Alsenz-Obermoschel - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: RomanovArt/AdobeStock

Coronavirus im Donnersbergkreis
Inzidenz und Warnstufe am 14. Oktober

Donnersbergkreis. Am Donnerstag, 14. Oktober 2021, veröffentlichte das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises die aktuellen Corona-Fallzahlen und Warnstufe. Der Donnersbergkreis befindet sich aktuell in der Warnstufe 1. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 27,8 die 7-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz beträgt 1,5 und der prozentuale Anteil der Intensivbettenbelegung beträgt 3,6. Aktuelle ZahlenZurzeit gibt es 46 aktive Covid-19-Fälle, davon befindet sich ein Patient in stationärer Behandlung. 74 Menschen...

Der Alte Welt Spielwagen war in Kalkofen schon zum zweiten Mal zu Besuch   | Foto: Küsters

Die Kinder in Kalkofen freuten sich über viele Aktionen
Der Alte Welt Spielwagen war da

Kalkofen. Am vergangen Samstag war es mal wieder so weit. Der Alte Welt Spielwagen kam nun schon zum zweiten Mal nach Kalkofen. Das Wetter hätte besser nicht sein können und so konnte der komplette Kalkofer Spielplatz für diverse Aktionen ausgenutzt werden. Das Team um Anette Sahoraj, brachte in ihrem Spielwagen allerhand Spielsachen mit. Das Sortiment von Geschicklichkeitsspielen und Knobelspielen fesselten nicht nur die Kinder, sondern auch so manche Erwachsene für einige Zeit an den...

Symbolbild Corona/Coronavirus | Foto: visuals3Dde/Pixabay

Corona Donnersbergkreis
Aktuelle Corona Zahlen und Inzidenz

Donnersbergkreis. Am Donnerstag, 7. Oktober, veröffentlichte das Gesundheitsamt des Donnersbergkreises die aktuellen Corona-Fallzahlen und Warnstufe. Der Donnersbergkreis befindet sich aktuell in der Warnstufe 1. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 18,5  die 7-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz beträgt 0,4 und der prozentuale Anteil der Intensivbettenbelegung beträgt 3,67. Aktuelle ZahlenZurzeit gibt es 37 aktive Covid-19-Fälle, davon befinden sich zwei Patienten in stationärer Behandlung. 74 Menschen...

3 Bilder

Katholische Kapelle Alsenz feiert Jubiläum
3. und 4. Oktober: 90. Geburtstag

Alsenz. Sie thront hoch über der Kapellenstraße Richtung Kalkofen in Alsenz und wird 90 Jahre alt: Die Alsenzer katholische Marienkapelle.  Während man bei einem Menschen von einem gesegneten Alter spricht, sind 90 Jahre für ein Kirchengebäude eigentlich ein junges Alter. So wurde zum Beispiel die heutige protestantische Alsenzer Kirche am Kirchberg zum ersten Mal 893 erwähnt oder in Oberndorf die Simultankirche erstmals 1128. Nach fast 4oojähriger Unterbrechung erhielten am 3. und 4. Oktober...

Gemeinderat Sitters tagte
Grundsteuer B angehoben

Sitters. Die Gemeinde wird den Hebesatz für die Grundsteuer B zum 1.1.2022 von 370 Prozent auf 500 Prozent erhöhen. Dies hat der Gemeinderat nach kurzer Diskussion einstimmig in seiner Ratssitzung am Montagabend (27.9.2021) beschlossen. Die Erhöhung spült jährlich 1.606 Euro mehr in die Gemeindekasse. Für die Sitzung hatte Ortsbürgermeister Kurt Enders die Leiterin der Kommunalaufsicht bei der Kreisverwaltung Donnersbergkreis, Eva Hoffmann, eingeladen, nachdem die Genehmigung des ursprünglich...

Gemeinderat Niedermoschel tagte
Windkraft und Freiflächenphotovoltaik umstritten

Niedermoschel. Mächtig "Gegenwind" von jetzt zwei Seiten gibt es gegen die Pläne von Teilen des Gemeinderates und des Windkraftprojektierers Juwi aus Wörrstadt, zwei Windkraftanlagen auf der Niedermoscheler Gemarkung "Roter Kopf" in Sichtweite zum Nachbarort Hallgarten (LK Bad Kreuznach) zu errichten. Zwei weitere Windkrafträder sind bei diesem Projekt auf Obermoscheler Gemarkung -auf staatseigenen Forstflächen- angrenzend vorgesehen, weshalb auch Stadtbürgermeister Ralf Beisiegel am...

4 Bilder

Jubiläum in Winterborn bei "Vision Tansania"
15 Jahre "Laufen für Wasser"

Die lange Nacht von Winterborn - 3.800 km wurden erlaufen  beim 15. Benefiz-Lauf "24 Stunden Laufen für Wasser“ Seit vielen Jahren veranstaltet der Verein Vision Tansania mit Sitz in Winterborn seinen traditionellen Wohltätigkeitslauf „Laufen für Wasser“. Am Anfang war es ein 10- und 20-Kilometer-Lauf,  dann seit 10 Jahren ein 24-Stunden-Lauf. Es gibt eine Rundstrecke mit 3,4 km und etwa 60 Höhenmetern. Diese Laufstrecke hat einen kurzen steilen Anstieg gleich beim Start und geht dann...

Barmerzigkeit steht ganz oben -Kita Obermoschel-
Thema der Jahreslosung führt zu Spendenaktion

Die Evangelische KIndertagesstätte "Regenbogen" Obermoschel befasst sich seit Anfang 2021 mit der Jahreslosung "Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist" (Lukas 6,36). Seitdem sieht es in der Kita auch besonders "herzig" aus. Überall an den Fenster und Wänden hängen Herzen, die die Kinder ganz unterschiedlich gestaltet haben. Außerdem ist der Flur geschmückt mit einer Herzgirlande. Jedes Kind durfte ein oder mehrere Herzen gestalten, die auf eine lange Schnur eingefädelt wurden, um...

Gleich zwei Zertifikate verliehen
Kindertagesstätte "Regenbogen" in Alsenz

Alsenz. Gleich zweimal wurde die Kindertagesstätte "Regenbogen" in Alsenz, die unter Leitung der Erzieherin Hiltrud Wickertsheim steht, ausgezeichnet. 2014 waren die Alsenzer die erste Kindertagesstätte, die im Donnersbergkreis die begehrte Auszeichnung des Deutschten Chorverbandes "Die Carusos -Jedem Kind seine Stimme" verliehen wurde. Diese gesangliche und musikalische Arbeit wurde intensiv in der Kindertagesstätte gelebt und den  Kindern gefiel dies sehr und sie profitierten auch davon. Bei...

Foto: Pixabay/Pexels

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis am 16. September
Weiterhin Warnstufe 1

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis meldet nur noch zweimal wöchentlich, montags und donnerstags,  die Fallzahlen. Diese Zahlen sind nicht Grundlage des vom Landesuntersuchungsamt errechneten Inzidenzwertes. Hier geht es zur gemeldeten Übersicht des Gesundheitsamtes im Donnersbergkreis aller aktuellen Inzidenzwerte und Fallzahlen im Kreis: Übersicht Gesundheitsamt (Gesundheitsamt Donnersbergkreis) Einen Überblick über die aktuellen Fallzahlen/Inzidenzwerte finden Sie auch...

Foto: Gesundheitsamt Donnersbergkreis

Corona-Informationen aus dem Donnersbergkreis vom 13. September
"Warnstufe 1"

Donnersbergkreis. Mit der am 12. September in Kraft getretenen 26. Corona-Bekämpfungsverordnung gilt ein neues Warnstufenmodell. Die neue Corona-Bekämpfungsverordnung gilt vorerst bis zum 10. Oktober 2021. Die jeweils gültige Verordnung kann hier eingesehen werden. Aktuell befindet sich der Donnersbergkreis in der "Warnstufe 1" WICHTIG: Die aktuellen Werte der Leitindikatoren „Sieben-Tage-Inzidenz, „Sieben-Tage-Hospitalisierungs-Inzidenz“ und „Anteil Intensivbetten“ werden auf der Internetseite...

Foto: Claudia Bardon

Corona-Nachmeldung: Fallzahlen im Donnersbergkreis vom 9. September
137 aktive Fälle

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis meldet für gestern (9. September 2021) zwölf neue SARS-CoV-2-Infektionen. Dabei handelt es sich um drei Meldungen von gestern, sieben Nachmeldungen von vorgestern und zwei Nachmeldungen von vor 3 Tagen. 7-Tage-Inzidenz bei 69Die 7-Tage-Inzidenz ist gestiegen auf 69,0 und weiterhin im hellroten Bereich. Die Gesamtzahl der seit Beginn des Ausbruchsgeschehens positiv getesteten Personen hat sich auf 2.877 erhöht, davon gelten 2.667 als...

Foto: Pixabay/kinkate

Realschule plus Rockenhausen in Bewegung für die gute Sache
Spendenlauf zugunsten überfluteter Schulen

Rockenhausen. Die Hochwasserkatastrophe im Ahrtal hat nicht nur Privatwohnungen und Fabrikgebäude zerstört, sondern auch Schulen verwüstet. Unter dem Motto „Realschulen für Realschulen“ engagiert sich die Realschule plus Rockenhausen mit einem Spendenlauf am 16. September für den Wiederaufbau. „Unsere Schulgemeinschaft ist tief betroffen und hat überlegt, wie man helfen kann“, erklärt Schulleiter Harald Scheve. „Menschliche Verluste können wir nicht ausgleichen, aber wir können ganz konkret...

 Herbstliche Trailrunde zum Donnersberg   | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband

MTB-Tour am 26. September
Herbstliche Trailrunde

Donnersberg. Am Sonntag, 26. September, startet um 10 Uhr am Bahnhof in Rockenhausen die „Herbstliche Trailrunde“. Auf einer Strecke von circa 42 Kilometer werden in etwa 1.000 Höhenmeter zurückgelegt. Die Tour führt vorbei am alten Lenzschen Steinbruch mit den atemberaubenden Steilwänden und weiter nach Falkenstein mit seiner sagenumwobenen Burg, die über dem Örtchen thront. Schließlich geht es über die Krummkehr hinauf zum Königsstuhl, wo bei guten Bedingungen ein bezaubernder Blick in die...

Der Moschellandsberg | Foto: Donnersberg-Touristik-Verband

Geo-Tour am 26. September
„Der Quecksilberberg“

Obermoschel. Am Sonntag, 26. September, lädt der Donnersberg-Touristik-Verband zu einer beeindruckenden geologischen Zeitreise auf den Moschellandsberg ein. Hier haben mehr, als 600 Jahre Quecksilberbergbau ihre Spuren hinterlassen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dürfen sich auf dieser kurzweiligen Runde auf spannende Infos aus einer vergangenen Epoche freuen. Start der circa zweistündigen Tour ist um 14 Uhr am Parkplatz des Burghotels in Obermoschel. Gästeführer ist Ralf Kauth. Ein...

Foto: Claudia Bardon

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis am 8. September
Inzidenz sinkt weiter

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis meldet heute (8. September 2021) 13 neue SARS-CoV-2-Infektionen. Dabei handelt es sich um zwei Meldung von heute, acht Nachmeldungen von gestern und drei Nachmeldungen von Samstag. 7-Tage-Inzidenz bei 61,1Die 7-Tage-Inzidenz ist gesunken und liegt heute mit 61,1 im hellroten Bereich. Die Gesamtzahl der seit Beginn des Ausbruchsgeschehens positiv getesteten Personen liegt bei 2.864, davon gelten 2.654 als genesen. 3 Erkrankte werden...

Foto: Claudia Bardon

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis am 7. September
Inzidenz sinkt

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis meldet heute (7. September 2021) keine neuen SARS-CoV-2-Infektionen. Info: Bei den 5 Nachmeldungen für den 2.09.2021; 3 Nachmeldungen für den 3.09.2021, 8 Nachmeldungen für den 4.09.2021, Korrektur um 5 Meldungen von 13 auf 8 für den 6.09.2021 - handelt es sich um zurückdatierte sowie korrigierte Fälle. 7-Tage-Inzidenz bei 69Die 7-Tage-Inzidenz ist gesunken und liegt heute mit 69,0 im hellroten Bereich. Die Gesamtzahl der seit Beginn des...

Foto: Claudia Bardon

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis am 6. September
Aktuelle Inzidenz in der Region

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis meldet heute (6. September 2021) 13 neue SARS-CoV-2-Infektionen. 7-Tage-Inzidenz bei 81Die 7-Tage-Inzidenz liegt mit 81 weiterhin im hellroten Bereich. Die Gesamtzahl der seit Beginn des Ausbruchsgeschehens positiv getesteten Personen hat sich auf 2.840 erhöht, davon gelten 2.636 als genesen. Fünf Erkrankte werden stationär behandelt, 73 Menschen sind im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion verstorben. Nach heutigem Stand sind 131...

 Foto: Kreisverwaltung Donnersbergkreis

Zum Start eifrig Kilometer gesammelt
Stadtradeln im Donnersbergkreis

Donnersbergkreis. Strahlender Sonnenschein, ein herrliches Ambiente, dazu zahlreiche Besucher: Am Sonntagnachmittag ist im Weingut Janson Bernhard in Harxheim die dreiwöchige Stadtradeln-Kampagne im Donnersbergkreis eröffnet worden. Schon am Vormittag traten die ersten Teilnehmer eifrig in die Pedale, Landrat Rainer Guth konnte später rund 50 Besucher aus allen Kreisteilen in Harxheim begrüßen, die ebenfalls Kilometer auf dem Rad sammelten. Wobei der Landrat betonte: „Es kommt auf viele...

Besuch in Heimat der Vorfahren
Honig-Familie in Alsenz

Alsenz."Ich komme hierher und fühle anders, als in allen anderen Orten der Welt", weil ich hier in Alsenz, dem Wohn- und Heimatort meiner jüdischen Vorfahren, meine familiären Wurzeln deutlich spüre". Dies sagte am ver gangenen Samstag Benson Honig, Professor für Resources und Managment an der DeGrote School auf Business in Hamilton/Canada bei seinem Besuch in Alsenz mit seiner Frau Dina und seinem Neffen Arie Richter, der in New York wohnt. Bensons Vater Heinz "Jack" Honig ist in Alsenz...

2 Bilder

Kurt Rocker, SDW geehrt
Ruhebank - und platz auf Moschellandsburg

Obermoschel. Kurt Rocker hätte dies bestimmt auch gefallen: Den imponierenden Ausblick von der Moschellandsburg über die Wälder der Nordpfalz hat schon viele Besucher beeindruckt und am Freitag bei der Gedenkfeierstunde der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW), Landesverband Rheinland-Pfalz zu Ehren des am 4. Oktober 2020 verstorbenen langjährigenen Vorsitzen- den und Ehrenvorsitzenden war dies genauso. Und an genau dieser Stelle der herrlichen Aussicht über die Wälder, für deren Schutz sich...

Foto: Claudia Bardon

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis am 3. September
Inzidenz sinkt unter 100

Donnersbergkreis. Zum Wochenende meldet das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis heute (3. September 2021) sieben neue SARS-CoV-2-Infektionen. Damit liegt die Gesamtzahl der positiv getesteten Personen seit Beginn des Ausbruchsgeschehens weiterhin bei 2.827, 2.621 Personen hiervon gelten als genesen. Es sind 73 Todesfälle im Zusammenhang mit einer SARS-CoV-2-Infektion zu beklagen. 7-Tage-Inzidenz bei 92,9Die 7-Tage-Inzidenz liegt mit 92,9 im hellroten Bereich. Nach heutigem Stand sind 133 aktive...

Foto: Pixabay/Roman Grac

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis am 2. September
128 aktive Fälle

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis meldet heute (2. September 2021) zwölf neue SARS-CoV-2-Infektionen (2 von heute, 10 von gestern). 7-Tage-Inzidenz bei 100,9Die 7-Tage-Inzidenz ist erneut gestiegen und liegt heute mit 100,9 im roten Bereich. Dies zieht jedoch keine verschärften Maßnahmen nach sich, denn die sogenannte Bundesnotbremse ist zum 30. Juni 2021 ausgelaufen. Damit hat der Schwellenwert von 100 derzeit keine Bedeutung für den Donnersbergkreis. Die Gesamtzahl der...

Foto: Claudia Bardon

Corona: Fallzahlen im Donnersbergkreis am 1. September
Inzidenz steigt über 100

Donnersbergkreis. Das Gesundheitsamt im Donnersbergkreis meldet heute (1. September 2021) 28 neue SARS-CoV-2-Infektionen (9 von heute, 16 von gestern sowie je eine von Montag, Sonntag und Freitag). Bei den Fällen von Sonntag und Freitag handelt es sich jeweils um zurückdatierte Fälle auf den Tag des positiven Schnelltests). 7-Tage-Inzidenz bei 100,9Die 7-Tage-Inzidenz ist erneut gestiegen und liegt heute mit 100,9 erstmals wieder im roten Bereich. Dies zieht jedoch keine verschärften Maßnahmen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ