Vereinsring und Ortsgemeinde Hermersberg
Jahresrückblick 2020

Hermersberg. Sehr geehrte Vereinsmitglieder der Hermersberger Vereine, sehr geehrte Mitbürginnen, sehr geehrte Mitbürger,
zurückblickend möchten wir uns im Namen des Vereinsrings und der Ortsgemeinde Hermersberg bei allen Mitgliedern der Hermersberger Vereine und bei allen Mitbürgerinnen und Bürgern für Ihre möglichste Unterstützung unserer Vereine recht herzlich bedanken.
Für die Vereine war das Jahr 2020 mit sehr vielen unvorhersehbaren Einschnitten verbunden. Durch das Aussetzen der geplanten kulturellen und sportlichen Aktivitäten waren die aktiven Vereinsmitglieder auch in ihren Trainings- und Übungsstunden durch die Verordnungen leider sehr gehemmt und eingeschränkt. Auch die massiven Einschnitte der persönlichen Kontakte mussten darunter leiden.
Ausfallen mussten leider auch der vorgesehene Wandertag der Ortsgemeinde, das Schnapsgassenfest des Vereinsrings sowie das Oktoberfest des Sportvereins. Um nur einige zu nennen. Die finanziellen Ausfälle sind für viele unsere Vereine, die eine vorbildliche Vereins- und Jugendarbeit leisten und ihre Anlagen zu betreuen haben, natürlich auch mit finanziellen Belastungen verbunden. Denn ein Teil der Kosten und Beiträge belastet die Vereine auch während der Pandemiezeit mit laufenden Auslagen.
Im Namen des Vereinsrings und der Ortsgemeinde möchten wir deshalb an alle Vereinsmitglieder appellieren den Vereinen als Mitglieder und Unterstützer die Treue zu halten und die Krise gemeinsam zu bewältigen.
Ermöglicht wurde einigen Vereinen dennoch die „Hermersberger Sommertage“. Dazu dürfen wir uns zurückblickend im Namen des Vereinsring und der Ortsgemeinde für die Unterstützung und den Besuch der Veranstaltungen nochmals bedanken. Für das ausstehende Jahr 2020 und für das Neue Jahr 2021 möchten wir Ihnen alles Gute und vor allem Gesundheit wünschen. Wir bitten Sie, gegenseitig Rücksicht zu nehmen und die Vorgaben zur Eindämmung der Pandemie zu befolgen.
Sobald wir im kommenden Jahr 2021 die Chance für eine Lockerung der Einschränkungen bekommen, werden die Vereinsvorsitzenden gemeinsam die mögliche Planung für das Jahr 2021 anpacken.
Wir dürfen uns im Namen aller Vereinsvorsitzende für Ihre Unterstützung recht herzlich bedanken.
Zufriedenheit, Glück und beste Gesundheit mögen Sie im Jahr 2021 begleiten.
Dirk Palm Erich Sommer
Vorsitzender Vereinsring                                                         Ortsbürgermeister

Autor:

Verbandsgemeindeverwaltung Waldfischbach-Burgalben aus Waldfischbach-Burgalben

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.
Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ