Waldmohr. Durch die Städtebauförderung werden finanzielle Mittel für Investitionen für die Erneuerung und Entwicklung von Städten und Gemeinden bereitgestellt. Gefördert werden sowohl kommunale wie auch private Investitionen. Die Städtebauförderung ist seit Bestehen ständig im Wandel, um sich den aktuellen Städtebauthemen anzupassen und den Kommunen und Bürgerinnen und Bürgern die notwendigen Förderprogramme zur Verfügung zu stellen. Mehr dazu: www.tag-der-staedtebaufoerderung.de
Das 1. Stadtsanierungsprogramm in Waldmohr wurde in der Zeit von 1996 bis 2017 durchgeführt.
Seit dem Jahr 2019 ist die Stadt Waldmohr erneut in einem Stadtsanierungsprogramm im Verbund mit den Ortsgemeinden Brücken und Schönenberg-Kübelberg aufgenommen worden. Die Förderung ist sowohl für öffentliche Maßnahmen wie auch für Privatmaßnahmen. Die Modernisierung von Privatimmobilien macht einen großen Teil der Städtebauförderung aus.
Mit Hilfe von bereitgestellten Mittel der Stadtsanierung war es in Waldmohr möglich, die Infrastruktur für die Bürgerinnen und Bürger nachhaltig zu verbessern. Wie zum Beispiel:
Auch weiterhin wird in Waldmohr an der Verbesserung der Infrastruktur gearbeitet und einige Projekte werden mit Hilfe der Stadtsanierung gefördert werden. So zum Beispiel die nachfolgenden Projekte, die im Mittelantrag für das Jahr 2021 beantragt wurden:
Ausbau der Bruchstraße / Talstraße
Erneuerung der Parkanlage zwischen Jahnstraße und Eichelscheiderstraße
Freiflächengestaltung Rathausstraße 2
Neben der Stärkung der kommunalen Infrastruktur ist ein weiterer wichtiger Bestandteil der Stadtsanierung die Förderung der Modernisierung von Privatimmobilien.
Die Unterstützung der Eigentümer bei der Sanierung der Immobilien ist der Stadt Waldmohr sehr wichtig. Für Immobilien, die im Sanierungsgebiet liegen, können bis zu 30.000 € bereitgestellt werden. Dies hat die Stadt Waldmohr in der Modernisierungsrichtlinie so festgeschrieben. Für jeden Einzelfall ist die Förderung zu prüfen und in einer Modernisierungsvereinbarung festzuschreiben. Daneben ist auch zu erwähnen, dass die steuerlichen Vorteile ebenfalls beachtlich sind. Es werden erhöhte steuerliche Abschreibungen gem. §§ 7 h, 10 f u 11 a EStG (AfA zu 100 % über 12 Jahre bei vermieteten Objekten und AfA zu 90% über 10 Jahre bei eigengenutzten Objekten) gewährt. Wichtig ist immer bei einer Förderung, dass bevor Aufträge vergeben werden, die Prüfung, in wie weit eine Modernisierung förderfähig ist, abgeschlossen ist und sofern möglich eine Modernisierungsvereinbarung mit der Stadt geschlossen ist.
Daher sprechen Sie uns an, wenn Sie Ihre Immobilie im Stadtsanierungsgebiet modernisieren möchten.
Ansprechpartner:
Stadtbürgermeister Dr. Jürgen Schneider Rathausstraße 14, 66914 Waldmohr
Tel.: 06373/504296,j.schneider@vgog.de
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...
Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...
Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge. Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...
Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...
Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...
Kommentare