Wochenblatt Bruhrain - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Vor Einbrüchen schützt die richtige Sicherungstechnik. | Foto: polizei-beratung.de

Die Polizei informiert in Kirrlach zum Thema Einbruchsschutz
45 Prozent versuchter Wohnungseinbrüche scheitern an Sicherungstechnik

Kirrlach. Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden ist für viele Menschen ein traumatisches Erlebnis. Nicht nur der entstandene materielle Schaden, sondern die Verletzung der Privatsphäre und das verloren gegangene Sicherheitsgefühl machen den betroffenen Menschen zu schaffen. Vom Einbruchdiebstahl bleiben auch Gewerbe- und Dienstleistungsobjekte nicht verschont. Häufig entstehen in Zusammenhang mit diesem Delikt, teilweise verbunden mit Vandalismus, sehr hohe Schäden. Die Polizei misst dem...

Informationsabend für werdende Eltern
Angebote rund um die Geburtshilfe

Bruchsal. Am Dienstag, 3. Juli, findet im Kasino der RKH Fürst-Stirum-Klinik Bruchsal der Informationsabend für werdende Eltern statt.  Die Teilnehmer treffen sich um 18:15 Uhr an der Information im Eingangsbereich der Klinik. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Team des Ärztlichen Direktors Prof. Dr. Jürgen Wacker, Hebammen, Pflegekräfte und Ärzte, sprechen über die Geburtshilfe am Bruchsaler Krankenhaus. Außerdem besteht die Möglichkeit, die Ende April eröffneten Geburtsräume im neuen...

Über das Waffenrecht
Informationen für Jäger und Schützen

Waghäusel. Die Jagdschule Baden-Kurpfalz veranstaltet in Kooperation mit der Jagdgesellschaft Wiesental am Samstag, 23. Juni, von 12 Uhr bis 14 Uhr für Schützen und Jäger eine Schulung zum Thema Waffenrecht. Referent ist der Erste Polizeihauptkommissar Uwe Ludwig, der wichtige Themen wir Waffentransport, Waffenaufbewahrung, Verhalten bei häuslicher Kontrolle ansprechen und Informationen für Erben und Sammler geben wird. Die Schulung findet im Vereinsheim der Wiesentaler Jagdgesellschaft statt....

Brustkrebs-Vorsorge
Abtasten lernen

Bruchsal. Durch regelmäßige Früherkennungsmaßnahmen und Selbstuntersuchungen kann Brustkrebs in einem frühen Stadium erkannt und die Heilungschance gesteigert werden. Die Mamma-Care-Methode ist als Untersuchungsanleitung entwickelt worden, weil Frauen die Selbstuntersuchung mit der Begründung ablehnen, das gesunde von dem erkrankten Gewebe nicht unterscheiden zu können. In einem naturgetreuen  Silikon-Modell sind Knoten verschiedener Größe und Härte in unterschiedlichen Tiefen enthalten. Daran...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ