Landtagsabgeordneter Ansgar Mayr (CDU):
Schnelles Internet ist im ÖPNV noch unzureichend

Foto: Sven O. Schiebel
  • Foto: Sven O. Schiebel
  • hochgeladen von Ute Weber

Der Landtagsabgeordnete des Wahlkreises Bretten, Ansgar Mayr, fordert deutliche Verbesserungen der Internetverfügbarkeit im öffentlichen Personennahverkehr. Nach Auffassung von Ansgar Mayr, der Mitglied im Verkehrsausschuss des Landtags von Baden-Württemberg ist, sei das WLAN im ÖPNV sehr häufig mangelhaft und vor allem viel zu langsam. Das sei vor allem für Pendler im ÖPNV noch unzureichend.

"Bei den raschen Veränderungen von Arbeitswelt und Mobilitätsverhalten muss unsere Infrastruktur unbedingt mit den Entwicklungen durch die Digitalisierung Schritt halten, wenn wir unseren Wirtschaftsstandort und unsere Wirtschaftskraft erhalten wollen", erklärt Ansgar Mayr.

Der Parlamentarier fordert höhere Bandbreiten auf den Strecken, vor allem um ein zuverlässiges mobiles Arbeiten im Zug zu ermöglichen. In der Antwort auf Mayrs kleine Anfrage an die Landesregierung hat Verkehrsminister Winfried Hermann nun zugesagt, dass für künftige Verkehrsverträge entsprechende Vorgaben aufgenommen werden sollen.

Darüber hinaus sieht Ansgar Mayr jedoch die Notwendigkeit, dass bestehende WLAN-Funktionen auch regelmäßig auf die tatsächliche Verfügbarkeit und Bandbreite überprüft werden müssen. Nach Aussage des Verkehrsministeriums wird gemäß der ÖPNV-Strategie 2030 an einem entsprechenden Monitoring gearbeitet. Ab dem Jahr 2023 ist nach Auskunft des Verkehrsministers die Überprüfung der WLAN-Verfügbarkeit in den Zügen des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV) durch das Qualitätsmesssystem des Landes vorgesehen.

"Die Zusagen des Ministeriums sind erfreulich und der ÖPNV in Baden-Württemberg scheint in Bezug auf die WLAN-Versorgung zwar auf einem guten Weg, aber wir sind noch lange nicht am Ziel. Da muss viel mehr Geschwindigkeit und Qualität erreicht werden. Ich werde die weitere Entwicklung regelmäßig hinterfragen und das Ministerium an seine Zusagen und Maßnahmen für weitere Fortschritte erinnern", so Ansgar Mayr.

Autor:

Ute Weber aus Gondelsheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus Karlsruhe und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ