Mit der Pianistin Maya Ando
„Weltklassik am Klavier“
Birkenfeld. Auch im Jahr 2020 sind wieder vier wunderbare Konzerte im Rahmen der Reihe „Weltklassik am Klavier!“ geplant. Zur Ehrung des diesjährigen „Geburtstagskindes“ Ludwig van Beethoven werden über das Jahr auch einige seiner eindrucksvollen Werke zu hören sein. Am Sonntag, 9. Februar, 17 Uhr eröffnet die renommierte Konzertpianistin Maya Ando im Schloss Birkenfeld, Schlossallee 11 das Beethoven-Jahr. Außer Beethovens wunderbarer 7. Sinfonie in der Klavierfassung von Franz Liszt lässt die Japanerin zudem Frédéric Chopins einzigartige Polonaise-Fantasie und Maurice Ravels Tombeau de Coupérin erklingen. Platzreservierungen unter 0211 936 5090.
Maya Ando, geboren 1987 in Shizuoka/Japan, fiel bereits als kleines Kind durch ihre musikalische Begabung auf. Eine Melodie, die sie nur einmal hörte, sang sie spielerisch sofort auswendig nach.
Heute sind ihre Konzerte durch die gewählten Themenschwerpunkte außergewöhnlich und bringen damit eine neue Facette in die klassische Musikwelt. Dazu zählen auch Auftritte mit den „Festival Strings Lucerne“, der Nordwestdeutschen Philharmonie und Auftritte als Solo- und Kammermusikerin bei den Bayreuther Festspielen 2014.
Eintrittspreis: 20 Euro, Studenten: 15 Euro, Jugendliche bis 18 Jahren Eintritt frei. Wunschplätze reservieren: per Email an info@weltklassik.de oder telefonisch unter 0211 936 5090
Infos: www.weltklassik.de und unter www.facebook.com/Weltklassik, www.facebook.com/ kathrin.haarstick. (ps)
Autor:Horst Cloß aus Kusel-Altenglan |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.