Erlös aus Weihnachtsmarkt für soziale Zwecke
Zwergenwald-Team übergibt 5000 Euro

Die Frauen des Urweiler Zwergenwaldteams übergeben je 2.500 Euro an Jutta Schäfer (5. von links) von „Wieder fit! Wieder dabei“ und Klaus Port (4.v.r.). Mit bei der Übergabe Bürgermeister Peter Klär (re.) und Leonie Paqué (re.) von der Stadt St. Wendel  Foto: Horst Cloß
  • Die Frauen des Urweiler Zwergenwaldteams übergeben je 2.500 Euro an Jutta Schäfer (5. von links) von „Wieder fit! Wieder dabei“ und Klaus Port (4.v.r.). Mit bei der Übergabe Bürgermeister Peter Klär (re.) und Leonie Paqué (re.) von der Stadt St. Wendel Foto: Horst Cloß
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Von Horst Cloß

St. Wendel. Längst in der St. Wendeler Weihnachtsmarkt kein Geheimtipp mehr. Die Resonanz wächst von Jahr zu Jahr, über 200.000 Besucher in zehn Tagen sprechen eine deutliche Sprache. Zurückzuführen ist diese Beliebtheit einerseits auf das klare Konzept, dass Nachhaltigkeit vor Kommerz kommt und auf den Zwergenwald, der von einem Frauenteam aus Urweiler, m it logistischer Unterstützung durch die Stadt St. Wendel, für eine Einmaligkeit in der Region sorgt.

„Der Zwergenwald ist ein fester Bestandteil unserer Weihnachtsmarkt- Aktivität. Und das haben wir dem Team aus dem Stadtteil Urweiler zu verdanken, die jedes Jahr mit dieser Besonderheit für ein Alleinstellungsmerkmal unsers Weihnachtsmarktes sorgen. Und wenn dann noch für soziale Zwecke Geld erwirtschaftet wird, stellt das noch das i-Tüpfelchen für das große Engagement der Frauen dar“, damit leitete Bürgermeister Peter Klär die kleine Feierstunde zur Übergabe von 5000 Euro an zwei soziale Einrichtungen, die „Blieskasteler Freunde und Helfer Schutzengel für Kinder e.V.“ und „Wieder fit, wieder dabei“ aus Neunkirchen. Jede der beiden Einrichtungen erhielt 2.500 Euro.
Der Verein „Blieskasteler Freunde und Helfer - Schutzengel für Kinder e.V.“ hat sich zur Aufgabe gemacht, Kindern und Jugendlichen, die an schweren und lebensbedrohenden Erkrankungen leiden und deren Familien bei der Bewältigung durch finanzielle Unterstützung zu helfen. Diese Hilfe, so der Vorsitzende und Gründer Klaus Port, gehe stets direkt und unbürokratisch an die betroffenen Familien. Der Vorsitzende informiert sich zunächst über die Situation, danach wird über die Art und Höhe der Hilfe beraten und dann kurzfristig geholfen. Entstanden ist der Verein durch Polizisten der Inspektion Blieskastel vor zehn Jahren. Mittlerweile hat der Verein bereits 300.000 Euro aquiriert.
Info: 06842 7081206
„Wieder fit! Wieder dabei“ ist ein Kursprogramm für Kinder und Jugendliche mit Übergewicht, ein Projekt der Beratungsstelle für übergewichtige Kinder, Jugendliche und deren Eltern beim Kreisgesundheitsamt Neunkirchen und der Gemeinschaftsschule Neunkirchen-Stadtmitte. Übergewicht finde man überwiegend bei armutsgefährdeten Kindern und Jugendlichen, führte deren Leiterin Jutta Schäfer aus. Ursache ist in der Hauptsache falsche Ernährung und zuwenig Bewegung. Mit einem sechsmonatigen Programm geht das Projekt dieses Problem an. Zunächst lernen die Kinder, welche Lebensmittel und Mengen zu einer ausgewogenen Ernährung gehören. Und sie üben, mit Süßigkeiten, Chips, Limo und ähnlichen Lebensmitteln sinnvoll umzugehen. Gemeinsames Kochen ist ein weiterer Baustein, ebenso eine zweistündige Sportstunde pro Woche. Auch die Eltern sind in das Projekt mit einbezogen, sie werden angelernt, lernförderliche Bedingungen für ihre Kinder zu schaffen. Zum Personal zählen Jutta Schäfer (Adipositas-Therapeutin), die Ärztin Sissy Kuhn, die Diätassistentin Annette Petry und der Sportökonom Peter Luck.
Info: 06824 9068842

Autor:

Horst Cloß aus Kusel-Altenglan

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ