Wochenblatt Oberes Glantal - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Fenster eingeschlagen
Sachbeschädigung an IGS Schönenberg-Kübelberg

Schönenberg-Kübelberg/Waldmohr. Im Tatzeitraum vom 26. Mai bis 30. Mai kam es an der Integrierten Gesamtschule Schönenberg-Kübelberg/Waldmohr zur Sachbeschädigung. Bislang unbekannte Täter beschädigten vermutlich durch Steinwürfe zwei Fenster der Schule. Die Polizeiwache Schönenberg-Kübelberg bittet Zeugen der Tat um Hinweise unter 06373-822-0 oder per E-Mail unter pwschoenenberg-kuebelberg@polizei.rlp.de. |pikus

Symbolfoto Atemalkoholtest | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Schönenberg-Kübelberg: Ohne Führerschein
Mit 2,16 Promille unterwegs

Schönenberg-Kübelberg. Am frühen Montagmorgen, 29. Mai, befuhr ein 49-jähriger PKW-Fahrer die B 423 in Richtung Waldmohr. Da der Fahrzeugführer augenscheinlich nicht sicher seine Fahrspur halten konnte, wurde der PKW einer Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Kontrolle konnten bei dem Fahrer deutliche Anzeichen für einen Alkoholkonsum festgestellt werden. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,16 Promille. Weiterhin besitzt der Fahrer keinen Führerschein und...

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Altenkirchen: Polizei sucht Zeugen
Aufbruch eines Automaten

Altenkirchen. In der Zeit vom Mittwoch, 24. auf Donnerstag,  25. Mai, brachen unbekannte Täter mit Gewalt einen in der St.Wendeler Straße aufgestellten Cannabidiol- (CBD) Automaten auf. Neben dem entstandenen Sachschaden wurde der komplette Inhalt des Automaten entwendet. Insgesamt liegt der Schaden im mittleren vierstelligen Bereich. Die Polizeiwache in Schönenberg-Kübelberg bittet Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, sich unter der Tel. 06373 8220 oder per E-Mail...

Foto: Foto: Polizei

Waldmohr, BAB 6
Präsidialübergreifende Schwerverkehrskontrolle

Waldmohr. Unter Beteiligung aller Schwerverkehrskontrolleinheiten aller Polizeipräsidien im Land wurde durch die Schwerverkehrsüberwachung des PP Westpfalz eine Großkontrolle des gewerblichen Güterverkehrs im Bereich der A 6 bei Waldmohr organisiert. Unterstützt wurde die Kontrolle durch Einsatzkräfte des Landespolizeipräsidiums des Saarlandes, der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls (FKS), der SAM-Mainz (Systemabfallmanagement), SGD-Süd (Gewerbeaufsicht mit Fachabteilungen...

Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Polizei sucht Zeugen
Metalldiebstahl in Quirnbach

Qurinbach. Am Montag, 22. Mai, zwischen 17 Uhr und 17.30 Uhr, entwendeten von einer Baustelle in der Hauptstraße drei unbekannte, männliche Personen diverses Altmetall. Zum Abtransport wurde ein grauer Van verwendet. Der Van entfernte sich in Richtung Glan-Münchweiler von der Örtlichkeit. Sachdienliche Hinweise zu den Tätern oder dem Van nimmt die Polizeiinspektion Kusel unter Telefon 06381 919-0 bzw. per E-Mail unter: pikusel@polizei.rlp.de entgegen. |pikus

Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Waldmohr: Ohne Führerschein unterwegs
Spritztour hatte Folgen

Waldmohr. Am frühen Sonntagmorgen, 14. Mai, hat sich ein 16-jähriger Jugendlicher den PKW seiner Mutter, ohne deren Wissen, ausgeliehen. Auf der Fahrstrecke von Schönenberg-Kübelberg nach Waldmohr kam der Jugendliche, aus bislang ungeklärter Ursache, von der Fahrbahn ab und verursachte einen Verkehrsunfall. Hierbei wurde dieser leicht verletzt. Vor Ort wurde durch die eingesetzten Beamten festgestellt, dass der jugendliche Fahrzeugführer nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis war und es im...

Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Flucht über eine rote Ampel
Waldmohr: Unfall verursacht

Waldmohr. Am Freitagnachmittag, 12. Mai, kurz vor 17 Uhr, wollte eine Fahrerin mit ihrem PKW in der Weiherstraße, kurz vor der Ampelanlage, nach links in ein Grundstück abbiegen. In diesem Moment überholte ein bisher unbekannter Fahrzeugführer die Abbiegerin und touchierte hierbei deren vorderen linken Kotflügel. Der Unbekannte setzte seine Fahrt fort und fuhr im Anschluss an zwei dort, aufgrund der roten Ampel, stehenden PKWs vorbei über die rote Lichtzeichenanlage und flüchtete. Bei dem...

Foto: Foto: Polizei

Tank- und Rastanlage Waldmohr
Großkontrolle von Polizei und Zoll

Waldmohr.  In der Nacht von Samstag, 6. auf Sonntag, 7. Mai, führten Beamte der Autobahnpolizei Kaiserslautern, zusammen mit der Kontrolleinheit Verkehrswege und der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zoll, eine gemeinsame Großkontrolle auf der Tank- und Rastanlage Waldmohr durch. Die BAB 6 in Richtung Saarbrücken, war für die Dauer der Kontrolle voll gesperrt. Der Verkehr wurde durch die Autobahnmeisterei Landstuhl über das Gelände der Rastanlage abgeleitet und durch Polizei und Zoll einer...

Polizei Symbolbild | Foto: cbies/stock.adobe.com

Waldmohr: Wer war noch betroffen?
Steinewerfer auf Fußgängerbrücke

Waldmohr. Am Samstagnachmittag, 6. Mai, kurz vor 17 Uhr erreichten die Polizei mehrere Meldungen über Steinewerfer auf der Fußgängerbrücke, welche in der Verlängerung zur Öhlbühlerstraße über die Landesstraße 355 führt. Dort wurden zwei Personen dabei beobachtet, wie sie von der Fußgängerbrücke Steine auf den darunter fließenden Verkehr warfen. Einer der geschädigten Autofahrer nahm zu Fuß die Verfolgung auf und konnte unweit des Tatortes zwei 11- und 12-jährige Kinder an die Einsatzkräfte...

Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Schönenberg-Kübelberg
Unkrautentfernung löst Feuerwehreinsatz aus

Schönenberg-Kübelberg. Ein 85-jähriger Anwohner hat am Freitagnachmittag, 5. Mai, beim Abflammen von Unkraut in seiner Hofeinfahrt einen Feuerwehreinsatz ausgelöst. Das Feuer griff plötzlich auf eine Garage und zwei darin geparkte Autos über. Diese konnten zwar von dem Mann noch aus der Garage gefahren werden, aber ein erheblicher Sachschaden an den Fahrzeugen war nicht mehr zu vermeiden. Bei dem Bergungsversuch zog sich der 85-jährige zu allem Unglück auch eine Rauchgasvergiftung zu. Er wurde...

Symbolfoto Polizei | Foto: Needham

Schönenberg-Kübelberg
Unfallverursacher unter Alkoholeinfluss

Schönenberg-Kübelberg. Am Freitagmorgen, 5. Mai,  kam es um 2.58 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Straße Zur Weide. Hier gerät ein unter Alkoholeinfluss stehender 29-jähriger Autofahrer von der Fahrbahn und kollidiert dort mit einem parkendem PKW. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Es entstand Sachschaden an beiden PKW. Ein erster Alkoholtest des Unfallfahrers ergab einen Wert von über 1,4 Promille. Eine Blutentnahme erfolgte auf der Dienststelle. Der Führerschein wurde beschlagnahmt...

Foto: Foto: Polizei

Schönenberg-Kübelberg: Wer hat etwas gesehen?
Brand eines PKW

Schönenberg-Kübelberg. In der Nacht auf Mittwoch, 19. April wurde gegen 2 Uhr der Polizeiinspektion Kusel der Brand eines PKW in der Sander Straße gemeldet. Der schwarzer Subaru ist bei Eintreffen von örtlicher Feuerwehr und Polizei im Frontbereich am brennen. Ob der PKW durch einen technischen Defekt oder möglicherweise vorsätzlich in Brand gesetzt wurde, wird im Rahmen der weiteren Ermittlungen geklärt. Es entstand ein Sachschaden von ca. 6.000 Euro. Personen die sachdienliche Hinweise geben...

Foto: Foto: Polizei

Schönenberg-Kübelberg: Hinweise gesucht
Seitenscheibe eingeschlagen

Schönenberg-Kübelberg. In der Sander Straße hat am späten Samstagabend, 15. April, zwischen 21 und 22.30 Uhr ein derzeit noch unbekannter Täter die linke Seitenscheibe eines dort am Straßenrand geparkten Subaru eingeschlagen. Zeugen, die sachdienliche Angaben zur Tat oder zum Täter machen können, werden gebeten, sich mit der Polizeiwache Schönenberg-Kübelberg unter der Telefon 06373/8220 oder per E-Mail unter pwschoenenberg-kuebelberg@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen.|pikus

Foto: Foto: Polizei

Schönenberg-Kübelberg: Vier Verletzte bei Unfall
Zu schnell unterwegs

Schönenberg-Kübelberg. Auf der B423 zwischen Schönenberg und Brücken ist es am Samstagnachmittag, 1. April, zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Der 56-jährige Fahrer eines Ford und ein 70-jähriger Hyundai-Fahrer begegneten sich im Kurvenbereich wenige hundert Meter vor der Ortseinfahrt von Schönenberg. Mutmaßlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit verlor der 56-Jährige auf regennasser Fahrbahn die Kontrolle über sein Auto und kollidierte frontal mit dem Gegenverkehr. Alle vier...

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Waldmohr: Kein größerer Schaden
Brand durch weggeworfene Zigarette

Waldmohr. Am gestrigen Montagabend, 27. März, verursachte ein Anwohner einen Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei. Zunächst wurde der Brand eines Mehrfamilienhauses gemeldet. Durch die eingesetzte Streife konnte vor Ort glücklicherweise festgestellt werden, dass das Ausmaß in keinster Weise der Meldung entsprach. Ein Anwohner hatte eine noch glimmende Zigarette unbedacht in einen Plastikeimer geworfen, wodurch dessen Inhalt Feuer fing. Es gelang das Feuer ohne größere Schäden zu...

Symbolfoto Polizeikontrolle | Foto: Bundespolizei

Waldmohr: Polizei bittet um Hinweise
Parkplatzrempler und geflüchtet

Waldmohr. Am Montag,  20. März, im Zeitraum von 15.15  bis 15.30 Uhr, wurde auf dem Parkplatz der Postenbörse in der Straße "Vor der Muhl" ein geparkter roter FIAT 500 beschädigt. Der bislang unbekannte Unfallverursacher entfernte sich von der Örtlichkeit, ohne zuvor seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Am PKW der Geschädigten entstanden Schäden an der Beifahrerseite in Höhe von ca. 1.500 Euro. |pikus Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiwache Schönenberg-Kübelberg unter...

Symbolfoto Polizeikontrolle | Foto: Bundespolizei

Glan-Münchweiler
Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Personen

Glan-Münchweiler. Vorfahrt missachtet, zwei leicht verletzte Personen. Am Mittwoch, 15. März, gegen 15.45 Uhr ereignete sich auf der L358 zwischen Glan-Münchweiler und Nanzdietschweiler ein Verkehrsunfall. Eine 46-jährige Fahrzeugführerin wollte an der Anschlussstelle Glan-Münchweiler die BAB62 verlassen und in Richtung Glan-Münchweiler weiterfahren. Hierbei übersah diese einen von links kommenden vorfahrtsberechtigten PKW. Beide Fahrzeugführer wurden bei dem Zusammenstoß leicht verletzt und...

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Waldmohr: Ursache unklar
Zimmerbrand in leerstehendem Verwaltungsgebäude

Waldmohr. Am Freitagabend, 24. Februar kam es in einem leerstehenden Verwaltungsgebäude im Industriegebiet aus bislang unklarer Ursache zu einem Zimmerbrand. Während der Brand durch die Feuerwehren aus Waldmohr und Schönenberg-Kübelberg schnell gelöscht werden konnte, nahm die Entrauchung des Gebäudes mehr Zeit in Anspruch. Für die Dauer der mehrstündigen Einsatzmaßnahmen musste die Eichelscheiderstraße halbseitig gesperrt werden. Im Umfeld des Einsatzortes konnten durch eine Streife mehrere...

Fasching Symbolbild | Foto: marekbidzinski/stock.adobe.com

Schönenberg-Kübelberg
Buntes Narrentreiben am Rosenmontag

Schönenberg-Kübelberg. Ausgelassener Fasnachtsumzug nach zweijährigem Ausfall. Bei sonnigem Wetter erfreuten sich eine große Anzahl von Besuchern an den farbenprächtigen Fußgruppen und den mühevoll gebauten Motivwagen. Leider kam es im Anschluss zu einigen unschönen und unnötigen Zwischenfällen, so dass die Polizei sechs Strafanzeigen wegen Körperverletzungsdelikten fertigen musste. Zu später Stunde wollten ganz hartgesottene Jecken, nach der zweijährigen Abstinenz, ihren Feierdrang weiter...

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Waldmohr: Feuerwehr im Einsatz
Küchenbrand schnell gelöscht

Waldmohr.  Ein Küchenbrand rief am Sonntagnachmittag, 5. Februar, Einsatzkräfte der Feuerwehr Waldmohr und der Polizeiwache Schönenberg-Kübelberg in der Bahnhofstraße in den Einsatz. Nach vergeblichen Löschversuchen durch zwei Bewohner konnte das Feuer anschließend durch die Wehrleute schnell unter Kontrolle gebracht werden. Um eine Rauchgasvergiftung ausschließen zu können, wurden die beiden Bewohner vom Rettungsdienst in ein Krankenhaus verbracht, von wo sie noch am Abend glücklicherweise...

Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Dittweiler: Wer hat etwas beobachtet?
Sachbeschädigung an Pkw

Dittweiler.  Am Mittwochmorgen, 21. Dezember,  beschädigt ein bislang unbekannter Täter in der Zeit zwischen 6.55 Uhr und 7.20 Uhr im Bereich der Stammhofstraße einen PKW. Der hintere rechte Reifen wurde hierbei mittels spitzem Gegenstand durchstoßen. Die Polizeiwache Schönenberg-Kübelberg bittet um sachdienliche Hinweise, die zur Feststellung des Verursachers führen können unter 06373 822-0 oder per E-Mail unter pwschoenenberg-kuebelberg@polizei.rlp.de |pikus

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Brücken: Falsches Kennzeichen
Unfall verursacht und abgehauen

Brücken.  Die Polizei wurde in der Nacht von Freitag, 16. auf Samstag, 17. Dezember, gegen 23.30 Uhr, auf die B 423 zwischen Schönenberg-Kübelberg und Brücken gerufen. Hier kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem die Fahrzeuginsassen fußläufig von der Unfallörtlichkeit geflüchtet sind. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass auf der Hinterachse des blauen Renault Espace zwei Sommerreifen montiert und die Kennzeichen gefälscht waren. Durch einen Zeugen wurde vor Ort eine Person gesehen,...

Polizei Symbolbild | Foto: fotosr52/stock.adobe.com

Beim TuS Gries
Schon wieder ein Sportheim heimgesucht

Gries.  Im Tatzeitraum von Donnerstag, 24. November, ab 22.15 Uhr bis Freitag, 25. November,  15.30 Uhr, kam es zum Einbruch ins Sportheim des TuS Gries in der Sportplatzstraße. Unbekannte/r Täter gelangte/n über ein Fenster in die Kellerräume des Vereinsheim. Dort wurden sämtliche Schränke nach Stehlgut durchsucht. An einem Automaten wurde das Münzgeld entwendet. Eine Spurensuche wurde durchgeführt; Die genaue Schadenshöhe muss noch ermittelt werden. Die Kriminalpolizei bittet Zeugen, welche...

Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Waldmohr: Zeugen gesucht
Sachbeschädigung an Hinweisschild "Zum Stadion"

Waldmohr.  Am Freitagabend, 25. November, in der Zeit zwischen 20.40 Uhr und 20.45 Uhr, kam es an der Einmündung Bahnhofstraße/Im Rothenfeld zur Sachbeschädigung an einem Hinweisschild. Das Schild "Zum Stadion" wurde durch eine bislang unbekannte Person aus der Verankerung gerissen und beschädigt. Hier bittet die Polizeiwache Schönenberg-Kübelberg um sachdienliche Hinweise die zur Feststellung des Verursachers führen könnten unter 06373 822-0 oder per E-Mail unter...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ