Freie Wählergruppe Heltersberg e.V.
Neuanfang bei der Freien Wählergruppe Heltersberg e.V.

Zum Start ins Wahljahr 2024 haben wir neuen Schwung in unseren Verein gebracht. Startschuss war eine Informationsveranstaltung am 16. Januar im Henselschen Anwesen. Seitdem hat sich die Mitgliederzahl bereits verdoppelt. Und jetzt machen wir uns bereit für die Gemeinderatswahlen am 9. Juni.

Unsere Wahlliste ist abgestimmt und repräsentiert unser Dorf gut: ältere und jüngere Heltersberger und Heltersbergerinnen, manche schon lange bei der FWG, manche ganz frisch dabei, einige mit kommunalpolitischer Erfahrung – und alle hochmotiviert! Wir werden die Liste bald veröffentlichen und die Kandidaten und Kandidatinnen nach und nach vorstellen.

Unser Ziel ist es weiterhin, mit aktiver Kommunalpolitik unser Dorf für alle interessant, lebens- und liebenswert zu machen. Wir wollen fragen, wagen und gestalten. Unsere thematischen Schwerpunkte erarbeiten wir gerade und veröffentlichen sie bald.

Ein Vorhaben kann leider nicht bis zur Gemeinderatswahl realisiert werden: Die Umbenennung von „Freie Wählergruppe Heltersberg e.V.“ in „Wählergruppe Lebenswertes Heltersberg e.V.“ Die Namensänderung ist in Arbeit, wird aber nicht rechtzeitig für die Wahl rechtskräftig. Wir wollen uns damit von der Partei „Freie Wähler“ abgrenzen, mit der wir keinerlei Verbindung haben. Wir arbeiten sachbezogen, ergebnisorientiert – gerne mit anderen Fraktionen zusammen – und mit vollem Fokus auf Heltersberg. Als Verein sind wir unabhängig von Landes- und Bundespolitik und pflegen keinen Fraktionszwang.

Sprecht uns gerne an, wenn ihr Fragen habt oder im Verein mitarbeiten wollt:
1. Vorsitzender Thomas Rutz (01726841722)

Weitere Kanäle zur Kontaktaufnahme folgen.

Autor:

Harald Bauer aus Waldfischbach-Burgalben

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ