Zentralbücherei Waldfischbach-Burgalben
Schule zuhause leichtgemacht - Lesen lernen mit der App eKidz

Waldfischbach-Burgalben. Die Zentralbücherei hält ab sofort ein digitales Angebot zur Sprach- und Leseförderung für Kinder von der Vorschule bis zur 3. Klasse Grundschule bereit. Nutzerinnen und Nutzer mit einem Bibliotheksausweis der Zentralbücherei haben über die „Onleihe Rheinland-Pfalz“ einen kostenfreien Zugang zur App eKidz. Die App unterstützt Kinder spielerisch und intuitiv beim Spracherwerb und verbessert ihre Lese- und Sprachfähigkeit. Deshalb eignet sich der Einsatz von „eKidz“ auch zum Lernen von Deutsch als Fremdsprache. Verfügbar sind auch Texte in Englisch und Spanisch. Die Texte der App sind in elf Lesestufen unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades kindgerecht zugeschnitten. Geboten werden animierte Illustrationen, eine Vorlesefunktion im Karaoke-Format, eine Aufnahmefunktion sowie Quizfragen zur Überprüfung des Leseverstehens. Alle Texte basieren auf lehrplanrelevanten Inhalten und bilden den empfohlenen Grundwortschatz ab. Die App wurde von Sprachtherapeutinnen und -therapeuten sowie Kinderbuchschreibern und Autorinnen in Zusammenarbeit mit der „Stiftung Lesen“ entwickelt. Die Lesestufen werden aktuell ständig erweitert.

So geht's:
1. kostenlose eKidz-App bei Google Play oder im Apple Store herunterladen;
2. „Anmelden mit Konto einer Bibliothek“ anklicken;
3. Zentralbücherei Waldfischbach-Burgalben als Heimatbibliothek auswählen;
4. Nummer und Passwort des Bibliotheksausweises eingeben;
5. eKidz für 14 Tage kostenfrei nutzen, bis zu zwei Kinder können es parallel nutzen.

Danach ist wieder ein neuer Login möglich ohne Verlust des Leseverlaufs.

Weitere Infos:
www.zentralbücherei.de
www.onleihe-rlp.de
www.ekidz.eu

Autor:

Verbandsgemeindeverwaltung Waldfischbach-Burgalben aus Waldfischbach-Burgalben

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.
Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ