Luchs

Beiträge zum Thema Luchs

Ausgehen & Genießen

Zeit für Natur: Öffentliche Führung zum Thema Pfälzerwald

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 7. September 2025, bietet das Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim um 11 Uhr eine öffentliche Führung an. Im Mittelpunkt der etwa einstündigen Tour durch die Ausstellung steht der Pfälzerwald. Wie ist der größte zusammenhängende Wald Deutschlands entstanden? Welche Tiere und Pflanzen sind hier heimisch? Welche sind gefährdet und welche neuen Arten leben mittlerweile bei uns? Nach der Führung besteht die Gelegenheit, das Museum auf eigene Faust zu erkunden, und...

Ratgeber

Luchse im Pfälzerwald
Scheuer Wanderer

Natur. Das Projekt „Wiederansiedlung des Luchses im Pfälzerwald“ war ein Erfolg. Zwar weiß keiner, wie viele der Katzen hier heute leben, aber sicher ist: sie haben sich erfolgreich ausgebreitet. Elegant springt der Luchs aus dem Graben auf den Waldweg. Jetzt steht das hochbeinige Tier mit dem schlanken Körper, dem getupften Fell, kurzem Schwanz und Pinselohren etwas unschlüssig da und beginnt sich aus Verlegenheit zu putzen. Schließlich trottet das seltene Tier auf der anderen Seite des Wegs...

Lokales

Schwerpunktthema: Neue Dauerausstellung in Bad Dürkheim
Öffentliche Führung im Pfalzmuseum für Naturkunde

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 1. März, um 11 Uhr, bietet das Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim eine öffentliche Führung an. Im Mittelpunkt der etwa einstündigen Tour durch die Ausstellung stehen die neu gestalteten Räume im ersten Stockwerk des Pfalzmuseums – darunter die Landschaftsräume Pfälzerwald und Westrich. Wie sind diese Landschaften entstanden? Was zeichnet die Naturräume aus? Welche Tiere und Pflanzen sind dort heimisch und wie können sie geschützt werden? Nach der Führung...

Lokales

Luchs Lucky im Pfälzerwald überfahren
Tod bei Elmstein

Helmbach. Bei Helmbach , das zur Gemeinde Elmstein gehört, wurde der Luchs Lucky am Montagabend angefahren und starb, das teilt jetzt die Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz mit. Der Kuder Lucky jagte einem Reh hinterher. Beide Tiere sprangen unvermittelt auf die Landstraße und wurden dort von einem Auto angefahren. Am Auto entstand ein Blechschaden, der Fahrer blieb unverletzt. Dem Förster Reinhard Scherr vom Revier Klosterwald wurde der Wildunfall mit Luchs gemeldet. Er informierte das...

Lokales

Luchs-Population im Pfälzerwald breitet sich weiter aus
Palu ist in Frankreich unterwegs

Pfälzerwald. Die neu gegründete Luchs-Population im Pfälzerwald breitet sich weiter aus und erschließt sich nun auch verstärkt den Lebensraum südlich der B10. Die erfreuliche Entdeckung des Landesbetrieb Mobilität zur mehrfachen Nutzung der B10 Grünbrücke Walmersbach westlich von Hinterweidenthal durch den Luchs Palu, passt gut zu einer aktuellen Luchs-Meldung aus den Nordvogesen. Wie die regional zuständige französische Behörde (Direction Départementale des Territoires de la Moselle, DDT 57)...

Powered by PEIQ