82-Millionen-Haushalt vom Stadtrat verabschiedet
Mehr Spielraum für Investitionen

St. Wendel. Trotz schwieriger Rahmenbedingungen für die Kreisstadt St. Wendel in diesem Jahr, zog Bürgermeister Peter Klär in der jüngsten Stadtratssitzung zur Beratung des Etats 2020 ein grundsätzlich positives Fazit für die Kreisstadt St. Wendel und ihre Bürger. So kann sich der aktuelle Haushalt der Kreisstadt mit einem Gesamtvolumen von 82 Millionen Euro mehr als sehen lassen. Steigende Abgaben an den Landkreis und sinkende Schlüsselzuweisungen aufgrund erfolgreicher Haushaltsabschlüsse in den Vorjahren sorgen allerdings für ein Defizit von rund 14 Millionen Euro im Ergebnishaushalt – ein bekanntes Problem für viele Kommunen. Klarheit schafft hier ein neuer Modus zur Defizitermittlung durch den Saarlandpakt, der diese systembedingten Schwankungen berücksichtigt und eine längerfristige Entwicklung zugrunde legt. Danach liegen die Planungen der Kreisstadt im grünen Bereich, der Haushalt ist genehmigungsfähig.
Daher lautet die zentrale Botschaft des Bürgermeisters: Auch 2020 erfüllt die Stadt alle geforderten Sanierungsauflagen und es wird weiter in die Zukunft St. Wendels investiert. So soll beispielsweise Geld in den Ausbau von Kitas, Schulen und Straßen fließen. Große Investitionen, die auch deshalb möglich sind, weil St. Wendel als erste saarländische Gemeinde im Rahmen des Saarlandpaktes 20 Millionen Euro - die Hälfte ihrer Altschulden - zum 29. Januar 2020 abbauen wird.
Das sorgt für sinkende Tilgungszahlungen und schafft zusammen mit den finanziellen Hilfen des Saarland-Paktes noch größeren Spielraum für Investitionen. Ohnehin sprechen die hohen Investitionen von rund zehn Millionen Euro, in Infrastruktur, Digitalisierung, Sport, Kultur und Umwelt für die große Leistungsfähigkeit der Stadt. Für die Bürger wird es deshalb keine Steuererhöhungen geben.
Stetige Investitionen in städtische Infrastruktur
Um die gute Lebensqualität in St. Wendel auch für zukünftige Generationen zu erhalten, setzt die Kreisstadt im neuen Jahr verstärkt auf die Balance zwischen innovativem Wachstum und nachhaltigem Handeln. Die Vorgabe des Bürgermeisters: „Wir investieren in eine nachhaltige Stadtentwicklung und damit in die Zukunft St. Wendels. Schulen, Verkehrsanbindungen, Mobilität und Kulturbauten haben dabei einen besonders hohen Stellenwert.“ Die Kreisstadt setzt daher weiter intensiv auf die Erhaltung der Infrastruktur der 25 Dorfgemeinschaftshäuser, Mehrzweckhallen und Friedhöfe. Rund 2,5 Millionen Euro werden hierfür aufgewendet.
Für die vier Grundschulen stehen 2,8 Millionen Euro bereit, davon allein rund eine Million für den Neubau der Schulturnhalle in Niederkirchen. „Für unsere Grundschüler führen wir zudem den Digitalpakt verstärkt weiter“, betonte Klär. „Wir setzen bewusst auf Eigenständigkeit.“
In Unterhaltung und Sanierung städtischer Gebäude fließen etwa 1,5 Millionen Euro. Weiterhin stehen im Haushalt rund 823.000 Euro für die Unterhaltung von Fahrzeugen der Feuerwehr sowie für Investitionen in die übrigen Feuerwehrgerätehäuser und für neue Ausrüstung zur Verfügung. Damit stellt die Kreisstadt St. Wendel den Brandschutz auf gewohnt hohem Niveau sicher. Nach Aufwendungen von mehr als neun Millionen Euro in den vergangenen drei Jahren für Sanierung und Endausbau der Straßen, legt die Stadt in diesem Jahr ein Programm zur Kanalsanierung mit einem Volumen von 1,3 Millionen Euro auf.
Bauen, Wohnen und Umwelt
Ein weiterer großer Bereich: Wohnen und Bauen. Hier wird die Stadt auch 2020 ihre erfolgreichen Förderprogramme zur Gebäudesanierung mit einem Volumen von 120.000 Euro fortsetzen. Zudem soll die Baulanderschließung in Hoof abgeschlossen werden
Die Stadt ist mit dem eigenen Umweltamt seit Jahren Vorreiter in Sachen Abfallwirtschaft, E-Mobilität und Reduzierung von Emissionen. Für die Ökologie und damit das städtische Umweltamt und die Abfallwirtschaft stehen 2,6 Millionen Euro bereit. Die Ladeinfrastruktur wird gemeinsam mit den Stadtwerken weiter ausgebaut, genauso wie das Hochleistungsglasfasernetz, das weiter in die Fläche gebracht wird. „Und wir werden uns um Mobilitätsalternativen kümmern“, so Klär. „All das tun wir im Rahmen einer Nachhaltigkeitsstrategie als eine von 50 ausgezeichneten Zukunftskommunen in Deutschland“.
In weitere Felder einer zukunftsorientierten Stadtentwicklung wie Wirtschaftsstruktur, Verkehr etc. investiert die Kreisstadt rund 885.000 Euro. Die unverändert große Nachfrage macht außerdem die Ausweitung des Gewerbegebietes „Hottenwald“ in Bliesen nötig. (ps)

Autor:

Horst Cloß aus Kusel-Altenglan

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ