Verkehrskreisel bei der Kapelle übergeben
Zehnmonatige Bauzeit beendet

Baudirektor Jürgen Genthner, Referatsleiter beim Regierungspräsidium Karlsruhe, und Waghäusels Oberbürgermeister Walter Heiler (links) freuen sich über den neuen Kreisverkehrsplatz bei der Wiesentaler Kapelle. | Foto: Klumpp
3Bilder
  • Baudirektor Jürgen Genthner, Referatsleiter beim Regierungspräsidium Karlsruhe, und Waghäusels Oberbürgermeister Walter Heiler (links) freuen sich über den neuen Kreisverkehrsplatz bei der Wiesentaler Kapelle.
  • Foto: Klumpp
  • hochgeladen von Caroline Trapp

Waghäusel. Der Waghäuseler Stadtteil Wiesental hat durch die Neugestaltung des Verkehrsknotenpunktes bei der Kapelle eine attraktive Ortseinfahrt erhalten. Bei der offiziellen Übergabe des neuen Kreisverkehrsplatzes durch das Regierungspräsidium Karlsruhe erinnerte Oberbürgermeister Walter Heiler an die langwierigen Verhandlungen mit dem Land Baden-Württemberg. Zugleich kündigte das Waghäuseler Stadtoberhaupt ein kleines Bürgerfest im Frühjahr 2020 an, wenn der Platz um die Kapelle übergeben wird.

„Dort wird ein kleiner Park mit Sitzgelegenheiten entstehen“, kündigte Heiler an. Zugleich dankte er in Anwesenheit von Mitgliedern des Gemeinderats, der Stadtverwaltung sowie der ausführenden Firmen dem Baureferatsleiter beim Regierungspräsidium Karlsruhe, Jürgen Genthner, für die termingerechte Ausführung der Baumaßnahme. „Mühsam waren anfangs die Verhandlungen mit den 55 Grundstückseigentümern“, sagte Heiler. Sein Dank galt auch der Firma Globus für die in Kauf genommenen Einschränkungen.

„Bei täglich 16.000 Fahrzeugen auf der ampelgesteuerten und unfallträchtigen Kreuzung war die Maßnahme unabdingbar“, unterstrich Baudirektor Genthner die Bedeutung der Kreisverkehrsanlage. Er entschuldigte sich auch dafür, dass mitunter einzelne Straßenabschnitte gesperrt werden mussten. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 3,6 Millionen Euro, wobei das Land Baden-Württemberg 2,6 Millionen und die Stadt Waghäusel eine Million Euro übernommen haben. ps

Autor:

Caroline Trapp aus Ludwigshafen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

2 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Karlsruhe Aktivitäten: Auch im Advent bietet die MS Karlsruhe beliebte Ausflüge an. | Foto: Thomas Adorff
2 Bilder

Karlsruhe Aktivitäten: Erlebnisse mit dem Rheinschiff

Leinen los und mit der MS Karlsruhe Sehenswürdigkeiten entdecken. Aktivitäten und Erlebnisse locken auch im Herbst und Winter. Karlsruhe Aktivitäten. Die Tage werden am Ende des Sommers immer kürzer, die Temperaturen draußen kühler. Die reizvolle Stimmung an Bord der MS Karlsruhe bleibt einzigartig. Oben auf dem Deck den zunehmend frischeren Fahrtwind zu spüren und in der Dunkelheit das Spiel der Lichter in den vorbeigleitenden Dörfer und Städte auf der badischen, pfälzischen oder elsässischen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digitale PR Karlsruhe: Bruno Williams berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit rheinpfalz.de.  | Foto: Bruno Williams

Digitale PR Karlsruhe: Mit Mediawerk Südwest in die Zeitung

Karlsruhe: Digitale PR über Gaststätten und Geschäfte wird in der Google-Suche schnell gefunden und erscheint im Umfeld der Zeitung.  Ansprechpartner für erfolgreiche digitale Media-Lösungen in Karlsruhe ist Digital Sales Manager Bruno Williams. Er berät seine Kunden rund um Online-PR, Social Media Ads und Display Ads im Content-Umfeld der Wochenzeitung WOCHENBLATT mit ihrem Online-Portal wochenblatt-reporter.de und der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ mit ihrem Online-Portal rheinpfalz.de.  Events...

Online-Prospekte aus der Region Bruhrain



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ