Entwicklungsfördernde Aspekte
Ferientag am Reitstall Kusel

Helena auf Connor, daneben Katja Wittke und Dr. Oliver Kusch
2Bilder

Von Horst Cloß

Kusel. Reitverein und Startpaten haben sich das Wohl der Kinder auf die Fahnen geschrieben und auf ein gemeinsames Projekt verständigt, um Kindern über den Umgang mit Tieren und insbesondere mit Pferden zu sensibilisieren und ihnen gleichzeitig mehr Sicherheit im Alltag zu bieten.

Ziele der tiergestützten Arbeit:
Die Arbeit mit dem Pferd fördert nicht nur die Salutogenese, also Prozesse zur Gesundung und Gesunderhaltung. Sie hat auch vielfältige entwicklungsfördernde Aspekte.
Im Kontakt mit dem Pferd können die Kinder Vertrauen neu erlernen. Pferde nehmen jeden Menschen vorurteilsfrei an. Man muss aber auch lernen, sein eigenes Verhalten und die eigenen Bedürfnisse mit denen des Tieres abzustimmen und auf die Bedürfnisse des Pferdes einzugehen.
Das Reiten fördert Konzentration und Ausdauer, Reiten schult die Motorik, das Gleichgewicht und die Koordination.
Tätigkeiten mit und um das Pferd können im Pflegen und Putzen bestehen. Dabei können Berührungsängste abgebaut werden, wichtig ist dabei der Körperkontakt zwischen Kind und Pferd.
Die Kinder lernen, wo und wie das einzelne Pferd sich gerne berühren lässt und wo nicht. Dadurch wird die Eigen- und Fremdwahrnehmung gestärkt.
Es geht aber auch um soziale Kompetenz, z. B. inwiefern der Einzelne Unterstützung von anderen Kindern annehmen und einfordern kann.
Das Sitzen auf dem Pferd fördert die eigene Körperwahrnehmung, Koordination und Motorik und kann Verspannungen lösen.
Pferde suchen in ihrem Gegenüber auch jemanden, der sie führt. Sie folgen ungern einer Person, die kein klares Gespür für sich selbst hat und nicht weiß, was sie möchte. Pferde reagieren auf Menschen, die Unsicherheit, Zwang und Aggression in sich tragen, eher abweisend. Das heißt, dass sie nicht so leicht bereit sind zu folgen.
Die Erfahrung, dass ein so großes, mächtiges Tier den Kindern folgt, kann zu einer Steigerung des Durchsetzungsvermögens, des Selbstbewußtseins und der Eigenständigkeit führen.
Viele wissenschaftliche Untersuchungen belegen inzwischen, dass Kinder und Erwachsene in Gegenwart von Tieren eher bereit sind offen zu kommunizieren, aktiv zu werden oder sich zu entspannen. Zugangsbarrieren und Hemmungen wie sie zwischen Menschen bestehen, existieren im Kontakt mit Tieren kaum.
So können Tiere in der sozialen Arbeit Türen öffnen, die im Kontakt mit Menschen verschlossen bleiben.
Die Interaktion mit einem Tier und die bedingungslose Zuwendung des Tieres zu den Kindern stärkt ebenfalls das Selbstbewusstsein, so dass sie auch in anderen sozialen Situationen aufgeschlossener auftreten. Der tiergestützte Kontakt mit Hilfe von Pferden hat den weiteren Vorteil, dass körperliche Fähigkeiten gefördert werden.
Ferientag am Reitstall
Für Sonntag, 15. August von 11 bis 20 Uhr laden die Startpaten zum „Ferientag am Reitstall“ ein. Kinder von sechs bis zehn Jahre können kostenlos teilnehmen.
Das Angebot richtet sich an Kinder aus dem Landkreis, die selbst oder deren Familien eine psychisch belastende Situation erlebt haben, so z.B. Kurzarbeit der Eltern oder auch durch Corona bedingte Schulschließung.
Das Land und das Jugendamt des Kreises fördern die Aktionen von Startpaten und Reitverein in beträchtlicher Höhe.
Geplant und geleitet wird der Ferientag von Mareike Hans aus dem Tiergarten Waldmohr sowie Katja Wittke von den Startpaten in Zusammenarbeit mit dem Reitverein Kusel. Zum Tagesabschluss wird gemeinsam gegrillt.
Eine weitere Freizeitveranstaltung, dieses Mal mit Übernachtung und wieder mit Unterstützung des Landes und der Kreisverwaltung, ist für den 17. bis 18. August (Kinder von 12 bis 14 Jahre) und am 25./26. August (Kinder von 8 bis 11 Jahre) angesetzt. Dabei ist Treffpunkt jeweils um 10 Uhr am Tiergarten Waldmohr, Dunzweilerstraße 69. Dann wird zum Elchbrunnen gewandert. Die Leitung haben wieder Mareike Hans und Katja Wittke. Die Wanderstrecke beträgt ca. sechs Kilometer, Gepäck wird mit Autos transportiert.
Natürlich müssen bei beiden Veranstaltungen die Corona-Bestimmungen beachtet werden.
Anmeldung und Infos ab dem 2. August unter Telefon 0160 4544926.

Wirtschaft & HandelAnzeige
offerta 2025: Die Auto Arena bietet viele Highlights | Foto: Messe Karlsruhe/Jürgen Rösner
6 Bilder

Mehr Vielfalt. Mehr Erlebnis. Die offerta 2025 neu gedacht.

offerta 2025. Die Einkaufs- und Erlebnismesse offerta 2025 in der Messe Karlsruhe verspricht vom 25.10. bis 02.11.2025 erneut ein unvergessliches Messeerlebnis für die ganze Familie. Besuchende erwartet in diesem Jahr eine dm-arena in stimmungsvoller Inszenierung, gezielte Akzente, Mitmachaktionen, neue Produkte, Show-Elemente und viel Erlebnis. Eine überarbeitete Hallenaufteilung sorgt für noch mehr Struktur bei einem Rundgang durch die vier Messehallen. Sonderthementage und diverse Bühnen...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Offerta 2025: Auf sieben Bühnen wartet ein vielfältiges Live-Programm mit über 250 Stunden Unterhaltung. Sänger und Songwriter Toni Mogens wird an allen neun Messetagen auf der Bühne moderieren und auch live spielen | Foto: Jürgen Rösner
8 Bilder

offerta 2025 – Volles Programm auf sieben Bühnen

offerta 2025. Vom 25. Oktober bis 2. November 2025 verwandelt sich die Messe Karlsruhe wieder in einen Treffpunkt für Genießer, Entdecker und Familien. Die offerta begeistert mit einem vielseitigen Angebot: Von regionalen Freizeitaktivitäten über Genuss, Bauen und Wohnen bis hin zu Mode und Beauty – hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Rund 700 Ausstellende präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen – begleitet von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm: Rund 250 Stunden...

Helena auf Connor, daneben Katja Wittke und Dr. Oliver Kusch
Isabella auf Champ Fotos: Anja Stemler
Autor:

Horst Cloß aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ