Wochenblatt Germersheim - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Polizei Symbolbild | Foto: astrosystem/stock.adobe.com

Polizeikontrollen
Geschwindigkeit und Durchfahrtsverbot "Am Hirschgraben"

Germersheim/Lingenfeld/Westheim. Dienstag führten Germersheimer Polizisten mehrere Verkehrskontrollen durch. Von 9 bis 10:45 Uhr wurden Geschwindigkeitskontrollen in der Straße "Am Alten Hafen" durchgeführt. Insgesamt fünf Fahrzeuge waren zu schnell unterwegs. Anschließend wurde das Durchfahrtsverbot "Am Hirschgraben" zwischen Lingenfeld und Westheim überwacht. Hierbei wurden insgesamt sieben Verstöße festgestellt. Zudem gingen den Beamten vier Fahrzeuge mit technischen Mängeln und ein...

Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Schlimmeren Schaden verhindert
Aufmerksamer Anwohner stellt Diebe in Lustadt

Lustadt. Ein aufmerksamer Anwohner verständigte in der Nacht von Montag auf Dienstag die Polizei Germersheim, weil zwei auffällige Personen in der Unteren Hauptstraße in Lustadt unterwegs seien. Die Polizei konnte die zwei Personen kurz später kontrollieren. Dabei stellte sich heraus, dass sie an einem geparkten PKW mehrere Felgendeckel abmontiert hatten. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet und der Besitzer des PKWs freute sich, dass die Diebe so schnell gefasst werden...

Unter Alkoholeinfluss randaliert | Foto: Igor Dudchak/stock.adobe.com

Polizeieinsatz in Lingenfeld
Alkoholisierte Frau randaliert vor Supermarkt

Lingenfeld. Am Montagabend wurde der Polizeiinspektion Germersheim eine alkoholisierte Frau vor einem Einkaufsmarkt in Lingenfeld gemeldet. Vor Ort wurden die Beamten von der jungen Dame unmittelbar mit diversen Beleidigungen "begrüßt". Weil sie sich nicht beruhigen wollte, wurde sie in Gewahrsam genommen und sollte zur Dienststelle verbracht werden. Auch hierbei leistete sie erhebliche Gegenwehr und fing sogar an, nach den Beamten zu treten und zu spucken. Weil sie sich auch auf der...

Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

In Germersheim
Aufmerksamer Bürger stoppt Fahrraddiebe am Bahnhof

Germersheim. Durch einen aufmerksamen Mitbürger wurden 3 Personen gemeldet, die sich an den Fahrrädern am Germersheimer Bahnhof zu schaffen machen würden. Durch Kräfte der Polizeiinspektion Germersheim konnten 3 mutmaßliche Fahrraddiebe festgestellt werden. Bei Erkennen der Polizei ergriffen sie sofort die Flucht. Einer der Diebe konnte erwischt werden. Bei den weiteren Ermittlungen konnte ein bereits zum Abtransport bereitgestellten Fahrrad festgestellt und präventiv sichergestellt werden. Der...

Symbolfoto  Atemalkoholtest | Foto: AdobeStock_136319622_abr68

21-Autofahrer baut Unfall - macht dann erstmal ein Nickerchen hinterm Steuer

Germersheim. Ein 21-jähriger Mercedesfahrer kam beim Durchfahren des Kreisels in der Josef Probst Straße von der Fahrbahn ab und beschädigte sich seine Felge und seinen Reifen so stark, dass er nicht mehr weiterfahren konnte. Er verständigte einen Abschlepper und machte in seinem Pkw ein kleines Schläfchen. Er wurde dann unsanft durch die Polizeibeamten geweckt, die bei der Sachverhaltsaufnahme Alkoholgeruch bei ihm feststellten. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,82 Promille. Er wurde...

Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Warnung vor falschen "Mitarbeitern"
Wasserwerk entnimmt keine Proben ohne Terminabsprache

Jockgrim/Rülzheim. Über den "Zweckverband für Wasserversorgung Germersheimer Südgruppe" (Ugs. die Wasserwerke) erging folgender Warnhinweis: Im Bereich des südlichen Landkreises Germersheim ist es vor einigen Tagen zu einem Vorfall in Rülzheim gekommen, bei welchem ein offensichtlich älteres Ehepaar persönlich an der Haustür durch eine angebliche Mitarbeiterin der Wasserwerke kontaktiert wurde. Angeblich hätte eine Wasserprobe entnommen werden sollen. Da das Ehepaar die Sache kritisch...

Symbolbild | Foto: Paul Needham

In Germersheim
Friedliche Demo für Moscheebau

Germersheim. Am Samstag trafen sich etwa 500 Teilnehmer zu einer Versammlung mit dem Thema "Moschee Befürworter" in der Hans-Sachs-Straße in Germersheim. Von hier aus setzte sich der Aufzug durch die Innenstadt in Bewegung. Mit Plakaten und Redebeiträgen machten die Teilnehmer auf ihr Anliegen zum geplanten Moscheebau aufmerksam. Auf dem Paradeplatz fand anschließend noch eine Abschlusskundgebung statt. Die Versammlung und der Aufzug sind völlig störungsfrei verlaufen, es kam zu keinerlei...

Polizeiinspektion Germersheim | Foto: Polizei Germersheim

Zeugen in Germersheim gesucht
Versuchter Fahrzeugaufbruch

Germersheim. Im Zeitraum vom 28. Juni - 20 Uhr bis zum 30. Juni - 13:30 Uhr versuchte ein unbekannter Täter gewaltsam ein auf dem Altstadtplatz in Germersheim geparktes Fahrzeug aufzubrechen. Der Täter scheiterte am Versuch. Es entstand Sachschaden in unbekannter Höhe. Zeugen der Tat melden sich bitte telefonisch unter 07274/958-0 oder per Mail an pigermersheim@polizei.rlp.de 

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Tötungsdelikt in Weingarten: Mann ersticht 17-Jährigen - Motiv ungeklärt

Weingarten (Pfalz). Am Samstag (01.07.2023), kurz vor 3 Uhr, traf an einem Feldweg bei Weingarten eine Gruppe von mehreren Personen, die zu Fuß auf dem Heimweg von einer Party in der Grillhütte waren, auf den mutmaßlichen Täter, bei dem es sich nach derzeitigem Ermittlungsstand um einen 20-jährigen Mann handelt, der dort mit seinem Auto parkte. Ob dieser zuvor auch auf der Party war ist nicht bekannt. Im weiteren Verlauf verletzte der Täter einen 17-Jährigen mit einem Messer und flüchtete...

Symbolbild Polizei | Foto: Paul Needham

Polizei ermittelt in Germersheim
Fahrzeug in der Erlenstraße aufgebrochen

Germersheim. Am Donnerstagmorgen kam es in der Erlenstraße in Germersheim zum Aufbruch eines dort geparkten Fahrzeugs. Der bislang unbekannte Täter warf die Seitenscheibe mit einem Stein ein und entwendete eine Geldbörse aus dem Innenraum. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1000 Euro. Die Polizeiinspektion Germersheim hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet alle Zeugen sich unter der Telefonnummer 07274-9580 oder per Mail an pigermersheim@polizei.rlp.de zu melden.

Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Verbotene Beleuchtung an PKW
Manipuliertes Abblendlicht

Schwegenheim. Am Dienstagabend kam einer Germersheimer Streifenwagenbesatzung in der Hauptstraße in Schwegenheim ein PKW mit auffällig hellen Scheinwerfern entgegen. Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der Fahrer die das Abblendlicht verbotenerweise manipuliert hatte. Dadurch war die Betriebserlaubnis seines Fahrzeugs erloschen.

Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Einbruch in Germersheim
Täter wollten übers Dach in ein Geschäft einsteigen

Germersheim. In der Nacht von Montag auf Dienstag (ca. 1 Uhr) versuchten bislang unbekannte Täter in einen Lebensmittelhandel in der Mainzer Straße in Germersheim einzubrechen. Dabei wurde das Dach beschädigt. Die genaue Schadenshöhe ist bislang nicht bekannt. Die Polizeiinspektion Germersheim hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet alle Zeugen sich unter der Telefonnummer 07274-9580 oder per Mail an pigermersheim@polizei.rlp.de zu melden.

Symbolfoto Atemalkoholtest | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Sonntag in Zeiskam
Mit 2 Promille auf dem Fahrrad unterwegs

Zeiskam. Am Sonntagabend kontrollierte die Germersheimer Polizei in Zeiskam einen auffällig fahrenden Fahrradfahrer. Schnell konnte der Grund für die Fahrweise gefunden werden. Der 44-jährige hatte knapp 2 Promille, weshalb eine Blutprobe entnommen und ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet wurde.

Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

PKW-Aufbruch in Germersheim
Täter stiehlt Handtasche aus Fahrzeug in der Waldstraße

Germersheim. In der Nacht vom 25. Juni kam es in der Waldstraße in Germersheim zum Aufbruch eines dort geparkten PKW. Der bislang unbekannte Täter schlug die Seitenscheibe ein und entwendete eine Handtasche aus dem Innenraum. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 1000 Euro. Die Polizeiinspektion Germersheim hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet alle Zeugen sich unter der Telefonnummer 07274-9580 oder per Mail an pigermersheim@polizei.rlp.de zu melden.

Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Unfall in Germersheim
Flüchtiger Fahrer missachtet Vorfahrt und verletzt 80-Jährige schwer

Germersheim. Am Mittwochmittag befuhr eine 80-jährige Autofahrerin die Josef-Probst-Straße in Germersheim. Am dortigen Kreisverkehr missachtete ein bislang unbekannter Autofahrer ihre Vorfahrt, weshalb sie eine Gefahrenbremsung durchführen musste und dabei die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor. Sie kollidierte mit einer Straßenlaterne und wurde dabei schwer verletzt. Der andere Autofahrer flüchtete unerlaubt vom Unfallort. Die Polizei hat die entsprechenden Ermittlungen aufgenommen. Personen,...

Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Vom Supermarkt in die Zelle: aggressive Männer belästigen Passanten

Germersheim. Mittwochabend wurde die Polizei Germersheim alarmiert, weil zwei betrunkene Personen die Passanten in einem Supermarkt in Sondernheim belästigen würden. Auch gegenüber den Polizeibeamten waren die Personen unmittelbar aggressiv, so dass ein 38-Jähriger letztlich in Gewahrsam genommen werden musste. Der Einkauf war somit beendet und die weitere Nacht musste er bei der Polizeiinspektion Germersheim verbringen. Seine Begleitung beruhigte sich und kam einem Platzverweis nach.

Telefonieren Symbolbild | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Im Kreis Germersheim
Falsche Polizeibeamte am Telefon

Die Polizeidirektion Landau möchte darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich  Kreis Germersheim vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich falscher Polizeibeamter handeln könnte. Die Polizei rätGeben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten.Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie gegebenenfalls eine Vertrauensperson hinzu, z. B. Nachbarn oder nahe...

Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Bei Germersheim
Mit 2,29 Promille auf der B9

Germersheim. Am Sonntagnachmittag wurde die Polizei aufgrund eines auffällig fahrenden Autofahrers auf der B9 alarmiert. Die eingesetzten Beamten konnten den 41-jährigen Autofahrer kurz später kontrollieren. Er war mit 2,29 Promille unterwegs. Eine Blutprobe wurde entnommen und ein Strafverfahren eingeleitet.

Symbolfoto Schlägerei | Foto: AdobeStock_252616473_Alpar

In Schwegeneheim
Schlägerei beim Straßenfest

Schwegenheim. Nach Beendigung des Straßenfestes in Schwegenheim kam es kurz nach 2Uhr am Sonntagmorgen zwischen zwei Gruppen Heranwachsender zu einer körperlichen Auseinandersetzung. Im Rahmen dieser Auseinandersetzung wurden zumindest vier Personen leicht verletzt, wovon zwei Personen in Krankenhäuser medizinisch versorgt werden mussten. Der genaue Tatverlauf wie auch die bislang namentlich noch nicht bekannten Täter sind Gegenstand laufender Ermittlungen. Personen, die Hinweise auf die Täter...

Misslungener Driftversuch | Foto: Polizei Germersheim

Kurioser Polizeieinsatz in Germersheim
Drift-Versuch misslingt - Auto rutscht in geparkte E-Klasse

Germersheim. Am Sonntag versuchte gegen 00:30 Uhr ein 21-jähriger Germersheimer mit seinem VW Touran einen Driftversuch auf einem öffentlichen Parkplatz. Bei diesem Manöver verlor der Fahrer die Kontrolle über seinen VW und rutschte in eine geparkte Mercedes E-Klasse. Neben den beiden beschädigten Fahrzeugen wurde auch der Beifahrer des 21-Jährigen leicht verletzt. Gegen den verantwortlichen VW-Fahrer wurde ein Strafverfahren eingeleitet, bei welchem ihm die Fahrerlaubnis vorläufig entzogen...

Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Schulwegkontrolle in Germersheim

Germersheim. Am Freitagmorgen,  16.Juni,  wurden in der 30er Zone in der Mozartstraße Geschwindigkeitsmessungen und eine Schulwegkontrolle durchgeführt. In einer Stunde Kontrollzeit fuhren sechs Fahrzeuge zu schnell. Die höchste gemessene Geschwindigkeit waren 50 km/h.

Am Bereitstellungsplatz in Annweiler

 | Foto: BKI Schönlaub

Katastrophenschützer aus dem Kreis Germersheim unterstützen Waldbrandbekämpfung bei Rodalben

Kreis Germersheim | Rodalben. Teile des Katastrophenschutzzuges aus dem Landkreis Germersheim sind auf dem Weg nach Rodalben, um bei der Bekämpfung des Waldbrandes zu unterstützen. „Wir wurden gezielt für Nachlöscharbeiten angefragt. Nach aktuellem Stand scheint es noch viele Glutnester zu geben“, berichtet Mike Schönlaub, Brand- und Katastrophenschutzinspekteur des Landkreises Germersheim. Im Einsatz sind mehr als 30 Einsatzkräfte der Feuerwehren Steinweiler, Scheibenhardt, Jockgrim, Lustadt,...

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ