Weihnachtswünsche Heltersberg
Gemeinderat überreicht Weihnachtspäckchen

Heltersberg. 
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wegen der vielen Einschränkungen die wegen der Corona-Pandemie erforderlich sind, ist das örtliche Leben im Verlauf des Jahres 2020 fast zum Erliegen gekommen. Genannt seien hier nicht nur die Vereinsfeste, die für uns im Jahreskalender einen hohen Stellenwert einnehmen. Auch die regelmäßigen Treffen innerhalb der Vereine und die Gottesdienste in den Kirchen sind für viele Mitbürgerinnen und Mitbürger eine Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch und zum Gespräch. All dies kam in diesem Jahr zu kurz. Nicht zu vergessen die Veranstaltungen der Ortsgemeinde wie das Dorffest im August, die Kerwe im September oder die Arbeiten am Brunnenwanderweg. Auch Sitzungen des Gemeinderates und Ausschusssitzungen wurden auf das unbedingt Notwendige reduziert. Fortgesetzt hat sich der Reigen der Absagen im Advent. Der alljährliche Erste Advent im Lindenpark, bei dem der Weihnachtsbaum zum ersten Mal erleuchtet wird, und der Seniorennachmittag mussten leider abgesagt werden. Gerade unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger sind von den Kontaktbeschränkungen besonders betroffen, deshalb wurde von den Mitgliedern des Gemeinderates das alljährliche Weihnachtspäckchen unter Einhaltung der Hygienevorschriften persönlich an der Haustür übergeben. Die Einschränkungen werden sich über Weihnachten bis ins neue Jahr ziehen und sind wegen der momentan stagnierenden Fallzahlen wohl auch notwendig. Das wird auch den Neujahrsempfang der Ortsgemeinde im Januar betreffen, es bleibt aber zu hoffen, dass sich die Situation bessert und es wieder möglich ist, das örtliche Leben, so wie wir es gewohnt waren wieder aufzunehmen. Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien trotz all der Widrigkeiten ein schönes und gesegnetes Weihnachtsfest, sowie ein Gutes und gesundes Neues Jahr 2021.

Ralf Mohrhardt -Ortsbürgermeister-

Autor:

Verbandsgemeindeverwaltung Waldfischbach-Burgalben aus Waldfischbach-Burgalben

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.
Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ