LandFrauen Hermersberg e.V
Neugründung und Neuwahlen bei den Landfrauen

v.l.n.r.: Christine Bernhard, Rosemarie Hauck, Agnes Bold, Waltraud Petry und Irmtraud Müller.Auf dem Bild fehlt Frau Helene Behr. | Foto: Birgitt Stephan
2Bilder
  • v.l.n.r.: Christine Bernhard, Rosemarie Hauck, Agnes Bold, Waltraud Petry und Irmtraud Müller.Auf dem Bild fehlt Frau Helene Behr.
  • Foto: Birgitt Stephan
  • hochgeladen von Birgitt Stephan

Am 30.10.2024 fand die vom Verband geforderte Umstrukturierung und Neugründung des Vereins statt.

Zunächst begrüßte die Vorsitzende Frau Irmtraud Müller die Mitglieder sowie Frau Bißbort und Frau Lauer vom Kreisverband. Man ging gleich zur Tagesordnung über, da eine große Tagesordnung mit Jahreshauptversammlung, Neugründung und Neuwahlen abzuarbeiten war.

Ein Punkt der Tagesordnung war die Ernennung der neuen Ehrenmitglieder.
Zu neuen Ehrenmitgliedern wurden ernannt:

Frau Behr Helene
Frau Bold Agnes
Frau Hauck Rosemarie
Frau Waltraud Petry

 

v.l.n.r.: Christine Bernhard, Rosemarie Hauck, Agnes Bold, Waltraud Petry und Irmtraud Müller.Auf dem Bild fehlt Frau Helene Behr. | Foto: Birgitt Stephan
  • v.l.n.r.: Christine Bernhard, Rosemarie Hauck, Agnes Bold, Waltraud Petry und Irmtraud Müller.Auf dem Bild fehlt Frau Helene Behr.
  • Foto: Birgitt Stephan
  • hochgeladen von Birgitt Stephan

 

Als neues Vorstandsteam wurden gewählt:
Andrea Schwarzer, Christine Bernhard und Heiderose Müller.

v.l.n.r.: Andrea Schwarzer, Irmtraud Müller, Christine Bernhard und Heiderose Müller | Foto: Birgitt Stephan
  • v.l.n.r.: Andrea Schwarzer, Irmtraud Müller, Christine Bernhard und Heiderose Müller
  • Foto: Birgitt Stephan
  • hochgeladen von Birgitt Stephan

Weitere Wahlergebnisse:
Frau Schlotthauer Elke, Kassiererin
Frau Hartmann Christa, Schriftführerin
In den Ausschuss wurden gewählt:
Bossert Christine, Fleischer Brigitte, Hartmann Doris, Könnel Silke, Leidecker Conni und Stephan Birgitt.

Als Kassenprüferinnen fungieren: Müller Beate und Palm Doris

Ganz herzlich möchten wir uns nochmal bei unserer langjährigen Vorsitzenden Frau Irmtraud Müller, die fast 25 Jahre die Geschicke des Vereins lenkte, bedanken. Sichtlich ergriffen war Frau Müller bei der Verabschiedung durch die Kreisvorsitzende Frau Bißbort und dem neuen Teamvorstand des Vereins. Wir wünschen „Irm“ alles Gute und dass sie uns noch recht oft bei den Veranstaltungen des Vereins besucht.

v.l.n.r.: Christine Bernhard, Rosemarie Hauck, Agnes Bold, Waltraud Petry und Irmtraud Müller.Auf dem Bild fehlt Frau Helene Behr. | Foto: Birgitt Stephan
v.l.n.r.: Andrea Schwarzer, Irmtraud Müller, Christine Bernhard und Heiderose Müller | Foto: Birgitt Stephan
Autor:

Birgitt Stephan aus Waldfischbach-Burgalben

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ