Vorwahl 0043 – Wann Sie auflegen sollten und wann ein Rückruf teuer wird

Vorwahl 0043: Hinter der 0043-Vorwahl könnten Betrüger lauern. Eine unbekannte Nummer mit fremder Ländervorwahl, in dieser Variante die des Landes Österreich, sollte man nicht ungeprüft anrufen. Eine internationale Telefonvorwahl sollte man immer erst wählen, nachdem man sich über Betrugsmaschen informiert hat. | Foto: BullRun/stock.adobe.com
2Bilder
  • Vorwahl 0043: Hinter der 0043-Vorwahl könnten Betrüger lauern. Eine unbekannte Nummer mit fremder Ländervorwahl, in dieser Variante die des Landes Österreich, sollte man nicht ungeprüft anrufen. Eine internationale Telefonvorwahl sollte man immer erst wählen, nachdem man sich über Betrugsmaschen informiert hat.
  • Foto: BullRun/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Lea Franziska Römer

Vorwahl 0043. Die Vorwahl +43 (0043) gehört zu Österreich. Auch aktuell gibt es zahlreiche Betrugsanrufe mit dieser Vorwahl, bei denen sich Kriminelle oft als Verbraucherschützer, PayPal-Mitarbeiter oder Mitarbeiter anderer Unternehmen ausgeben. Seien Sie daher vorsichtig, wenn Sie einen unbekannten Anruf mit +43 auf Ihrem Display sehen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche aktuellen Betrugsmaschen es gibt und wie man richtig auf einen Spam-Anruf reagiert.

Wenn Anrufe aus dem Ausland für Unsicherheit sorgen

Vermutlich jeder kennt einen solchen Anruf: Das Telefon oder Handy klingelt und eine unbekannte Rufnummer mit internationaler Vorwahl erscheint auf dem Display. Doch wer ruft an, aus welchem Grund und wie kommt der Anrufer an meine private Nummer? 

Erhält man unerwartete Anrufe mit internationaler Vorwahl, wirft dies viele Fragen auf: Überlegungen, ob man jemand aus dem Anrufer-Bereich kennt, es vielleicht etwas mit dem zukünftigen Bregenz- oder Wien-Urlaub zu tun hat, mit einer Onlinebestellung zusammenhängt oder ob sich der Unbekannte doch nur verwählt hat, verwirft man meistens direkt. Was passiert, wenn man das Telefonat abnimmt? Schließlich hat man schon einiges gelesen und gehört über Rufnummern aus dem Ausland. Als Verbraucher ist es oft sehr schwer einzuschätzen, ob Kontaktversuche und Nachrichten aus einem fremden Land seriös sind oder doch betrügerische Maschen dahinterstecken. Das Risiko ist den meisten Opfern nicht bewusst und ist mit Vorsicht zu genießen.

Betrüger bedienen sich unterschiedlichster Rufnummern mit verschiedensten Vorwahlen, um falsche Informationen zu verbreiten und ahnungslose Bürger so hinters Licht zu führen. Ausgeklügelte Strategien, ausgeheckt von betrügerischen Banden, die sich irgendwo im Ausland verstecken und so fast nicht zu schnappen sind, stecken hinter solchen Vorwahl-Nummern. Doch ist es mit der Ländervorwahl +43 überhaupt ein betrügerischer Anruf? Im folgenden gibt es Tipps, wie man am besten mit Anrufen unbekannter Nummern umgeht und was dahintersteckt.

Aus welchem Land kommen die Anrufe mit der Vorwahl 0043 / +43?

Die Vorwahl 0043 gehört zur Alpenrepublik Österreich. Die Vorwahl Österreichs gemeinsam mit der jeweiligen Ortsvorwahl ergibt so die erscheinende Nummer auf dem Handy oder Festnetz. Solche Verkehrsausscheidungsziffern werden benötigt, um nach dem Wählen in andere Länder verbunden zu werden. Andererseits kann man die Anrufe aus dem Ausland so auch besser zuordnen und weiß, woher die Nummer wohl stammt. So ist klar, wenn auf dem Telefon eine Telefonnummer mit der Ländervorwahl +43 / 0043 erscheint, dass das Gegenüber wohl aus dem Nachbarland Österreich kommt oder diese Ländervorwahl zumindest vortäuscht. Denn oft sitzen die Betrüger in der ganzen Welt verteilt und gaukeln solche Vorwahlen vor.

Aber Achtung: Es gibt auch nationale Vorwahlen, die dieser Vorwahl sehr ähneln. So kann man die die österreichische Vorwahl bei einem flüchtigen Blick zum Beispiel mit der 0431, der Vorwahl von Kiel, verwechseln. 

Wie sollte man sich bei solchen Spam-Anrufen mit der Vorwahl von Österreich verhalten?

Wer von solchen Nummern kontaktiert wird, sollte das Gespräch im besten Fall nicht abnehmen und besser direkt ablehnen. Falls man sich nicht sicher ist, ob es eventuell doch ein wichtiger Anruf aus Österreich ist, oder man unbewusst doch mal den Hörer einfach abnimmt, sollte Folgendes beachten. Es ist wichtig, dass man Ruhe behält und nicht in Panik ausbricht. Der Unbekannte am anderen Ende der Leitung kann einem in einem solchen Moment nicht schaden.

Erst wenn er durch gewisse Tricks persönliche Informationen aus dem Gespräch aufnimmt, könnte der Betrugsversuch gefährlich werden. Deswegen ist es um so wichtiger, keine persönlichen Daten herauszugeben und besser das Gespräch zu beenden. Falls man sich noch immer nicht sicher ist, ob der Unbekannte seriös ist oder man den Abschluss eines solchen Gesprächs nicht findet, kann immer noch zu folgendem Trick greifen:

Man weist den Anrufer auf enormen Zeitmangel hin und vereinbart einen erneuten Anruf, denn so räumt man sich die Zeit ein, sich etwas genauer mit der Telefonnummer zu beschäftigen oder sie im Ernstfall sogar direkt zu Blockieren. Dies gilt natürlich nicht nur für Kontaktversuche mit der 0043-Vorwahl, sondern für alle unbekannten Vorwahlen verschiedenster Länder.

Was wollen Anrufer mit der Ländervorwahl 0043 / der Vorwahl Österreichs?

Warum unbekannte Personen mit der Vorwahl aus Österreich anrufen, ist nicht immer ganz klar. Es lassen sich nur Vermutungen aufstellen, dass die Anrufer versuchen, an persönliche Daten zu kommen oder Geld aus den Telefonaten zu generieren. Manche Opfer berichten, dass es sich um namentliche Firmen handelt, beispielsweise Microsoft, die wegen angeblich technischer Probleme Zugriff auf den Computer benötigen. Andere wiederum werden von Immobilienfirmen kontaktiert, wegen angeblich existierenden Immobilienangeboten auf diversen Onlineplattformen wie „ImmoScout24“ oder „Ebay-Kleinanzeigen“. Schnell haben die Betrüger sämtliche Daten, die benötigt werden, um zum Beispiel Zugriff auf Konto wie PayPal oder Ähnliches zu erhalten.

Auch über mehrfaches kurzes Anklingeln und schnelles Auflegen binnen einer Minute wird berichtet. Solche Anrufe werden als Ping-Calls bezeichnet. Mit dieser Masche wollen die Anrufer, dass man zurückruft und per Umleitung an eine kostenpflichtige Rufnummer gelangt. Da damit gerechnet wird, dass Nummern blockiert werden, bedienen sich die Betrüger unterschiedlicher Landesvorwahlen, Nummern, Tagen und Uhrzeiten für ihre Betrugsversuche.

Eine Nummer mit der Ländervorwahl 0043 sollte man immer nur dann anrufen, wenn man von der Seriösität der Rufnummer überzeugt ist, sonst kann das Telefonieren teuer werden. Auch hinter der Vorwahl Österreichs können Betrüger stecken. | Foto: dragonstock/stock.adobe.com
  • Eine Nummer mit der Ländervorwahl 0043 sollte man immer nur dann anrufen, wenn man von der Seriösität der Rufnummer überzeugt ist, sonst kann das Telefonieren teuer werden. Auch hinter der Vorwahl Österreichs können Betrüger stecken.
  • Foto: dragonstock/stock.adobe.com
  • hochgeladen von Laura Braunbach

Vorwahl 0043: Welche Kosten stecken hinter den Anrufen aus Österreich?

Grundsätzlich können Anrufe aus dem Ausland Geld kosten. Das Telefonieren ins Ausland ist nicht unbedingt bei Verträgen von diversen Telefonanbietern inklusive, das gilt auch fürs Anrufen nach Österreich. Die Maschen sind vielfältig und von den Kriminellen gut durchdacht. Von „Ping-Anrufen“, die Rückrufe provozieren wollen und hohe Kosten verursachen können, SMS oder WhatsApp Nachrichten mit dubiosen Links, welche persönliche Daten ziehen, wenn man sie anklickt, bis hin zu angeblichen Anrufen von großen Firmen (Microsoft-Mitarbeiter) mit dem Ziel des Datenklaus anhand von technischen Problemen der Geräte. Hierbei versucht man die Opfer dazu zu bewegen, ihnen den Zugriff zu ihrem Gerät freizuschalten oder unnötig überteuerte Softwareprobleme zu verkaufen, die eigentlich nicht notwendig sind.

Wie kann ich mich vor solchen Spam-Anrufen mit der Vorwahl aus Österreich schützen?

100-prozentig davor schützen kann man sich vermutlich nie, da die Betrüger immer wieder zu neuen Maschen greifen. Doch für wenig Geld gibt es schon das ein oder andere Helferlein, das dabei helfen kann. Diverse Apps können das Smartphone schützen oder manche Fritz-Boxen und Router können mit Backlists Spam-Rufnummern filtern und in Listen notieren.
Störende und unerwünschte Rufnummern können auch beim Anbieter kostenfrei blockiert werden. Auch die Bundesnetzagentur geht regelmäßig gegen die missbräuchliche Nutzung solcher Rufnummern vor, indem sie die Telefonnummern sperrt oder sogar Inkassierungsverbot verhängt. Dies gilt natürlich nicht nur für die Vorwahl Österreichs, sondern auch für alle Vorwahlen aus unbekannten Ländern.

🛡️ Praktische Tipps gegen Spam-Anrufe

  • 1. Unbekannte Nummern nicht annehmen
    Gehen Sie bei verdächtigen Rufnummern nicht ans Telefon – oder legen Sie sofort auf.
  • 2. Keine persönlichen Daten am Telefon weitergeben
    Seriöse Unternehmen fragen niemals am Telefon nach sensiblen Informationen wie Passwörtern oder Kontodaten.
  • 3. Spam-Rufnummern sofort blockieren
    Nutzen Sie Funktionen auf Ihrem Handy, Ihrer Fritzbox oder speziellen Apps, um unerwünschte Nummern zu sperren.
  • 4. Verdächtige Nummern online prüfen
    Kontrollieren Sie unbekannte Anrufer auf Plattformen wie tellows.de, um Erfahrungsberichte zu lesen.
  • 5. Bei der Bundesnetzagentur melden
    Informieren Sie die Bundesnetzagentur über Spam-Anrufe, damit diese Nummern gesperrt werden können.

Fazit: Die Vorwahl 0043 gehört zu Österreich – doch Betrüger nutzen sie gezielt, um Vertrauen zu wecken und persönliche Daten zu stehlen. Wer einen Anruf mit dieser Vorwahl erhält, sollte wachsam bleiben, keine persönlichen Informationen preisgeben und die Nummer im Zweifel blockieren. Schützen Sie sich durch technische Maßnahmen, informieren Sie sich regelmäßig über neue Betrugsmaschen und melden Sie verdächtige Nummern bei der Bundesnetzagentur.

Weitere Informationen zum Thema betrügerische Anrufe mit verschiedensten internationalen Vorwahlen gibt es unter folgendem Link der Bundesnetzagentur. 

Hier gibt es weitere Texte zu gesuchten Auslandsvorwahlen und Tipps, wie Sie sich schützen können:

Telefonbetrüger im Visier: Verbraucherzentrale zeigt, wie Sie sich schützen
Telefonbetrug: Polizei-Experte verrät 12 Maßnahmen gegen betrügerische Anrufe
Ping-Anrufe: Diese Kosten drohen und so schützen Sie sich vor der Abzocke
Vorwahl 0014: Betrugsversuche - Aus welchem Land werde ich angerufen?
Opfer von Telefonbetrug? So hilft der Weiße Ring Ihnen weiter
Vorwahl 0031: Betrug - aus welchem Land kommen diese Anrufe?


Oder schauen sie sich doch alle Beiträge zum Thema Betrugsanrufe in der Übersicht an.

Vorwahl 0043

Vorwahl 0043: Hinter der 0043-Vorwahl könnten Betrüger lauern. Eine unbekannte Nummer mit fremder Ländervorwahl, in dieser Variante die des Landes Österreich, sollte man nicht ungeprüft anrufen. Eine internationale Telefonvorwahl sollte man immer erst wählen, nachdem man sich über Betrugsmaschen informiert hat. | Foto: BullRun/stock.adobe.com
Eine Nummer mit der Ländervorwahl 0043 sollte man immer nur dann anrufen, wenn man von der Seriösität der Rufnummer überzeugt ist, sonst kann das Telefonieren teuer werden. Auch hinter der Vorwahl Österreichs können Betrüger stecken. | Foto: dragonstock/stock.adobe.com
Autor:

Lea Franziska Römer aus Herxheim

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Online-Prospekte aus Ludwigshafen und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ