Aufruf zur Haus- und Straßensammlung Waldfischbach-Burgalben
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. sammelt Spenden

Symbolbild | Foto: pixabay

Liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen,
der Landesverband Rheinland-Pfalz des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. führt auch 2020 wieder seine jährliche Haus- und Straßensammlung durch. Zunächst möchte ich allen bisherigen Spendern und Spenderinnen für die großzügige Unterstützung danken. Die schrecklichen Kriege und die Gewaltherrschaft des letzten Jahrhunderts haben große Zerstörung und unsägliches Leid gebracht. Sehr viele Menschen mussten aufgrund von Hass und Feindseligkeit ihr Leben lassen. Ihre Spende wird dazu genutzt, die Kriegsopfer der Vergangenheit sichtbar zu machen und gleichzeitig Initiativen für eine gemeinsame und friedliche Zukunft zu fördern.
Mit der Pflege und Errichtung von Grabanlagen im Ausland für die gefallenen Soldaten und die zivilen Kriegsopfer leistet der Volksbund wertvolle Gedenkarbeit. Den Toten werden ihre Namen zurückgegeben und sie erhalten würdige Gräber, die zeitgleich eindringlich zum Frieden mahnen. So sind die Kriegsgräberstätten nicht nur Orte der individuellen Trauer. In Verbindung mit der Aufklärungsarbeit an Schulen und den vom Volksbund organisierten Jugendbegegnungen werden sie zu einem internationalen Ort des Austauschs, des Lernens und des Kennenlernens. Nur durch den grenzüberschreitenden Dialog werden individuelle Verbindungen geknüpft und so das Band des Friedens weiter gestärkt.
Liebe Mitbürger und Mitbürgerinnen, der Volksbund benötigt Ihre Hilfe. Ich bitte Sie daher, den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. bei der Haus- und Straßensammlung vom 31.Oktober bis 25. November mit einer Spende zu unterstützen.
Bürgerinnen und Bürger, die nicht von den Sammlern angetroffen wurden können sich an der Sammlung beteiligen, indem Sie ihre Spende direkt auf das Konto des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge Speyer IBAN DE65 5455 0010 0380 0449 33 mit dem Vermerk „HS -und der Name des Wohnortes“ überweisen.
Allen Spendern und Spenderinnen danke ich ganz herzlich für ihre Spende.
Mein besonderer Dank gilt den ehrenamtlichen Sammlern und Sammlerinnen, die sich mit großem Engagement für die gute Sache einsetzen.
Malu Dreyer, Ministerpräsidentin von Rheinland-Pfalz

Autor:

Verbandsgemeindeverwaltung Waldfischbach-Burgalben aus Waldfischbach-Burgalben

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.
Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ