Alsenz-Obermoschel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Pixabay/geralt

Termine bei Kreisverwaltung und VG-Verwaltungen
Nur noch 3G-Regelung möglich

Donnersbergkreis. Nachdem die Änderung des Bundesinfektionsschutzgesetzes in Kraft getreten ist und mit diesem die 3G-Regel am Arbeitsplatz gilt, haben sich die Kreisverwaltung Donnersbergkreis sowie die Verbandsgemeindeverwaltungen Eisenberg, Göllheim, Kirchheimbolanden, Nordpfälzer Land und Winnweiler dazu entschieden, dass der Zutritt für Besucherinnen und Besucher der Verwaltungen ab dem 1. Dezember bis auf Weiteres nur noch nach der 3G-Regel (geimpft, genesen oder getestet) möglich ist....

Westpfalz-Klinikum_Standort IV Rockenhausen | Foto: WKK

Coronavirus: Westpfalz-Klinikum reagiert
Sofortiger Besucherstopp am Standort Rockenhausen

Rockenhausen.  Aufgrund der bundesweit und auch regional steigenden Infektionszahlen mit dem SARS-CoV-2-Erreger sowie zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus werden am Standort Rockenhausen mit sofortiger Wirkung die Schutzmaßnahmen deutlich ausgeweitet. Die Corona-Taskforce der beiden Standorte im Donnersbergkreis hat aufgrund der aktuellen stationären Auslastung und der personellen Situation am heutigen Mittag (26. November 2021) entschieden, dass mit sofortiger Wirkung für den...

Foto: RomanovArt/AdobeStock

Coronavirus im Donnersbergkreis am 24. November
28. Corona-Bekämpfungsverordnung

Coronavirus. Seit heute,  24. November 2021, gilt die 28. Corona-Bekämpfungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz. Sie tritt bis einschließlich  15. Dezember 2021 in Kraft. Nach dieser Verordnung gilt in Innenräumen für Erwachsene grundsätzlich die „2G“-Regel. Kinder unter zwölf Jahren sind davon ausgenommen. Für Kinder und Jugendliche zwischen zwölf und 17 Jahren gilt die „3G“-Regel. Hierbei muss dann ein zusätzlicher Test zu den Schultests hinzukommen, dies kann auch ein örtlich...

Bogenschießen
Kreismeisterschaften 2022 in Obermoscheler Grundschul-Turnhalle

Obermoschel. Nach starken Beeinträchtigungen in der Coronazeit 2020 gab es bei der Bogensportabteilung im TuS Landsberg Obermoschel jetzt sportlich mal wieder Lichtblicke: Die Vereinsmeisterschaften konnten Anfang November wie auch jetzt die Kreismeisterschaften 2022 -die neue Runde beginnt jeweils im Oktober- am vergangenen Wochenende in der Turnhalle der Landsberg-Grundschule Obermoschel unter Beachtung coronabedingter Auflagen durchgeführt werden. Von ursprünglich 27 gemeldeten Sportlern aus...

Coronavirus: "Warnstufe 2" im Donnersbergkreis | Foto: RomanovArt/AdobeStock

Coronavirus im Donnersbergkreis
Inzidenz und Warnstufe am 22. November

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis veröffentlichte heute (Montag, 22. November 2021) die aktuellen Corona-Fallzahlen und Warnstufe vom 20. bis 22. November 2021. Warnstufe 2Der Donnersbergkreis befindet sich aktuell in der Warnstufe 2. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 206,5, die 7-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz beträgt 3,8 und der prozentuale Anteil der Intensivbettenbelegung beträgt 6,54. Aktuelle Zahlen Zurzeit gibt es 312 aktive Covid-19-Fälle, davon befinden sich sechs...

Foto: Kreisverwaltung Donnersbergkreis

Ab heute gelten neue Corona-Regeln für den Donnersbergkreis
Warnstufe 2

Donnersbergkreis. Nachdem im Donnersbergkreis an drei aufeinanderfolgenden Werktagen die auf der Internetseite des Landesuntersuchungsamtes Rheinland-Pfalz (https://lua.rlp.de/de/startseite/) nach § 1 Abs.7 der 27. COBeLVO veröffentlichten Zahlen mindestens zwei der drei Leitindikatoren (Sieben-Tage-Inzidenz, Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz, Anteil der Intensivbetten) den in § 1 Abs.3 27. COBeLVO Wertebereich erreicht haben, tritt mit dem heutigen Montag, 22. November, die Warnstufe 2...

2 Bilder

Nordmende-Radio 200-9 aus dem Jahr 1952
Im Radiomuseum Obermoschel erst wieder 2022 zu sehen

Obermoschel. Seit November schon steht im Radiomuseum von Hermann Nagel am Obermoscheler Marktplatz ein zeitlos schönes und vom Design einzigartiges Rundfunkgerät im Mittelpunkt der Ausstellung: Das Nordmende-Radio 200-9 aus dem Jahr 1952. Das Gehäuse ist aus Bakelit (Kunststoff)) und nach einer aufwändigen Reparatur und Sanierung spielt das Radio wieder ohne Probleme zu machen, so Nagel. Nicht jeder konnte sich das 198 Mark teure Radiogerät sieben Jahe nach Kriegsende schon leisten. Das...

ACV-Narren übernehmen die Macht
Alsenzer Rathaus erfolgreich erobert

Alsenz. Wieder einmal "Machtwechsel" in Alsenz: Seit gestern haben die Narren des Alsenzer Carneval Vereins mit Präsident Mathias Roßbach an der Spitze das "närrische Regiment" in der "Hochburg der Nordpfälzer Narretei" übernommen. Ortsbürger- meisterin Karin Wänke, auch langjährige Fastnachtnerin, hatte wohl geahnt, was da am 11.11. um 11.11 Uhr kommen mag:  Sie reichte kurzer Hand Urlaub ein und schickte die noch im "Nahkampf um die närrische Macht" und die nach wie vor "ganz leere...

Foto: Claudia Bardon

Coronavirus im Donnersbergkreis
Inzidenz und Fallzahlen vom 11. November

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis veröffentlichte heute (Donnerstag, 11. November 2021) die aktuellen Corona-Fallzahlen und Warnstufe vom 8. bis 10. November 2021. Der Donnersbergkreis befindet sich aktuell in der Warnstufe 1. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 158,9, die 7-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz beträgt 3,4 und der prozentuale Anteil der Intensivbettenbelegung beträgt 5,62. Aktuelle Zahlen Zurzeit gibt es 183 aktive Covid-19-Fälle, davon befinden sich zwei Patienten in...

Foto: V.Li G.Scholz, C.Espen, A.Münch, U.Wolff, B.Daub

Sängervereinigung Winnweiler
Sängervereinigung Winnweiler e.V.mit neuer Vorstandschaft

Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung mit Neuwahlen am 04.11.2021 waren 34 wahlberechtigte Chormitglieder anwesend, somit war die Versammlung beschlussfähig. Chorleiterin Petra Lieberich fehlte krankheitsbedingt. Nach der Begrüssung durch den 1. Vorsitzenden Udo Gaß wurde in einer Schweigeminute der aktiven und passiven Mitglieder gedacht, die 2020 gestorben  waren.Rückblickend auf das Coronajahr 2020, stellte Udo Gaß fest, dass nur die Faschingsveranstaltung im ZOAR Februar 2020 möglich...

Foto: Pixabay/Reginal

Streckenausbau für die Belieferung des Windparks Schneebergerhof
Vollsperrung der Landesstraße 404

Donnersbergkreis. Die Landesstraße 404 wird vom 12. November bis voraussichtlich 29. November in verschiedenen Abschnitten voll gesperrt. Grund hierfür ist ein Streckenausbau für die Belieferung des Windparks Schneebergerhof. Hier sollen im Zuge eines Reepowerings Großkomponenten wie Rotorblätter und Turmsegmente über die Landesstraße 404 transportiert werden. Die dafür not-wendigen bautechnischen und forstwirtschaftlichen Maßnahmen entlang der Landesstraße 404 können nur unter Vollsperrung...

Foto: Claudia Bardon

Coronavirus im Donnersbergkreis
Inzidenz und Fallzahlen vom 8. November

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis veröffentlichte heute (Dienstag, 9. November 2021) die aktuellen Corona-Fallzahlen und Warnstufe vom 8. November 2021. Der Donnersbergkreis befindet sich aktuell in der Warnstufe 1. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 105,9, die 7-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz beträgt 3,3 und der prozentuale Anteil der Intensivbettenbelegung beträgt 5,44. Aktuelle Zahlen Zurzeit gibt es 142 aktive Covid-19-Fälle, davon befinden sich drei Patienten in...

4 Bilder

Karl Ruppert, Obermoschel
Erstmals Heft herausgegeben "Heimat und Kunst" in Reimen und Versen

Obermoschel. Karl Ruppert, mit Leib und Seele "Ur-Moscheler" mit Geburtsjahrgang 1945, begnadeter Fastnachter und Versereimer, hat erstmals ein 51seitiges Heft mit dem Titel "Heimat und Kunst in Versen und Bildern" herausgegeben. In dem Vorwort schreibt er selbst, dass er schon in seiner Schulzeit feststellte, dass er gerne und gut mit Wörtern spielen könne. Bei vielen Festen in der Familie wurde so immer ein "gereimter Vortrag" von ihm erwartet. Aber auch die "Pälzer Mundarrt" beherrscht er...

Große Freude über die erneute Auszeichnung. Kita-Leiterin Nina Windecker und stellvertretende Kita-Leitung Joanna Domagala, von rechts nach links.   | Foto: Kita

Kita Unteres Münstertal erneut Bewegungskita RLP
Besonders engagiert in Bewegung

Münsterappel.Kindertagesstätte "Unteres Münstertal" in Münsterappel verlängert zum dritten Mal die Auszeichnung mit dem Qualitätssiegel „Bewegungskita Rheinland-Pfalz“. In zahlreichen Kindertagesstätten ist Bewegung ein wichtiges und grundlegendes Prinzip der Entwicklungsförderung. Mit dem landesweiten Qualitätssiegel zeichnet der Verein Bewegungskindertagesstätte Rheinland-Pfalz e.V. Kindertageseinrichtungen aus, die der ganzheitlichen Förderung durch Bewegung und Spiel eine besonders hohe...

Foto: RomanovArt/AdobeStock

Coronavirus im Donnersbergkreis
Inzidenz und Fallzahlen am 4. November

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis veröffentlichte heute (Donnerstag, 4. November 2021) die aktuellen Corona-Fallzahlen und Warnstufe. Der Donnersbergkreis befindet sich aktuell in der Warnstufe 1. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 75,5, die 7-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz beträgt 1,5 und der prozentuale Anteil der Intensivbettenbelegung beträgt 4,89. Aktuelle Zahlen Zurzeit gibt es 103 aktive Covid-19-Fälle, davon befinden sich vier Patienten in stationärer Behandlung. 76...

Foto: Claudia Bardon

Coronavirus im Donnersbergkreis
Inzidenz und Warnstufe vom 2. November

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis veröffentlichte gestern (Dienstag, 2. November 2021) die aktuellen Corona-Fallzahlen und Warnstufe. Der Donnersbergkreis befindet sich aktuell in der Warnstufe 1. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 46,3, die 7-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz beträgt 1,6 und der prozentuale Anteil der Intensivbettenbelegung beträgt 4,76. Aktuelle Zahlen Zurzeit gibt es 82 aktive Covid-19-Fälle, davon befinden sich drei Patienten in stationärer Behandlung. 75...

Foto: Claudia Bardon

Coronavirus im Donnersbergkreis
Inzidenz und Warnstufe am 28. Oktober

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis veröffentlichte heute (Donnerstag, 28. Oktober 2021) die aktuellen Corona-Fallzahlen und Warnstufe. Der Donnersbergkreis befindet sich aktuell in der Warnstufe 1. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 59,6, die 7-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz beträgt 2,5 und der prozentuale Anteil der Intensivbettenbelegung beträgt 4,4. Aktuelle Zahlen Zurzeit gibt es 66 aktive Covid-19-Fälle, davon befinden sich fünf Patienten in stationärer Behandlung. 74...

4 Bilder

Adventszauber, Lichterglanz und Weihnachtsduft
In Alsenz am 4. und 5. Dezember

Nach zwei Jahren Corona-Pause wird es in Alsenz dieses Jahr wieder einen Weihnachtsmarkt geben.  Er findet am Samstag, 4. und Sonntag, 5. Dezember in gewohnter Kulisse rund um das Alte Rathaus statt und erfolgt nach  derzeitigem Stand mit der „2G+-Regel“. Wie früher auch wird es diesmal diverse kulinarische Angebote geben  sowie Handwerkskunst und musikalische Darbietungen. In diesem Jahr stellt eine Münzprägemaschine durch den Historischen Verein ein  besonderes Highlight dar. Das Museum im...

Foto: Pixabay/bluartpapelaria

Weihnachtsbräuche aus der Donnersbergregion gesucht
Die Zeit rennt......

Liebe Leserinnen und Leser, haben Sie auch das Gefühl, dass die Zeit in der Coronapandemie noch schneller vergeht, als sonst? In vier Wochen ist schon der 1. Advent und die so romantische Vorweihnachtszeit beginnt. Für uns, und hoffentlich auch für Sie, die schönste Zeit des Jahres…. Welche Traditionen und Bräuche gibt es in Ihrer Familie in der Vorweihnachtszeit oder an Heiligabend? Welche Bastel- oder Backideen würden Sie mir verraten oder an welchen Traditionen lassen Sie uns alle teilhaben?...

Foto: Pixabay/fernando zhiminaicela

Coronavirus im Donnersbergkreis
Inzidenz und Warnstufe am 25. Oktober

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis veröffentlichte heute (Montag, 25. Oktober 2021) die aktuellen Corona-Fallzahlen und Warnstufe. Der Donnersbergkreis befindet sich aktuell in der Warnstufe 1. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 27,8, die 7-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz beträgt 2,4 und der prozentuale Anteil der Intensivbettenbelegung beträgt 4,34. Aktuelle Zahlen Zurzeit gibt es 45 aktive Covid-19-Fälle, davon befinden sich zwei Patienten in stationärer Behandlung. 74 Menschen...

2 Bilder

Lichterfensteraktion in Alsenz
Anstatt großem Laternenumzug

Alsenz. Im November ist eigentlich wieder die Zeit der Laternenumzüge und für das Martinsfeuer. Doch auch in diesem Jahr gibt es wegen Corona keinen großen Laternenumzug für die Kinder. Lediglich die Kinder aus der Kindertagestätte Arche Noah werden am Montag 11. November in kleineren Gruppen mit ihren selbst gebastelten Laternen durch die örtlichen Straßen ziehen. Die Ortsgemeinde Alsenz bittet die Bürgerinnen und Bürger sich mit einer "Lichterfensteraktion" wie im Vorjahr zu beteiligen: Es...

Theater AG spielt "Die Physiker" | Foto: Nordpfalzgymnasium

Die Theater AG des Nordpfalzgymnasiums spielt am 28. und 29. Oktober
„Die Physiker – Von Friedrich Dürrenmatt“

Rockenhausen. Der geniale Physiker Möbius hat sich von der Welt in ein luxuriöses Nervensanatorium zurückgezogen. Er weiß, dass seine Formeln in letzter Konsequenz die Zerstörung der Welt bedeuten können. Im gleichen Sanatorium sind auch zwei andere scheinbar Irre eingesperrt. Der eine hält sich für Einstein, der andere für Isaac Newton. […] Unter der Maskerade verbergen sie ihre wahre Identität. Möbius gelingt es, beide zu überzeugen, dass der einzig richtige Weg ist, wenn sie alle drei,...

Anna Korn, Denny Hill, Anna-Isabel Ferrara-Conrad, Sarah Wolf, Andreas Göbel, Liane Kiamarsi, Julian Scheib, Sandra Lechler, K. Furmann-Böhlke, von links nach rechts   | Foto: IGS Rockenhausen

Neue Lehrkräfte und Mitarbeiter an der IGS Rockenhausen
Personeller Zuwachs

Rockenhausen. Die Kolleginnen und Kollegen der IGS-Rockenhausen konnten zum neuen Schuljahr 2021/22 eine ganze Reihe an Lehrkräften und neuen Mitarbeiterinnen begrüßen. Nach vollendetem Studium an der Universität Koblenz-Landau und dem Referendariat am Sickingen-Gymnasium in Landstuhl wechselt Anna Korn an die IGS Rockenhausen, wo sie hauptsächlich die Fächer Deutsch und Biologie unterrichten wird. Mit ihrer Familie wird sie auch bald im Donnersbergkreis heimisch sein, das neue Familiendomizil...

Foto: Pixabay/Valiphotos

Coronavirus im Donnersbergkreis
Inzidenz und Warnstufe am 18. Oktober

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis veröffentlichte heute (Montag, 18. Oktober 2021)  die aktuellen Corona-Fallzahlen und Warnstufe. Der Donnersbergkreis befindet sich aktuell in der Warnstufe 1. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 21,2,  die 7-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz beträgt 0,7 und der prozentuale Anteil der Intensivbettenbelegung beträgt 3,18. Aktuelle Zahlen Zurzeit gibt es 43 aktive Covid-19-Fälle, davon befindet sich ein Patient in stationärer Behandlung. 74 Menschen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ