in dieser Realität ein schönes Leben leben können. Somit verbleibe ich mit folgendem Fazit:
Fantasie ist gut, solange man es sich im rechten Maß bewegt und Eskapismus ist ein Problem, für das Autisten zwar anfälliger sind, aber dem auch neurotypische Menschen erliegen können.

Autor:

Stephan Riedl aus Rodalben

Stephan Riedl auf Facebook
Stephan Riedl auf Instagram
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ