Gedenkveranstaltung:
„175 Jahre Badische Revolution“ in Wiesental

Repro: Schlacht bei Waghäusel - ein Tag nach dem Gefecht bei Wiesental | Foto: Urheber: W. Schmidhuber
3Bilder
  • Repro: Schlacht bei Waghäusel - ein Tag nach dem Gefecht bei Wiesental
  • Foto: Urheber: W. Schmidhuber
  • hochgeladen von Werner Schmidhuber

Waghäusel-Wiesental. Am Samstag, 25 Mai, lädt der Heimatverein Wiesental zur Gedenkveranstaltung „175 Jahre Badische Revolution“ in die Ortsmitte ein.

In die Geschehnisse der Badischen Revolution 1849 war auch das kleine Wiesental einbezogen. Wie andernorts gab es Tote und Verletzte, nicht nur unter den Freiheitskämpfern vor Ort, sondern auch in der Zivilbevölkerung. An das Gefecht bei Wiesental am 20. Juni 1849 mit etwa 30 Gefallenen erinnern das Husarendenkmal und der Gedenkstein des Heimatvereins.

Die damaligen Revolutionäre gelten die Pioniere der modernen Demokratie. Folgendes Programm ist vorgesehen: Um 17.30 Uhr halbstündiger Spaziergang mit Informationen an den Plätzen, die bei der Revolutionsereignissen im Ort eine Rolle gespielt haben. Treffpunkt: vor der Pfarrkirche.

Um 18 Uhr beginnt die Open-Air-Gedenkveranstaltung im Park beim Husarendenkmal. Bei Regen stehen die Räumlichkeiten der Volksbank in der Philippsburger Straße zur Verfügung.

Vorgesehen sind: Grußwort des Oberbürgermeisters, Auftritte der Wissädalä Duddära mit Revolutionsliedern, Präsentation von Überlieferungen von Zeitzeugen, Auftritt des singenden Bürgermeisters Frank Werner aus Angelbachtal (Geburtsort des Revolutionsführers Friedrich Hecker) mit dem bekannten Heckerlied, Ansprache von Frank Winter. In seinem Roman unter dem Titel „Den Feigen tritt jeder Lump!“ widmet sich der Buchautor dem Anführer des Freiheitskampfes, Friedrich Hecker.

Außerdem gibt es eine begleitende Ausstellung des Kulturvereins mit Werken („Freiheit beginnt im Kopf“) von Kindern und Jugendlichen. Die Bewirtung übernehmen die Pfadfinder.

Autor:

Werner Schmidhuber aus Waghäusel

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

20 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus der Region Bruhrain



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ