Beim Ausbau beteiligte Firmen informierten
Beim Breitbandausbau soll auf’s Gas getreten werden

Von Horst Cloß

Kreis Kusel/Altenglan. Auf Einladung der Kreisgruppe des Gemeinde- und Städtebundes in Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsservicebüro des Landkreises informierten in der Altenglaner Turnhalle die Vertreter der beim Ausbau beteiligten Firmen Büro Micus aus Düsseldorf, der „PfalzConnect“ und der Inexio aus Saarlouis und den Stand des Breitbandausbaus im Landkreis Kusel. Der Vorsitzende der Kreisgruppe, Dr. Stefan Spitzer zeigte sich ebenso wie Landrat Otto Rubly von der Resonanz der kommunalen Vertreter enttäuscht.
Verbandsbürgermeister Dr. Stefan Spitzer blickten zunächst zurück auf die ursprüngliche Planung, die vor rund zwei Jahren ihren Anfang nahm. Damals sei von einem schnelleren Start der Umsetzung ausgegangen worden. Dass sich bei den Bürgern eine leichte Enttäuschung breit mache, kann Landrat Otto Rubly deshalb auch verstehen. Mit der Ankündigung des Innenministeriums, den Ausbau mit knapp vier Millionen zu unterstützen, komme hoffentlich jetzt Schwung in die Sache. Es sei enorm wichtig, Unternehmen, Schulen und Privathaushalte mit Glasfaser zu versorgen, um den Kreis nicht noch weiter zu benachteiligen. Die Planung sehe vor, dass rund 2500 Privathaushalte, 62 Gewerbebetriebe und 23 von insgesamt 33 Schulen in öffentlicher Trägerschaft bis an ihr Gebäude Glasfaser erhielten mit schnellem Internet bis zu 100 Mbit’s angeschlossen werden.
Stefan Maritzen von der Beratungsfirma „Micus“ ging auf die Marktuntersuchung im Landkreis Kusel ein. Lediglich 7,41 Prozent seien dabei unterversorgt. Das seien 2486 Haushalte und die 62 genannten Betriebe. Sie bezeichnete er als „weiße Flecken“. Für einzelne Ortsgemeinden sei die Versorgungslage bisher nicht korrekt dargestellt worden. Von den Gesamtkosten in Höhe von 12.174.868 Euro leiste der Bund 7.304.921 Euro, das Land 3.652.460 Euro, womit noch ein Eigenanteil für den Kreis von 1.217.486 Euro verbleibe. In Prozenten ausgedrückt übernimmt der Bund 60, das Land 30 und der Kreis 10 Prozent. Die Bundesförderun g wurde am 31. Juli 2017 bewilligt.
Die Aufteilung des Kreises verteile sich auf 310.641 Euro auf die VG Kusel-Altenglan, 550.037 Euro auf Lauterecken-Wolfstein und das Obere Glantal mit Euro 356.808 Euro.
Dass Projektgebiet im Kreis wurde auf vier Lose aufgeteilt:
Los 1 und 2 für die VG Lauterecken/Wolfstein, Los 3 auf Kusel-Altenglan und Los 4 auf das Obere Glantal.
Los 1 enthält 476 Privat-, sechs gewerbliche-, vier Schul- und drei institutionelle Adressen.
Los 2 enthält 491 Privat-, neun gewerbliche -, vier Schul- und drei institutionelle Adressen.
Los 3 enthält 447 Privat-, 48 gewerbliche-, acht Schul- und fünf institutionelle Adressen.
Los 4 schließlich enthält 654 Privat-, neun gewerbliche-, sieben Schul- und vier institutionelle Adressen.
Ein kleiner Trost durch die spätere Aufnahme der Arbeiten: Die Erschließung der weißen NGA-Flecken wird um 1.886.875 Euro günstiger als die ursprünglich kalkulierte Wirtschaftlichkeitslücke und bedeutet eine Senkung des Eigenanteils des Kreises um 188.687,50 Euro.
Für die Firma INEXIO erläuterte Pascal Münz, Projektleiter für Kommunalvertrieb die zeitliche Umsetzungsphase. Danach könne davon ausgegangen werden, dass die Arbeiten in ca. drei bis vier Monaten beginnen und bis Mitte/Ende 2021 abgeschlossen sein werden. Diesen Zeitrahmen bestätigte auch sein Kollege Joshua Klein in seiner Funktion als Projektleiter Bau. Diese Arbeiten umfassen 1800 Adressen im Landkreis, in denen 130 Kilometer Glasfaser verlegt würden.
Der vorläufige Zeitplan von INEXIO sieht wie folgt aus:
30.08.2020 in Obereisenbach;
30.11.2020 in Erdesbach, Neunkirchen/Potzberg, Pfeffelbach, Hohenöllen, Homberg, Jettenbach, Nußbach, Börsborn, Matzenbach, Nanzdietschweiler,Offenbach-Hundheim, Theisbergstegen;
31.1.2021 in Brücken, Dennweiler-Frohnbach, Rathsweiler, Rehweiler, Thallichtenberg, Ulmet, Welchweiler, Schönbornerhof Wohnplatz,;
31.3.2021 in Kusel, Körborn, Ruthweiler, Horschbach, Heinzenhausen, Steinbach, Waldmohr. Waldziegelhütte;
30.04.2021 in Albessen,
31.05.21 in Altenglan, Ehweiler, Mühlbach, Niederalben, Oberalben, Rammelsbach, St. Julian, Frohnhofen, Gries, Liebsthal,
30.08.2021 in Deimberg, Eschenau, Eßweiler, Altenkirchen, Bambergerhof, Glan-Münchweiler, Herschweiler-Pettersheim, Sangerhof
30.11.2021 in Breitenbach, Konken, Wolfstein, Unterjeckenbach, Reipoltskirchen, Schönenberg-Kübelberg, Schönbornerhof Wohnplatz;
Die Firma Pfalz connect übernimmt die Umsetzung in den Losen 1 und 2, Start ist dabei in Odenbach und Adenbach, gefolgt von Medard und Wiesweiler, danach Merzweiler und Hausweiler, dann Lauterecken und Lohnweiler.

Autor:

Horst Cloß aus Kusel-Altenglan

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ