Bergbad Heltersberg
Freibadesaison 2021

Heltersberg. Das Bergbad Heltersberg ist geöffnet. Auf Grund der Corona-Pandemie gelten die gleichen Regeln wie im letzten Jahr. Sie sind auf unserer Internetseite hinterlegt.Wichtig ist, unsere „Ampelregelung“ zu beachten und vor dem Einlass einen Registrierungsbogen auszufüllen. Statt dem Registrierungsbogen ist auch das Check-In mit der Luca-App möglich.

Saisonkarten: Badegäste, die bereits im Besitz einer Saisonkarte waren und in dieser Saison erneut eine Saisonkarte erwerben wollen, bitten wir, diese Karten mitzubringen. Nach Bezahlung des entsprechenden Preises, können diese Karten wieder benutzt werden.
12er- und 26er-Karten Hallenbad: Die während der Hallenbadsaison nicht verbrauchten 12er und 26er-Karten können auch im Bergbad genutzt werden.
Eintrittspreise
Einzelkarte Erwachsene                  3,50 €
Einzelkarte Jugendliche                  2,50 €
Tages – Familienkarte                  10,00 €
26-er Block Erwachsene               72,00 €
26-er Block Jugendliche               48,00 €
12-er Block Erwachsene               36,00 €
12-er Block Jugendliche               24,00 €
Saisonkarte Erwachsene              72,00 €
Saisonkarte Jugendliche              42,00 €
Familienkarte 1 Elternteil             60,00 €
2 Elternteile                 72,00 €
Je Kind (Regelung wie Jugendliche)                6,00 €
Abendkarte Erwachsene (ab 18:00 Uhr)          2,50 €
Abendkarte Jugendliche (ab 18:00 Uhr)          1,50 €
Jugendgruppen (pro Person)                            2,00 €
Jugendliche im Sinne der Gebührenordnung sind alle Personen im Alter von 6 bis 16 Jahren. Kinder im Alter bis zu 6 Jahren haben in Begleitung Erwachsener keinen Eintritt zu entrichten.
Schüler, Studenten und Auszubildende bis 25 Jahre und Schwerbehinderte mit Ausweis zahlen als Eintrittspreise die Sätze für Personen unter 16 Jahren. Sie müssen sich entsprechend ausweisen.
Auf Saison-, Familien- und Abendkarten gibt es keine Ermäßigungen.
Kartenzahlung ist möglich
Öffnungszeiten: Das Bergbad ist täglich von 09:00 Uhr bis 20:00 Uhr geöffnet.
Kassenschluss und letzter Einlass ist jeweils 1 Stunde vor dem genannten Schließungstermin. Die Becken sind in der Regel 30 Minuten vor dem Schließungstermin zu verlassen.
Die Verbandsgemeinde behält sich vor, das Bergbad bei schlechter Witterung vorübergehend zu schließen bzw. später zu öffnen.
Weiterhin möchten wir noch darauf hinweisen, dass unser Kioskbetrieb voraussichtlich erst ab Mitte Juni öffnen wird.

Autor:

Verbandsgemeindeverwaltung Waldfischbach-Burgalben aus Waldfischbach-Burgalben

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.
Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ