Quakfest Schmalenberg
Corona bedingter Ausfall

Symbolbild | Foto: pixabay

Schmalenberg. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
leider muss unser geliebtes Quakfest zum zweiten Mal wegen Corona ausfallen.
Unsere Vereine müssen im zweiten Jahr fest zusammenhalten damit es nach der Corona-Zeit für unser Vereine und unsere Mitbürger weitergeht. Es fällt uns alle nicht leicht aber zum Schutz aller müssen wir dies in diesem Jahr erneut durchstehen.
Auch unsere Quakbuben müssen nun zum zweiten Mal pausieren, es bleibt die Hoffnung, dass die jungen Menschen die Motivation, unsere Tradition weiter zu leben, nicht verlieren. Drum lade ich die Quakbuben beim ersten wieder möglichen Treffen auf ein Getränk ein.
Bisher ist Schmalenberg sehr glimpflich durch die Corona-Zeit gekommen. Das soll auch so bleiben, deshalb sind halt manche Maßnahmen notwendig.
Unser Gemeinde-Personal gibt alles, damit die Hygienemaßnahmen eingehalten werden. Dies ist manchmal sehr schwer. Hier ein Danke von mir an unsere Beschäftigten, sie leisten sehr viel in dieser Zeit.
Ein Danke geht auch an das Team von Karins Lädche, das unermüdlich unsere Bürger täglich versorgt.
Vielen Dank auch allen Bürgern, durch deren verantwortungsvolles Handeln sich die Pandemie in unserer schönen Holzlandgemeinde nicht weit ausgebreitet hat.
Bitte helfen Sie alle auch weiterhin mit, damit es wieder vorwärts geht. Damit wir in hoffentlich baldiger Zukunft wieder in größerem Rahmen zusammen kommen können. Damit unsere Vereine bald wieder Feste veranstalten können. Damit die Dorfgemeinschaft und mit ihr alle Bürgerinnen und Bürger wieder aufleben.
Peter Seibert, Ortsbürgermeister

Autor:

Verbandsgemeindeverwaltung Waldfischbach-Burgalben aus Waldfischbach-Burgalben

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare sind deaktiviert.
Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ