Wochenblatt Germersheim - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Polizeiinspektion Germersheim | Foto: Polizei Germersheim

Die Polizei meldet
Wieder ein Dieseldiebstahl in Germersheim

Germersheim. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag kam es zu einem Dieseldiebstahl in der Werftstraße in Germersheim. Unbekannte entwendeten dabei mehrere hundert Liter Diesel aus einem abgestellten Bagger. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Germersheim unter der Telefonnummer 07274/9580 oder pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.

 Symbolfoto Vekehrskontrolle der Polizei | Foto: Polizeipräsidium Rheinpfalz

Verkehrskontrollen der Polizei Germersheim
Berauschte, Gurtmuffel und Handy-Sünder

Lingenfeld/Germersheim. Mittwochabend wurden durch Beamte der Polizeiinspektion Germersheim gleich zwei berauschte Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Bei den Verkehrskontrollen in Lingenfeld und Germersheim wurden bei den 21- bzw. 27- jährigen Autofahrern festgestellt, dass sie unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln am Straßenverkehr teilnahmen. Ihnen wurde jeweils eine Blutprobe entnommen und ein entsprechendes Verfahren eingeleitet. Schwegenheim. Am Mittwochmorgen wurden durch Beamte der...

Polizeiinspektion Germersheim | Foto: Polizei Germersheim

Metalldiebstahl beim Schützenverein Schwegenheim
Kupferrohre geklaut

Schwegenheim. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 22. Februar,  betraten bislang unbekannte Täter das Gelände des Schützenvereins in Schwegenheim und entwendeten mehrere Kupferrohre. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1200 Euro. Die Polizei hat die entsprechenden Ermittlungen aufgenommen. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiinspektion Germersheim telefonisch unter 07274 9580 oder per Mail an pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.

Defekter Außenspiegel Symbolbild | Foto: Sebastian/stock.adobe.com

Unfallstatistik 2022
Alle 54 Minuten ein Verkehrsunfall in der Südpfalz

Landkreis Germersheim/Südpfalz. Die Polizeidirektion Landau hat ihre Verkehrsunfallstatistik für das Jahr 2022 vorgelegt. Demnach ereignete sich alle 54 Minuten sich ein Verkehrsunfall innerhalb der Polizeidirektion Landau und alle acht Stunden wird dabei eine Person verletzt. Alle vier Stunden entfernt sich ein Verkehrsteilnehmer unerlaubt vom Unfallort. Mit einem Anstieg von 10,5 Prozent bewegt sich die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle 2022 über dem Vorjahresniveau (2021: 8.763 / 2022: 9.682),...

Foto: Heike Schwitalla

Einbruch in Germersheim
Reifendiebe unterwegs

Germersheim. Am vergangenen Wochenende brachen bislang unbekannte Täter in die Lagerhalle eines Reifenhändlers in der Sondernheimer Straße ein. Dort entwendeten sie neuwertige Reifen im Gesamtwert von ca. 8000 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Germersheim unter der Telefonnummer 07274 9580 oder pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.

Blitzer Symbolbild | Foto: Alex T./stock.adobe.com

Geschwindigkeitskontrollen der Polizei Germersheim
"Spitzenreiter" mit 49 km/h in der Mozartstraße

Germersheim. Am Freitagmorgen, 17. Februar, wurde eine Geschwindigkeitsmessung in der Mozartstraße in Germersheim durchgeführt. Innerhalb einer Dreiviertelstunde konnten fünf Geschwindigkeitsverstöße festgestellt werden. Bei erlaubten 30 km/h wurde der "Spitzenreiter" mit einer Geschwindigkeit von 49 km/h gemessen. Weiterhin wurden drei "Gurtmuffel" kostenpflichtig verwarnt und drei Fahrzeuge beanstandet.

Polizei Symbolfoto | Foto: Benshot/stock.adobe.com

Zeugen in Germersheim gesucht
Einbruch in die Musikschule

Germersheim. Im Zeitraum von Donnerstagnachmittag bis Freitagnachmittag brachen bislang Unbekannte die Zugangstür der Musikschule, An Fronte Beckers in Germersheim gewaltsam auf. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurden keine Gegenstände entwendet. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 300 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Germersheim unter 07274 9580 oder pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.

Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Einbrecher auf frischer Tat ertappt
Mann stiehlt Geld aus Fahrradgeschäft, um einkaufen zu gehen

Lingenfeld. Am Donnerstagmittag brach ein 46-jähriger Einbrecher in der Mittagspause in ein Fahrradgeschäft in der Hauptstraße von Lingenfeld ein. Ein aufmerksamer Zeuge verständigte unmittelbar die Polizei. Im Rahmen der Fahndung konnte der Täter in einem nahegelegenen Supermarkt festgenommen werden. Es stellte sich heraus, dass er zuvor Bargeld aus dem Fahrradgeschäft entwendete. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet.

Polizei/Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Polizei ermittelt
Amok-Alarm an der BBS in Germersheim

Germersheim. Am 17. Februar, gegen 11 Uhr, wurde ein Alarm in der Berufsbildenden Schule in Germersheim ausgelöst. Einsatzkräfte  Zahleiche Polizeikräfte, darunter einige mit spezieller Schutzausstattung, überprüften sämtliche Räumlichkeiten sowie das gesamte Schulgelände. Um 13:30 Uhr konnte endgültig Entwarnung gegeben werden. Der Alarm wurde offensichtlich grundlos und mutwillig ausgelöst. Die Ermittlungen nach dem Verursacher wurden aufgenommen. Hinweise nimmt die Polizei Germersheim unter...

Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Kreis Germersheim
Kontrollen der Polizei

Germersheim/Schwegenheim/Westheim. Im Rahmen von Verkehrs und Geschwindigkeitskontrollen wurden gestern im Dienstgebiet der Polizei Germersheim mehrere Verkehrssünder ertappt. Im Rahmen einer Geschwindigkeitsüberwachung an der L538 in Schwegenheim konnte ein Verkehrsteilnehmer zu schnell festgestellt werden.Bei einer Geschwindigkeitsüberwachung in Westheim Holzmühle fuhr der Spitzenreiter der sieben gemessenen Fahrzeuge 26 km/h zu schnell.An der Zeppelinstraße in Germersheim wurden unter...

Scam-Nachricht aufs Handy | Foto: Heike Schwitalla

Aktuelle Warnung der Polizei
Betrug per WhatsApp

Germersheim.  Die Polizeidirektion Landau möchte darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich Kreis Germersheim vermehrt zu WhatsApp-Nachrichten kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich "falsche Verwandte" handeln könnte. Die Polizei rät: "Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten. Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie gegebenenfalls eine Vertrauensperson hinzu, beispielsweise Nachbarn...

Symbolfoto Streifenwagen | Foto: Kim Rileit

Erneuter Kraftstoffdiebstahl in Germersheim
300 Liter Diesel aus Lkw geklaut

Germersheim. Bisher unbekannte Täter zapften vom 9. bis 11. Februar aus einem Lkw ca. 300 Liter Diesel ab. Das Fahrzeug war in der Hockenheimer Straße in Germersheim geparkt. Bei aktuellen Spritpreisen dürfte sich der Gesamtschaden auf ca. 500 Euro belaufen. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Germersheim unter  07274 9580 oder pigermersheim@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.

Symbolfoto Schlägerei | Foto: AdobeStock_252616473_Alpar

Gefährliche Körperverletzung in Germersheim
Jugendliche greifen 35-Jährigen an

Germersheim. Am Samstagabend gegen 21 Uhr kam es am Bahnhof-Mitte in Germersheim zu einer gefährlichen Körperverletzung, ausgehend von einer Gruppe Jugendlicher. Nach Angaben des 35-jährigen Geschädigten aus Germersheim, habe er die Gruppe Jugendlicher lediglich auf deren ungebührliches Verhalten im Zug von Bellheim nach Germersheim angesprochen. Nachdem die Jugendlichen und der Geschädigte den Zug am Haltepunkt Mitte in Germersheim verließen, wurde er von der Gruppe attackiert. Da die Täter...

Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Ohne Führerschein in unversichertem Fahrzeug
Betrunken im Grünstreifen gelandet

Weingarten. Durch einen Verkehrsteilnehmer wurde in der Nacht von Freitag auf Samstag, um 3:38 Uhr, ein unbeleuchteter Pritschenwagen im Grünstreifen der B272, Höhe Weingarten, gemeldet. Die eingesetzten Beamten konnten eine Person schlafend auf dem Beifahrersitz feststellen, die nach Alkohol roch. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,8 Promille. Es konnte ermittelt werden, dass der 24-Jährige zuvor das Fahrzeug geführt haben dürfte und wegen Kraftstoffmangels zum Stehen kam. Zudem war...

Polizeiinspektion Germersheim | Foto: Polizei Germersheim

Unfall in Lustadt
Mit 1,99 Promille in parkende Fahrzeuge gerauscht

Lustadt. Sachschaden in Höhe von ungefähr 40.000 Euro entstand bei einem Verkehrsunfall in Lustadt. Ermittlungen der Beamten vor Ort ergaben, dass der 29-Jährige Unfallverursacher die Lindenstraße in Richtung Weingarten befuhr und aufgrund seiner Alkoholisierung zwei geparkte Fahrzeuge beschädigte. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 1,99 Promille. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein wurde sichergestellt.

Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Diebstahl aus Rohbauten in Lingenfeld
Gastherme und Werkzeug entwendet

Lingenfeld. Unbekannte Täter entwendeten vom 8. auf den 9. Februar eine Gastherme aus einem Rohbau im alten Sägewerk in Lingenfeld. Ebenfalls in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag entwendeten Unbekannte aus einem weiteren Rohbau in der Neustadter Straße Werkzeug. Ob die beiden Taten zusammenhängen wird derzeit geprüft. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Germersheim unter 07274 9580 oder pigermersheim@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen

Einbruch/Symbolfoto | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Einbruch in Schwegenheim
Alarmanlage stoppt Diebe

Schwegenheim. Am 9. Februar, zwischen 3 Uhr und 3:50 Uhr verschafften sich unbekannte Täter Zutritt zu einer Firma in der Speyerer Straße in Schwegenheim. Durch das Auslösen der Alarmanlage ließen die Täter von ihrem Vorhaben ab und flüchteten. Hinweise nimmt die Polizei Germersheim unter  07274 9580 oder pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.

Foto: Heike Schwitalla

Die Polizei bittet Bevölkerung um Hilfe *Update
52-jährige Vermisste wurde gefunden

Germersheim/Kreis. Seit Montag, 6. Februar, wird die im Kreis Germersheim (Leimersheim)  wohnende 52-jährige Natascha Graubner vermisst. Sie verließ in den frühen Morgenstunden ihre Wohnung. Seitdem ist ihr Aufenthaltsort unbekannt. Durch die bisherigen polizeilichen Maßnahmen konnte Frau Graubner nicht aufgefunden werden, so dass wir die Öffentlichkeit um Mithilfe bitten. Frau Graubner ist vermutlich mit ihrem Fahrzeug, einem Mercedes C180, Farbe grau, amtliches Kennzeichen: GER-N 255,...

Hallo Mama/Papa - Betrugsversuch per SMS | Foto: Heike Schwitalla

Betrug per WhatsApp
Falsche Kinder, verlorene Handys

Bellheim/Germersheim. Erneut kam es zu einem Betrug mit der dreisten WhatsApp-Masche. So erhielten mehrere Opfer aus Germersheim und der Verbandsgemeinde Bellheim eine WhatsApp-Nachricht von ihren vermeintlichen Kindern, dass ihr Handy kaputtgegangen sei und sie doch bitte ihre neue Erreichbarkeit in ihr Smartphone einspeichern sollen. Die Ganoven verwickeln die Opfer in eine längere Konversation und verschafften sich dadurch Vertrauen. Letztendlich kommt es dann zu einer Geldforderung. Die...

Einbruch Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

In Germersheim
Fünf Gartenhäuschen aufgebrochen

Germersheim. Im Zeitraum zwischen 4. Februar, 17 Uhr und 5. Februar, 11 Uhr brachen bisher unbekannte Täter in der Werftstraße in Germersheim fünf Gartenhäuschen auf. Was entwendet wurde ist aktuell Gegenstand der Ermittlungen. Täterhinweise nimmt die Polizei Germersheim unter pigermersheim@polizei.rlp.de oder unter 07274 9581602 entgegen.

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ