Weihnachtswünsche Heltersberg
Gemeinderat überreicht Weihnachtspäckchen

Heltersberg. 
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
wegen der vielen Einschränkungen die wegen der Corona-Pandemie erforderlich sind, ist das örtliche Leben im Verlauf des Jahres 2020 fast zum Erliegen gekommen. Genannt seien hier nicht nur die Vereinsfeste, die für uns im Jahreskalender einen hohen Stellenwert einnehmen. Auch die regelmäßigen Treffen innerhalb der Vereine und die Gottesdienste in den Kirchen sind für viele Mitbürgerinnen und Mitbürger eine Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch und zum Gespräch. All dies kam in diesem Jahr zu kurz. Nicht zu vergessen die Veranstaltungen der Ortsgemeinde wie das Dorffest im August, die Kerwe im September oder die Arbeiten am Brunnenwanderweg. Auch Sitzungen des Gemeinderates und Ausschusssitzungen wurden auf das unbedingt Notwendige reduziert. Fortgesetzt hat sich der Reigen der Absagen im Advent. Der alljährliche Erste Advent im Lindenpark, bei dem der Weihnachtsbaum zum ersten Mal erleuchtet wird, und der Seniorennachmittag mussten leider abgesagt werden. Gerade unsere älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger sind von den Kontaktbeschränkungen besonders betroffen, deshalb wurde von den Mitgliedern des Gemeinderates das alljährliche Weihnachtspäckchen unter Einhaltung der Hygienevorschriften persönlich an der Haustür übergeben. Die Einschränkungen werden sich über Weihnachten bis ins neue Jahr ziehen und sind wegen der momentan stagnierenden Fallzahlen wohl auch notwendig. Das wird auch den Neujahrsempfang der Ortsgemeinde im Januar betreffen, es bleibt aber zu hoffen, dass sich die Situation bessert und es wieder möglich ist, das örtliche Leben, so wie wir es gewohnt waren wieder aufzunehmen. Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien trotz all der Widrigkeiten ein schönes und gesegnetes Weihnachtsfest, sowie ein Gutes und gesundes Neues Jahr 2021.

Ralf Mohrhardt -Ortsbürgermeister-

Autor:

Verbandsgemeindeverwaltung Waldfischbach-Burgalben aus Waldfischbach-Burgalben

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.
Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ