Silke und Thilo Scheurer lösen riesige Hilfsbereitschaft im Großdorf aus
Hochwasserhilfe

Initiator Thilo Scheurer aus Haßloch. | Foto: Jochen Drewelies
3Bilder

Von Jochen Drewelies

Haßloch. In der Nacht vom 14. auf den 15. Juli traf die verheerende Flutkatastrophe die Menschen im Ahrtal und Teilen Nordrhein-Westfalens völlig unvorbereitet, vielen wurde die gesamte Existenz von den Wassermassen zerstört, manche verloren ihr Leben. Bilder und Berichte der unfassbaren Katastrophe haben uns alle erschüttert, so auch das Ehepaar Silke und Thilo Scheurer aus Haßloch.
Spontan keimte der Wunsch mit Ihren Mitteln und Möglichkeiten zu helfen und sie riefen über die sozialen Medien zu dringend benötigten Sachspenden für die Flutopfer auf. Mit solch einer enormen Resonanz hatten Beide nicht gerechnet, innerhalb von einer Stunde war klar, dass die durch diese spontane Aktion ausgelöste riesige Welle der Hilfsbereitschaft im Großdorf und darüber hinaus das angedachte Ziel bei weitem übersteigen würde.
Parallel wurde der Aufruf gestartet, ein oder mehrere größere Fahrzeuge bereitzustellen. Hunderte von Kartons und Tüten stapelten sich am darauffolgenden Samstag um das Wohnhaus der Scheurers, geplant war alle Sachspenden am gleichen Tage in das lokale Sammelzentrum ins nordpfälzische Kerzenheim zu bringen, denn von dort wurden Transporte direkt in die Hilfsgebiete organisiert. Daraus wurde nichts, denn das angedachte Sammelzentrum war binnen eines Vormittags überfüllt, Aufnahmestopp auch in allen anderen bekannten Sammelpunkten in der Umgebung.
Auch hier bewies das Ehepaar Scheurer ihr Koordinationstalent, binnen kürzester Zeit wurden sowohl Transport- als auch Lagermöglichkeiten organisiert: Jannik Oberhettinger besorgte kurzfristig einen Transporter der „Gemeindewerke Haßloch“, die Firma „Saunasucht“ stellte einen Sprinter zur Verfügung, der „Gewerbeverein Haßloch“ sagte die Übernahme der Benzinkosten für einen Transport zu, die Firma „Mattern“ aus Neustadt stellte sowohl einen Langsprinter als auch eine Halle zur Einlagerung zur Verfügung und die Haßlocher Firma „BARF-klusiv Yvonne Heckmeier“ fungierte als zweite Abgabe- und Lagerstätte. Weiterhin wurden von der „Spedition Abendland“ und dem „Baumarkt Hornbach“ Umzugskartons bereitgestellt.
So kamen am Wochenende nach der Flut eine unfassbare Anzahl von ca. 300 Umzugskartons randvoll mit Kleidung, Schuhen, Spielwaren, haltbaren Lebensmitteln und Hygieneartikeln zusammen, zusätzlich Hilfsmittel wie Rollstühle, Rollatoren und Kinderwagen. Kurzfristig konnten die Hilfsgüter bei der Firma „Mattern“ zwischen- und später bei der Neustadter Firma „Fahrrad Trimpe“ gelagert werden, wo auch umgepackt wurde.
Mangels zeitnaher Abgabemöglichkeiten in den Zielgebieten wurden dankenswerterweise
von Herrn Theobald (Concordia Versicherung) Lagermöglichkeiten in Gommersheim bereitgestellt. In den sozialen Netzwerken war man mittlerweile auf die durch das Ehepaar Scheurer eingerichtete Gruppe „Haßlocher Hochwasserhilfe“ aufmerksam geworden sodass der Aktionsradius vergrößert wurde.
Am 23. Juli wurde die „Fahrschule Schuster“ (Inhaber Steffen Gebhart) unterstützt, deren LKWs dank der vorhandenen Spenden aus Haßloch mit haltbaren Lebensmitteln, Getränken, Gummistiefeln und einer neuen Waschmaschine aufgefüllt werden konnten. Am gleichen Tag bat das DRK Bad Dürkheim um Unterstützung und auch hier konnte vermittelt werden. Zwei dort geladene Transporter mit Lebensmitteln, bis dahin ohne konkrete Abnahmestelle, wurden bei Steffen Gebhart zum Transport ins Ahrtal eingeladen.
Auch der Rundfunk war auf die „Haßlocher Hochwasserhilfe“ aufmerksam geworden, ein Kurzinterview mit Silke Scheurer wurde am darauffolgenden Tag bei SWR1 ausgestrahlt.
Leider platzten die Lieferpläne für insgesamt zehn Abnahmestellen, so dass andere Kanäle im mittlerweile entstandenen Netzwerk gesucht werden mussten. Am 5. August konnte ein Sprinter mit Lebensmitteln, Hygieneartikeln und Spielwaren beladen werden, welcher am nächsten Tag direkt ins Flutgebiet fuhr.
Acht Tage später gelang es dann durch weiterführende Kontakte eine Sammelstelle im „Pfiffigen Tierparadies Bottrop“ anzufahren. Ein Langsprinter der „Fa. Mattern“ wurde randvoll bepackt und erreichte nach fast 5-stündiger Fahrt das Ziel in Nordrhein-Westfalen. Dort wurde der Wagen gemeinsam entladen und die Spende mit großer Freude entgegengenommen. Am gleichen Wochenende gingen die Spenden noch ins Flutgebiet zu direkt Betroffenen.
Am 14. August konnten dann nochmals ca. 40 Umzugskartons mit Spielwaren und Hilfsmitteln einer Abnahmestelle zugestellt werden. Der Abschluss der Haßlocher Hilfsaktion ist nun für Freitag, 27. August geplant. Zwei vollgepackte Langsprinter incl. Fahrer, wiederum gesponsort durch die Neustadter Firma Mattern, werden sich mit weiteren Helfern auf den erneuten Weg nach Bottrop machen.
Die Benzinkosten werden zum Teil durch einen großzügigen Privatspender übernommen, für die restlichen Benzinkosten ist man zuversichtlich und mit weiteren Sponsoren im Gespräch.
Eine weitere Aktion läuft über die Firma „Alldrink“ in Haßloch und Neustadt an. Dort können leere PET-Flaschen zurückgegeben werden, im Gegenzug wird das Pfandgeld nach Abschluss der Aktion zu 100 Prozent an Betroffene gespendet.
Plakate hierzu wurden dankenswerterweise von Anna Krämer, sehr aktiv bei den „Haßlocher Lebensmittelrettern“, gestaltet und zur Verfügung gestellt. Die gesamte durch Silke und Thilo Scheurer ins Leben gerufene Privatinitiative wird von insgesamt rund 15 ehrenamtlichen Helfern gestemmt und ist ein einzigartiges Zeugnis für den tollen Zusammenhalt in der Bevölkerung.
Im Namen der Beteiligten ein herzliches Dankeschön an alle benannten und unbenannten Helfer und Spender.

Ratgeber
Tipps fpür einen guten Förderantrag | Foto: DSEE/bundesfoto/L. Schmid

Fünf Tipps für einen guten Förderantrag!

Tipps fürs Ehrenamt. Die Projektidee ist ausgereift, die Förderdatenbank zeigt einen Treffer und es scheint, als könnte das Förderprogramm passen… Dann nichts wie los und den Antrag schreiben!!? Moment! Vorher noch fünf Tipps, damit der Antrag auch Erfolgschancen hat:• Das Projekt muss zu den Förderzielen des Fördermittelgebers passen (zu finden in den Förderrichtlinien und Stiftungzwecken, ein Anruf bringt auch Klarheit). • Ein „guter“ Titel muss her, der Neugier weckt, im Gedächtnis bleibt...

Ratgeber
Tipps für Ehrenamtler | Foto: DSEE/BVDA

Tipps fürs Ehrenamt: Kooperation mit Deutscher Stiftung für Engagement und Ehrenamt

Ehrenamt. Uns ist es ein besonderes Anliegen, das ehrenamtliche Engagement durch unsere Berichterstattung zu stärken. Deshalb freuen wir uns über die redaktionelle Kooperation der Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) mit dem Bundesverband kostenloser Wochenzeitungen (BVDA). Im Rahmen dieser Kooperation veröffentlichen wir regelmäßig Tipps rund um die Themen Engagement und Ehrenamt. Knapp 30 Millionen Bürgerinnen und Bürger engagieren sich in Deutschland ehrenamtlich: bei der...

Ratgeber
Tipps fürs Ehrenamt: Wie ich engagierte Menschen finde | Foto: DSEE/bundesfoto/ole Heinrich

Nachhaltig Engagierte gewinnen und halten

Tipps fürs Ehrenamt. Um nachhaltig Engagierte zu gewinnen, ist ein starkes Fundament entscheidend. Dabei ist es wichtig, klar zu definieren, was die gemeinnützige Organisation ausmacht und wofür sie steht. Dies schafft Identifikation und zieht Menschen an, die sich mit der Vision verbunden fühlen. Verständliche und greifbare Ziele erleichtern die Beteiligung. Klare und gut platzierte Botschaften bieten Orientierung für neue und erfahrene Aktive. Neue Mitglieder begleiten und Verein mitgestalten...

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ