Neue Projekte in Waldgrehweiler
Dorf soll aufblühen und neue Parkflächen bieten

Die baufällige Scheune kommt weg und es soll ein neuer Parkplatz für Anlieger entstehen  | Foto: Schlemmer
  • Die baufällige Scheune kommt weg und es soll ein neuer Parkplatz für Anlieger entstehen
  • Foto: Schlemmer
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Waldgrehweiler. Mit den neusten Projekten will der Gemeinderat der 200-Seelengemeinde Waldgrehweiler bauliche Missstände beseitigen, die Parksituation verbessern und das Ortsbild durch umfassende Begrünung noch attraktiver gestalten. Hierfür gibt es 97.660 Euro Dorferneuerungs-Förderung des Landes.

Die kleine Moscheltalgemeinde, die als Schwerpunktgemeinde für Dorferneuerung in Rheinland-Pfalz bekannt ist und bereits einige Auszeichnungen erhalten hat, will damit ihr Dorferneuerungskonzept von 1990 weiter fortschreiben. Auch die Dorfmoderation soll in Angriff genommen werden, sofern dies die Corona-Beschränkungen erlauben. Begleitet werden die Maßnahmen durch Cathérine Rupp vom Rockenhausener Ingenieurbüro Monzel und Bernhard. Waldgrehweiler bleibt seinem selbst gewählten Motto treu: „Stillstand ist Rückschritt – Wir packen's an!“ Ortsbürgermeister Helmut Brand zeigt sich dankbar für die abermals große Unterstützung durch das Land, welches die Maßnahmen der Moscheltalgemeinde mit bis zu 80 Prozent Zuschuss fördert.

Die Dorfbegrünung soll mit standortgerechten Bäumen, Sträuchern, Rosen, Stauden, Bodendeckern und Zwiebelblühern erfolgen und zur Stärkung der Aufenthaltsqualität, Verbesserung des Wohnumfeldes sowie des Ortsbildes beitragen. Bei der Pflege und Unterhaltung der neuen Grünflächen setzt die Gemeinde auf Patenschaften und ehrenamtliches Engagement. Die Gesamtkosten belaufen sich auf 61.200 Euro, wovon 48.960 Euro aus Fördermitteln gedeckt werden.

Die Böschungen an den Ortseingängen aus Richtung Finkenbach-Gersweiler und Ransweiler sollen mit Sträuchern und Bodendeckern begrünt und ein Garten in der Hauptstraße durch alte Obstbaumsorten aufgewertet werden. Auf dem naturnahen Freizeitgelände am Moscheltalradweg werden weitere Blühsträucher gepflanzt. In der Mühlstraße soll in Abstimmung mit den Eigentümern der historische Ziehbrunnen des Anwesens „Schlosshügel“ geöffnet und die angrenzende unschöne Betonmauer durch Kletterpflanzen in Pflanzkübeln begrünt werden. Gleiches gilt für eine Stützmauer in der mittleren Hohlstraße. Am sogenannten „Judeneck“ werden die erfolgten Sanierungsmaßnahmen durch eine grüne Gestaltung des Umfeldes abgeschlossen. Hier ist unter anderem ein begehbarer Garten ins Auge gefasst. Auch der Wohnmobilstellplatz „Altes Wasserhaus“ wird durch diverse Sträucher, Stauden und Gehölze weiter eingesäumt. Die angekauften Grundstücke brachliegender Gärten „In den Winterwiesen“ sollen ebenfalls Begrünung finden. Weiterhin ist ein Sandweg vom Friedhof zum ehemaligen Brunnen Richtung Windhof geplant, der früher als Viehtränke diente und in diesem Zuge wieder reaktiviert werden soll. Entlang des Gehsteigs in der oberen Hohlstraße, unter dem historischen Bergahorn bei der alten Viehwaage, der Linde an der Bushaltestelle in der Hauptstraße und der Baumreihe am Eingang des Neubaugebietes „Auf der Binn“ sollen Narzissen und Krokusse für bunten Frühjahrsflor und ersten Bienennektar sorgen.

Eine zweite Dorferneuerungsmaßnahme widmet sich der Beseitigung einer alten Scheune in der unteren Kehrstraße, zur Schaffung von Parkflächen und Verbesserung von Verkehrskonflikten. Dieses Vorhaben ist mit 75.000 Euro veranschlagt, erhält 48.700 Euro Förderung und soll durch 22.500 Euro Eigenleistung bestritten werden.

Die schon lange ungenutzte und stark baufällige Scheune wurde von der Gemeinde angekauft. Sie ist rund zehn Meter breit und 15 Meter in den Fels gebaut, das Hanggrundstück umfasst etwa 200 Quadratmeter Fläche. Die nach dem Abriss freiwerdende Fläche wird entsprechend angelegt und später den Anwohnern sowie deren Besuchern als Parkfläche dienen. Durch eine Initialbepflanzung soll ein lockeres Gesamtbild geschaffen werden. Die sehr ausgeprägte, geschlossene Bauweise und schmale Straßenführung der Kehrstraße führt bislang dazu, dass für die Anlieger kaum entsprechende Park- und Abstellflächen vorhanden sind. Dies sorgt zu Konflikten im öffentlichen Verkehrsraum mit dem fließenden Verkehr und landwirtschaftlichen Fahrzeugen und behindert die Anfahrt von Rettungskräften im Notfall. tnt

Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ