Fitness, Corona und 5 Elemente
Gesund durch die Corona-Krise 2

Sieben Monate! Das ist mehr als die Hälfte des Jahres, 210 Tage und ein Zeitrahmen, in dem einiges passieren kann. Beispielsweise habe ich von Juni 2018 bis Januar 2019 45 Kilo Körpergewicht verloren und von Ende Januar 2020 bis August 2020 einen Sprachkurs abgeschlossen.
Kurzum: Einige spannende Veränderungen erlebt, nicht nur persönliche, sondern auch gesellschaftliche. So auch der November-Lockdown, der uns nun nicht nur ins Haus steht, sondern uns wieder einmal daran fesselt.

Der Winter bringt Zeit zur Besinnung. Manchmal kann es sehr spannend sein, sich seine älteren Arbeiten anzusehen, um zu sehen, ob man mit ihnen noch übereinstimmt oder nicht. Ergo habe ich einen Blick auf meinen ersten Artikel „Fit durch die Corona-Krise“ geworfen. Darin bin ich auf Training und Ernährung eingegangen, woran sich relativ wenig geändert hat; ich betreibe weiterhin mein Körpergewichtstraining, setze auf bewusste Anspannung, Progression und habe im Hinterkopf, wofür ich trainiere. So sind zwar alle Laufveranstaltungen dieses Jahr ausgefallen, aber ich trainiere trotzdem, um im Jahr 2021 bei inklusiven Läufen dabei sein zu können.

Bezüglich Ernährung habe ich neue Erkenntnisse gewonnen. Während meines kurzen Ausflugs nach Trier sind mir in einer Bücher-Tauschecke zwei Bücher zur 5-Elemente-Küche (Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin) in die Hände gefallen, die ich buchstäblich verschlungen habe.

Ich habe in meinem ersten Corona-Artikel den menschlichen Körper mit einem Kraftwerk verglichen. Diesen Vergleich finde ich nach wie vor recht anschaulich, allerdings würde ich heute die Umwelt ergänzen.

Wir Menschen der westlichen Welt zerlegen alles gern in seine Einzelteile; so auch Justus von Liebig, der in den 1840ern die Nahrung in Kohlenhydrate, Fette und Eiweiße zerlegte. Seitdem haben wir das Modell vom menschlichen Körper als eine Art Verbrennungsofen im Kopf, dem man bloß die richtigen Sachen zuführen muss.

Im Vergleich dazu scheinen die Menschen der östlichen Welt mehr auf das große Ganze zu achten und die Umwelt miteinzubeziehen. Die 5-Elemente-Lehre unterscheidet Lebensmittel nach thermischem Effekt (heiß-wärmend-neutral-erfrischend-kühl): Beispielsweise gelten Bananen und Milchprodukte als kühlend, während Hafer, Lauch und Walnüsse als wärmend gelten. So sollten im Sommer kühlende Gerichte und im Winter wärmende Lebensmittel auf dem Plan stehen. Weiterhin ordet sie jeder Geschmacksrichtung (sauer, bitter, süß, scharf, salzig) ein Element (Holz, Feuer, Erde, Metall, Wasser) zu und ist überzeugt, dass jedes Gericht, das man zu sich nehmen soll, von jedem Element etwas haben sollte.

Das heißt jetzt nicht, super exotisch zu kochen und dafür ein Vermögen auszugeben, weil es in 96% der Fälle einfach nur darum geht, Gewürze hinzuzufügen.

Um mein Kraftwerk-Vergleich heranzuziehen: Wenn unser Körper im Sommer starker Hitze ausgesetzt ist, sollte die Kühlanlage angeschaltet werden (kühlende Nahrung), während bei großer Kälte im Winter die Heizung (wärmende Nahrung) zum Zuge kommt.

Zum Abschluss noch ein Rezept zum Ausprobieren, passend für diese Jahreszeit:

Süßer Hirsebrei:
100ml Milch kochen (süß), 50g Hirse hinzufügen (bei Bedarf noch eine Handvoll Sultaninen) und bei kleiner Hitze ziehen lassen, bis die Hirse aufgequollen ist. Zimt hinzufügen (scharf), dann ein bisschen Salz (salzig), gefolgt von etwas geriebener Zitronenschale (sauer) und schließlich ein bisschen Kakao (bitter). Dazu noch ein Apfel (süß).

Autor:

Stephan Riedl aus Rodalben

Stephan Riedl auf Facebook
Stephan Riedl auf Instagram
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ