Der Kindergarten St. Franziskus feiert die Einweihung des neuen Außenbereichs
Matschanlage an Kinder übergeben

- Bei der Inbetriebnahme der Matschanlage im Kindergarten St. Franziskus opferte Pfarrer Peter Bretl unter den Augen von Kita-Leiterin Katja Hennrich gerne sein Weihwasser.
- Foto: Kurt Klumpp
- hochgeladen von Jessica Bader
Wiesental. Wasser und Sand bilden eine ideale Symbiose zum Spielen. Nicht nur für Kinder. Auch Papas und Opas unterstützten bei der Eröffnung der Matschanlage im Kindergarten St. Franziskus in Wiesental ihre Kinder und Enkel, damit das aufgepumpte Wasser seinen Weg in die im Sand gegrabenen Bachläufe fand.
Bei der Einweihung durch Pfarrer Peter Bretl von der Seelsorgeeinheit Waghäusel/Hambrücken versagte allerdings zunächst der Brunnen, sodass der Geistliche kurzerhand seinen mit Weihwasser gefüllten Kübel zur „Premieren-Flut“ nutzte.
Zuvor konnte Katja Hennrich, Leiterin der katholischen Kindertageseinrichtung, neben den Kindern auch zahlreiche Eltern, Großeltern und Geschwister begrüßen. Sie bestätigte, dass die Kinder diesem besonderen Tag schon lange entgegenfiebern und sich mit einem bunten Programm darauf vorbereitet haben. Ihr besonderes Dankeschön gebührte dem Stiftungsrat der Kirchengemeinde sowie dem Waghäuseler Gemeinderat für die finanzielle Unterstützung.
„Das größte Glück ist die Freude an einem gelungenen Werk“, sagte die Kita-Leiterin und lobte die naturnahe Umgestaltung des hinteren Bereichs des Kindergarten-Hofes durch die Landschaftsgärtner der Werkstatt Spielart. „Mit dem wunderschönen Wasserlauf und unserer neuen Außenspielküche konnten wir einen sinnlichen Ort schaffen, wo unsere Kinder im Wechsel der Jahreszeiten selbstbestimmt spielen, staunen, wahrnehmen, entdecken, lernen und ausgelassen toben können“, gab Katja Hennrich zu verstehen. Die Kindergarten-Kids gestalteten die Einweihungsfeier mit Liedern und Tänzen, darunter auch der Schulranzentanz der Schulanfänger, die in wenigen Wochen die Kita St. Franziskus verlassen werden. klu


Autor:Jessica Bader aus Mannheim |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.