Wochenblatt Germersheim - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Foto: Heike Schwitalla

Diebstahl auf Supermarkt-Parkplatz in Germersheim
Einkäufe aus Fahrradkorb geklaut

Germersheim. Am Freitag entwendeten vermutlich zwei Personen Einkäufe aus dem Fahrradkorb einer 65-jährigen Germersheimerin. Die Frau stellte ihr Fahrrad im Fahrradständer des Penny-Marktes in der Friedrich-Ebert-Straße ab. Eine gelbe Tüte mit bereits getätigten Einkäufen ließ die Frau in ihrem Fahrradkorb liegen, während sie in dem Supermarkt einkaufen ging. Als sie vom Einkaufen zurückkam, fehlte die gelbe Tüte mitsamt Inhalt. Im Rahmen der Ermittlungen konnte ein Mitarbeiter eines...

Foto: Paul Needham

Polizei-Kontrollen und schlechte Ausreden
Das Essen wird kalt

Bellheim/Lingenfeld/Germersheim. Am Donnerstag, 21. Januar, führten Germersheimer Polizisten Kontrollen durch und nahmen dabei erneut insbesondere die Hauptunfallursachen ins Visier. An verschiedenen Kontrollörtlichkeiten wurden Lasermessungen zur Bekämpfung der Unfallursache Geschwindigkeit durchgeführt. Bei einer Messung an dem Ortseingang von Westheim konnten erfreulicherweise keine Verstöße festgestellt werden. In der Postgrabenstraße in Bellheim waren insgesamt 15 Autofahrer zu schnell....

Polizeiinspektion Germersheim | Foto: Archiv/Lutz

Kuriose Verfolgungsjagd in Germersheim
Flucht auf dem Pocketbike

Germersheim. Donnerstagnachmittag fiel Beamten der Polizei Germersheim bei ihrer Streifenfahrt der Fahrer eines so genannten Pocketbikes in der Hinteren Grabengasse ins Auge. Da diese "Motorräder" in der Regel nicht für den öffentlichen Straßenverkehr ausgelegt und zugelassen sind, sollte der Fahrer umgehend kontrolliert werden. Er missachtete jedoch die Anhalte-Signale der Polizei und flüchtete mit seinem wendigen Zweirad. Dies gelang ihm zunächst auch. Im Rahmen weiterer Ermittlungen führte...

Foto: pixabay

In der ganzen Südpfalz
Die Polizei warnt vor falschen Handwerkern

Südpfalz. Die Polizei warnt vor betrügerischen Machenschaften im Zusammenhang mit falschen Handwerkern die am Donnerstag in der Südpfalz unterwegs waren. Meldungen aus Siebeldingen, Landau-Nußdorf, Bellheim und Ottersheim erreichten die Polizei, wonach junge Männer unterwegs seien, Dachsanierungsarbeiten durchführten obwohl die Hauseigentümer dies ablehnten und anschließend Geld für ihre Arbeiten verlangten. In einem Fall weigerten sich die Männer eine Rechnung auszustellen. Vor Ort konnte...

Eine Blitzerwarnapp darf in Deutschland nur vor Fahrtantritt genutzt werden. | Foto: Polizei

Polizeikontrolle in Westheim
Blitzer-App benutzt - 75 Euro Bußgeld

Westheim. Gestern Morgen kontrollierte die Polizei in Westheim den Fahrer eines Kleintransporters. Dabei fiel den Beamten das an der Frontscheibe befestigte Handy des Fahrers auf. Auf diesem war eine sogenannte Blitzerwarnapp geöffnet und aktiviert. Ziel dieser Apps ist es, vor Geschwindigkeitsmessanlagen zu warnen. Was gibt es dabei generell zu beachten? In Deutschland ist jede automatisierte Warnung vor Geschwindigkeitsmessanlagen verboten. Technische Geräte darf man nicht betreiben und noch...

Foto: Heike Schwitalla

Starke Windböen in Schwegenheim
Werbemast drohte umzustürzen

Schwegenheim. Am 19. Januar, gegen 18.30 Uhr drohte in Schwegenheim ein Werbemast an einem Einkaufsmarkt umzukippen. Aufgrund herrschender Windböen hatten, ersten Erkenntnissen zufolge, Teile der Verankerung nachgegeben. Der Gefahrenbereich wurde abgesperrt; die Einkaufsmärkte schlossen vorzeitig.Durch die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Lingenfeld sowie der Berufsfeuerwehr Karlsruhe konnte der Werbemast gegen 23 Uhr gesichert zu Boden gebracht werden.

Kontrollen der Polizei Germersheim
Rundumschlag

Germersheim/Rülzheim/Lingenfeld. Von einer Fahrt unter Drogeneinfluss bis hin zum Verstoß gegen das Durchfahrtsverbot war alles dabei. Germersheimer Polizisten kontrollierten Montagvormittag zeitgleich an mehreren Orten und nahmen dabei gezielt die häufigsten Unfallursachen ins Visier. So wurden Lasermessungen in Westheim, Ottersheim und Rülzheim durchgeführt. Dabei kam es insgesamt zu 15 Verstößen. Auch beim Thema Ablenkung im Straßenverkehr konnten die Beamten auf der B9 einen entsprechenden...

Foto: pixabay

Einbruch ins Rathaus Lustadt
Täter hinterlassen massive Beschädigungen

Lustadt. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (14. auf 15. Januar) sind bislang unbekannte Täter in das Rathaus in Lustadt eingebrochen. Im Gebäude verursachten die Einbrecher hohen Sachschaden. Sie hebelten mehrere Schränke und Türen auf, die dadurch massiv beschädigt wurden. Die genaue Schadenshöhe steht bislang noch nicht fest. Auch ob die Einbrecher etwas erbeutet haben, ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Zeugen, die Hinweise zu der Tat geben können, werden gebeten sich unter...

Symbolbild Auto und Schnee | Foto: Manfred Richter/Pixabay

Schnee beschäftigt Polizei rund um Germersheim
Autofahrer überfordert

Germersheim/Westheim/Lustadt. Auf schneebedeckter Fahrbahn forderte ein 18-jähriger Fahrer eines Audi Q7 seinen 240 PS starken PS-Boliden in der Nacht zum Sonntag gegen 00:30h in Germersheim in der Zeppelinstraße heraus. Da er den Anforderungen allerdings nicht gewachsen war, drehte sich sein Fahrzeug aufgrund eines unverhältnismäßig hohen Gasstoßes um 180 Grad. Er drehte wieder und versuchte nun mit dem 2,4 Tonnen schweren SUV die Zeppelinstraße in Schlangenlinien entlang zu driften. Da die...

Foto: Tom und Nicki Löschner/Pixabay

Üble Schlägerei unter Teenagern in Germersheim
Zehn gegen Zwei

Germersheim. Feige und unfair: So hat sich eine Schlägerei am Samstag, 16. Januar, gegen 20 Uhr zuerst am Vogelpark und dann zwischen Fachmarktzentrum (FMZ) und Arrestgebäude in Germersheim abgespielt. Am Vogelpark schlug der 14-jährige Täter angeblich wegen einer "alten Geschichte" auf den gleichaltrigen Geschädigten ein. Ein Begleiter des Geschädigten ging dazwischen. Der Geschädigte ging danach mit seinem Begleiter in die Parkanlage am FMZ, wo der Täter plötzlich mit Verstärkung, insgesamt...

Symbolfoto Handy am Steuer | Foto: TheDigitalWay/Pixabay

Handy-Unfall auf der B9 bei Germersheim
"Nur mal kurz die Nachricht checken" - "Blindflug" endet im Straßengraben

Germersheim. Immer noch unterschätzen viele Autofahrer die Gefahr, die von einer Handynutzung während der Fahrt ausgeht. Jeder zehnte Verkehrstote stirbt, Ablenkung im Spiel war! Auch einem 50- jährigen Autofahrer wurde gestern bei Germersheim der kurze Griff ans Handy zum Verhängnis. Er befuhr die Bundesstraße 9 in Fahrtrichtung Speyer mit etwa 130 km/h. Kurz vor der Anschlussstelle Germersheim Süd nahm er sein Handy für wenige Sekunden in die Hand. Bei dieser Geschwindigkeit legt man in nur...

Symbolbild Winter Straßenverkehr | Foto: wyncel/pixabay

Unfallflucht in Germersheim
Kleinwagen rutscht auf Schnee in Mauer

Germersheim. Erst am Mittwoch wurde der Polizei Germersheim eine Unfallflucht gemeldet, die sich bereits am Dienstag in Germersheim ereignet hatte. Ein bislang unbekannter Autofahrer bog gegen 8 Uhr mit seinem silbernen Kleinwagen von der Gottfried-Tullastraße in die Langgewannstraße ab und rutschte dabei auf der schneebedeckten Fahrbahn in eine Grundstücksmauer. Dabei wurde sein Fahrzeug massiv beschädigt. Der Unfallverursacher habe dann zwar Kontakt zu der Hausbesitzerin aufgenommen, die...

Die Polizei wollte in Germersheim einen Radfahrer kontrollieren, der in der August-Keiler-Straße ohne Licht unterwegs war. Der alkoholisierte Fahrer versuchte zu fliehen - scheiterte aber schon beim ersten Wendemanöver auf schneeglatter Fahrbahn. | Foto: Photorama/Pixabay

Radfahrer wollte flüchten
Alkohol und Schneeglätte sind keine gute Kombi

Germersheim. In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch stellte die Polizei in der August-Keiler-Straße in Germersheim einen Fahrradfahrer ohne die vorgeschriebene Fahrradbeleuchtung fest. Als die Beamten ihn ansprachen, versuchte er zu flüchten. Die Kombination aus den glatten Straßen und dem Konsum von Alkohol machten die Flucht aber unmöglich. Bereits beim ersten Wendemanöver stürzte der Radfahrer. Dabei verletzte er sich glücklicherweise nicht. Ein Alkoholtest ergab dann einen Wert von 1,74...

Das Winterwetter sorgte im Zuständigkeitsbereich der Polizei Germersheim für sechs Unfälle. | Foto: Karolina Grabowska/Pixabay

Polizei Germersheim zieht Bilanz
Sechs Unfälle aufgrund des Schneefalls

Germersheim. Gestern kam es im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Germersheim zu sechs witterungsbedingten Verkehrsunfällen, bei denen überwiegend Sachschaden entstand. Drei Unfälle ereigneten sich in Germersheim, hier wurde eine Person auf der Landstraße zwischen Sondernheim und Hördt leicht verletzt. In Bellheim bog eine Autofahrerin zu schnell in die Blumenstraße ab und kollidierte mit einem geparkten Fahrzeug. Auch auf der Bundesstraße 272 ereigneten sich bei der Abfahrt nach...

Symbolbild Polizei | Foto: Ingo Kramarek/Pixabay

Geschwindigkeit überschritten und Durchfahrtsverbot missachtet
Polizeikontrollen im Kreis Germersheim

Knittelsheim/Lingenfeld. Montagvormittag führte die Germersheimer Polizei in der Hauptstraße in Knittelsheim eine Lasermessung durch. Dabei waren insgesamt fünf Fahrzeuge zu schnell. Zudem waren drei Autofahrer nicht angeschnallt. Bei einer anschließenden Kontrolle wurde das Durchfahrtsverbot "Am Hirschgraben" zwischen Lingenfeld und Westheim überwacht. Dort wurden drei Autofahrer wegen entsprechenden Verstößen verwarnt.

Symbolbild Messer | Foto: Gordon Johnson/Pixabay

Am Bahnhof Germersheim
Jugendliche mit Messer überfallen

Germersheim. Am Sonntagabend ereignete sich gegen 20.30 Uhr am Bahnhof in Germersheim ein Raubüberfall. Das 16-jährige Opfer wollte mit dem Zug von Wörth nach Ludwigshafen fahren und hatte dabei einen kurzen Aufenthalt in Germersheim. In der Unterführung des Bahnhofs kam plötzlich eine Gruppe, bestehend aus drei Personen, auf sie zu. Einer der Täter forderte unter Vorhalt eines Messers Geld von ihr. Er konnte einen geringen Geldbetrag erbeuten und flüchtete im Anschluss vom Tatort. Die Polizei...

Die Polizei Germersheim warnt nochmals eindringlich vor den unterschiedlichen Betrugsmaschen am Telefon. | Foto: Stefan Kuhn/Pixabay

Telefonbetrugsversuch in Germersheim
"Sie haben 39.000 Euro gewonnen!"

Germersheim. Ein 71-jähriger Mann aus dem Kreis Germersheim wurde am Mittwoch von einer unbekannten Person angerufen. Diese überbrachte die scheinbar erfreuliche Nachricht, dass der Angerufene 39.000 Euro gewonnen habe. Er müsse lediglich Guthabenkarten in Höhe von 900 Euro erwerben und dem Anrufer die dazugehörenden Codes weitergeben. Dem 71-Jährigen war diese gängige Betrugsmasche allerdings bekannt und so konnte er dem Anrufer mit einem wohlformulierten Spruch klarmachen, dass er sich...

Wegen einer Ohrfeige mussten Beamte der Polizei Germersheim gestern in der Königstraße den Streit zwischen zwei alkoholisierten Männern schlichten. | Foto: Annabel_P/Pixabay

Streithähne gehen im Suff aufeinander los
Ohrfeige löst Polizeieinsatz aus

Germersheim. Eine Ohrfeige löste gestern Abend in der Königstraße in Germersheim einen Polizeieinsatz aus. Zwei alkoholisierte Hausbewohner gerieten zunächst in Streit. Einer der Männer wurde dann handgreiflich und gab seinem Kontrahenten eine Ohrfeige. Als die Beamten der Polizei Germersheim vor Ort eintrafen, hatte sich die Situation bereits beruhigt. Einem der Beiden wurde ein sogenannter Platzverweis ausgesprochen. Die Männer wurden bei ihrer Auseinandersetzung nicht verletzt. pol

Unerlaubte Veränderungen hatte ein Tuningfan, den die Polizei in Westheim gestoppt hat, an seinem BMW vorgenommen. | Foto: Dariusz Sankowski/Pixabay

Kontrolle in Westheim
Polizei knöpft sich erneut einen Autotuner vor

Westheim. Gestern kontrollierten Germersheimer Polizisten auf ihrer Streifenfahrt einen getunten BMW in Westheim. Dabei stellte sich heraus, dass die Heckscheibe mit einer nicht erlaubten Folie beklebt wurde. Zudem hatte der Fahrer die Frontlichter seines Fahrzeugs technisch verändert. Da auch dies nicht den Vorschriften entsprach, muss er seinen BMW wieder in den Originalzustand bringen. Zudem erwartet ihn ein entsprechendes Bußgeld. pol

Foto: Needham

Streit in Germersheim
Männer gehen mit Bratpfanne aufeinander los

Germersheim. Am Dienstagabend gerieten in der Königstraße in Germersheim zwei Hausbewohner in Streit. Es entwickelte sich eine tätliche Auseinandersetzung, bei der die Männer mit einer Bratpfanne aufeinander losgingen. Die alarmierte Polizei konnte den Streit schnell schlichten. Einer der beiden Männer konnte sich jedoch nicht beruhigen und musste in Gewahrsam genommen werden. Bei der Festnahme wurde eine Beamtin leicht verletzt. Auch die beiden Männer zogen sich leichte Verletzungen zu....

Symbolfoto | Foto:  Pexels auf Pixabay

Sprachnachricht vor Beamten abgehört
Dreistigkeit wird bestraft

Germersheim. Manchmal sind selbst erfahrene Polizisten vom Verhalten einiger Verkehrsteilnehmer verblüfft. Gestern Abend sollte auf dem Parkplatz des Bürgerhauses ein Auto kontrolliert werden. Beim Einparken nahm der Fahrer direkt vor den Beamten sein Handy in die Hand, um noch kurz eine Sprachnachricht abzuhören. Als er mit dem Verkehrsverstoß konfrontiert wurde, zeigte er dafür keinerlei Verständnis. Dennoch erwartet ihn ein Bußgeld in Höhe von 100 Euro. pol

Die Polizei in Germersheim hat ein getuntes Fahrzeug sicher gestellt. | Foto: Lutz

Getuntes Fahrzeug sichergestellt
Presslufthammer auf vier Rädern

Germersheim. Gestern Vormittag erregte ein getuntes Auto in der Straße "An der Hexenbrücke" in Germersheim die Aufmerksamkeit der Polizei. Der 24-jährige Fahrer hatte diverse technische Veränderungen an seinem VW Golf vorgenommen. Auch die Abgasanlage hat er dabei manipuliert. Dadurch erreichte das Auto die Lautstärke eines Presslufthammers (90 Dezibel). Das Fahrzeug wurde sichergestellt und wird durch einen entsprechenden Gutachter geprüft. pol

Volltreffer für die Polizei, aber die vorerst letzte Fahrt für den Rollerfahrer - ohne Versicherung, ohne Führerschein, unter Drogeneinfluss und mit Drogen im Gepäck... | Foto: Lutz

Missglückter Start ins neue Jahr
Rollerfahrt endet in Schwegenheim

Schwegenheim. Für einen 35-jährigen Rollerfahrer ging der Jahresstart mächtig schief. Er wurde in der Nacht von Montag auf Dienstag auf dem Gelände einer Tankstelle in Schwegenheim kontrolliert. Schnell fiel den Beamten ein übermaltes und abgelaufenes Kennzeichen ins Auge. Somit war der Roller nicht versichert. Bei der weiteren Kontrolle ergaben sich Hinweise auf Betäubungsmittelkonsum. Der Urintest bestätigte, dass der Mann unter dem Einfluss gleich mehrerer Drogenarten stand. Bei seiner...

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ