Ausschuss für Kreisentwicklung wird begrüßt
CDU-Führung will gute Zukunft für den Landkreis

Kreistagsfraktionsvorsitzender Bürgermeister Christoph Lothschütz, MdL Marlies Kohnle-Gros, Kreisvorsitzender Sebastian Borger, Landrat Otto Rubly, stellv. Kreisvorsitzender Sven Eckert, Bürgermeister Dr. Stefan Spitzer  Foto: PS
  • Kreistagsfraktionsvorsitzender Bürgermeister Christoph Lothschütz, MdL Marlies Kohnle-Gros, Kreisvorsitzender Sebastian Borger, Landrat Otto Rubly, stellv. Kreisvorsitzender Sven Eckert, Bürgermeister Dr. Stefan Spitzer Foto: PS
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Kreis Kusel/Konken. Der CDU-Kreisvorsitzende Sebastian Borger in seiner Begrüßung der knapp 50 Teilnehmer deutlich. All diejenigen, die auf der Kreistagsliste, für Verbandsgemeinde-und Ortgemeinderäte und als Ortsbürgermeister kandidiert hatten, hätten nicht einfach nur ein Ehrenamt übernommen, sondern die Demokratie gestärkt und dafür dankte ihnen Borger. Und sie hätten die nach dem Grundgesetz wichtige Rolle der Parteien bei der politischen Willensbildung unterstützt.
Zum Wahlausgang am 26. Mai sagte Borger, die CDU im Landkreis Kusel habe sich entgegen dem Trend in Rheinland-Pfalz gut gehalten. Das sei dem Engagement vieler im Wahlkampf zu verdanken. Engagement über eine längere Zeit und ein gutes Angebot für die Weiterentwicklung von Städten und Gemeinden habe sich ausgezahlt. Das unterstützte auch Sven Eckert, stellvertretender Kreisvorsitzender und 1. Beigeordneter in der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein ausdrücklich und verwies auf die Ergebnisse im Nordkreis.
Nach der Begrüßung gab es dann eine intensive Arbeitssitzung, bei der die Verantwortlichen der CDU im Landkreis Kusel Stellung bezogen. Der Fraktionsvorsitzende im Kreistag, Bürgermeister Christoph Lothschütz betonte, dass man den von Landrat Otto Rubly eingeschlagenen Weg der Einbindung der Bürgerinnen und Bürger in die Entscheidungen auf Kreisebene uneingeschränkt mittrage. Dazu gehöre die Einrichtung eines Ausschusses für Kreisentwicklung auf Kreisebene aber auch die Besetzung der Ausschüsse des Kreistages. Die CDU-Kreistagsfraktion habe bewusst bei ihren Vorschlägen auch weiteren Sachverstand aus der Bürgerschaft miteingebunden und Vorschläge gemacht.
Und damit war auch das Thema des Abends gesetzt: Die Verantwortlichen der CDU im Kreis wollen alles dafür einsetzen, den Landkreis so aufzustellen, dass er zukunftsfähig wird und damit für die Menschen lebenswert bleibt. Landrat Otto Rubly betonte, dass man vorbereitet sein müsse, zur Entlastung der städtischen Räume Gewerbeflächen und Wohnraum vorzuhalten, das schulische Angebot aufrechtzuerhalten und den öffentlichen Personennahverkehr so aufzustellen, dass alle Bevölkerungsgruppen mobil sein können. Eine Herausforderung, die ein gutes Konzept verlangt, dessen Erarbeitung die CDU-Kreistagsfraktion schon mit einem Antrag im Kreistag eingefordert hat, ergänzt Christoph Lothschütz. „Wenn wir gleichwertige Lebensverhältnisse in den ländlichen Regionen schaffen wollen, brauchen wir die Unterstützung von Bund und Land“, denn ohne Geld wird das nicht möglich sein, betonte Bürgermeister Dr. Stefan Spitzer. Und da müssen vielfältige Lösungsansätze aufgezeigt werden: Was passiert mit den Altschulden? Wird das Land die vom Bund angedachte Entlastung der überschuldeten Kommunen mitgehen? Wer kann Unterstützung geben, um den Kommunen die Teilnahme an Programmen und Projekten zu ermöglichen, wenn zwischen 10 und 40 % Eigenanteil geleistet werden muss. Eine Herausforderung, die auch die Landtagsabgeordnete Marlies Kohnle-Gros beschäftigt:“ Es kann nicht sein, dass wir an Mitteln nicht teilhaben können, weil wir den Eigenanteil nicht aufbringen können oder dürfen.“
Landrat Otto Rubly fügte an, dass er gerade in der kreisübergreifenden Zusammenarbeit neue Chancen sieht, die Zukunftsfähigkeit des Landkreises zu beweisen. Dafür ist die Initiative „Alte Welt“, in der nicht nur die vier angrenzenden Landkreise, sondern auch die Evangelische Kirche aktiv dabei ist, ein wichtiger Baustein. Schülerverkehr darf nicht an Kreisgrenzen aufhören., nennt Rubly ein Beispiel, wenn die nächste Schule über die Kreisgrenze hinweg das passende Angebot bietet. Der Appell ging auch hier an Marlies Kohnle-Gros, sich im Landtag dafür einzusetzen, dass die Zusammenarbeit vor einer Zwangsfusion stehen müsse. Intensiv diskutiert wurde auch von den Teilnehmer die Versorgung mit schnellem Internet und guter Mobilfunkversorgung. Landrat Otto Rubly gab bekannt, dass der Kreis eine Kampagne starten werde, in der über die Vorteile der neuen Technik für jeden Haushalt aufgeklärt werde, denn es sei eine Seite, für die bessere Versorgung zu sorgen, sie müsse aber auch von den Haushalten genutzt werden.(ps)

Autor:

Horst Cloß aus Kusel-Altenglan

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mit einem Sinfoniekonzert, dirigiert von Michael Francis, startet das Konzertprogramm 2025 | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Konzertprogramm der Stadt Kaiserslautern: Highlights im Januar 2025

Konzertprogramm Kaiserslautern Januar 2025. Ein breit gefächertes Programm von Klassik über Jazz bis hin zu Contemporary Folk Pop hat das Kulturamt der Stadt Kaiserslautern zum Jahresbeginn aufgelegt. Und auch für die Kleinsten ist in diesem Monat wieder einiges dabei. Sinfoniekonzert „Imagination“ in der Fruchthalle Am Freitag, 10. Januar 2025, lädt die Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz unter der Leitung von Michael Francis zu einem besonderen Sinfoniekonzert ein. Solist des Abends...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ