Internetanschluß im Gespräch
Gemeinderat Ransweiler tagte

Ransweiler. Der Gemeinderat lässt nicht locker, wenn es um den schnellen Breitband-Anschluß von Ransweiler geht. Ratsmitglied Renate Stöckl, die sich im Auftrag des Gemiums um das Thema federführend kümmert und in den letzten Monaten nichts unversucht ließ, um hier endlich zum lang ersehnten Ziel zu kommen, war froh, dass zur Sitzung diesmal der Leiter der Bauabteilung und Geschäftsführer der kommunalen Infrastruktur- und Energiegesellschaft der VG Nordpfälzer Land, Michael Groß an der Sitzung teilnahm und für Fragen zur Verfügung stand. Durch seine Berichterstattung über andere Erfahrungen bei der Umsetzung solcher Projekte fühlen wir uns in Ransweiler nicht mehr so ganz alleingelassen, so Stöckl. Durch die unterschiedlichen Voraussetzungen in den jeweiligen Gemeinden müsse auch für jeden Ort eine passgenaue Lösung gefunden werden, so Groß. Der Ist-Zustand in Ransweiler sei vom Verteiler auf der Endstrecke in die Häuser nach wie vor die notwendige Nutzung von alten Telekom-Kupferleitungen, was auch je nach Entfernung die unterschiedlichen Ursachen für die schwankenden Übertragungsgeschwindigkeiten von vier M-Bit bis hin zu 25 M-Bit begründe. Groß konnte auch bestätigen, das bei niedrigerem Bedarf sich die Frage nach einer Bandbreite von 100 M-Bit seitens eines Teil der Bürgerschaft gar nicht ergebe. Er unterbreitete verschiedene Lösungsansätze, wie ein Ausbau von Breitband in Ransweiler in Zusammenarbeit mit der Firma EniRO aussehen könnte. Die Finanzierungsfrage sei zudem noch zu klären seitens der Gemeinde. Auch wenn Ransweiler "finanziell nicht auf Rosen gebettet" sei, sollte die Kommunalaufsicht bei einer derartigen Investition in die Zukunft zum Ausbau der Breitband-Infrastruktur keinen Strich durch die Rechnung machen. Vereinbart wurde als nächster Schritt die Vorlage verschiedener Ausbauvarianten mit den entstehenden Kosten durch Eniro dem Gemeinderat vorzulegen.

Eigene Recherche
Die Gemeinde will von seiner Seite recherchieren, wer im Ort bereits einen Internetanschluss mit welcher M-Bit-Versorgung hat und klären, ob diese Bürger überhaupt einen einen direkten Glasfaseranschluss ins Haus wünschen. Ein weiteres Angebot, das Stöckl bereits in der letzten Sitzung in die Runde warf, ist eine Information der Bürgerschaft über die Möglichkeiten er Nutzug des Internets. Gerade die ältere Bevölkerung ist hier noch nicht so gut vertraut oder hat oftmals mit dem Internet noch nichts am Hut. Vielfach funktioniere aber der E-Mail-Verkehr, das Netflix schauen und auch das Einkaufen in Webshops. Manchmal ruckele das noch ein wenig, aber es funktioniere. Also, warum mehr Geld ausgeben? Das sei bei der direkten Ansprache oft das Hauptprobleme, was die Umsetzung des Projekts "Breitbandausbau", Glaserfaserversorgung direkt ins Haus, so schwierig in den kleinen Gemeinden mache, so Stöckl. Hier wollen nun die Gemeinderäte die Bürgerschaft von der Notwendigkeit der infrastrukturiellen Erfordernis des Breitbandausbaues gerade auch für die Zukunft überzeugen. Das will das Ratsgremium mit der Gründung eines Arbeitskreises angehen. Renate Stöckl und Katharina Weber werden sich hier aktiv einbringen, die Bürger von Ransweiler zu informieren. Sei es mit perönlichen Gesprächen oder Informationsveranstaltungen im Bürgerhaus.
Internet darf heute nicht fehlen- für Zukunft aller wichtig
Sie sind beide fest davon überzeugt, dass der ländliche Raum als Wohnraum nur dann attraktiv bleibt, wenn Homeoffice, Homescooling und digitale Gesundheitsanwendungen möglich sind. Ohne Internetanschluß sei ein Haus- oder Grundstücksverkauf heute gar nicht mehr möglich. Bei der notwendigen Digitalisierung gehe es nicht um Spaß und Vergnügen, sondern um Schaffung von wohnraumerhaltenden Maßnahmen, so die Auffassung des Rates. Die Versorgung der ansässigen Unternehmen in Ransweiler mit einem vernüftigen Internetanschluss sei genauso wichtig wie die Versorgung mit Wasser oder das Entsorgen von Abwasser. Nur wer auf der Höhe der Zeit ist, habe Chancen, seinen Betrieb zukunftsfähig zu entwickeln. Wenn es das bisherige konventionelle Fernsehen nicht mehr gäbe, wären sicherlich viele Haushalte aufgeschlossener gegenüber der Notwendigkeit modernerer Glasfaseranschlüsse. Umso mehr vor Ort mitmachen, umso günstiger wird es für den Einzelnen, sind eigentlich alle überzeugt. Daran soll jetzt intensiv gearbeitet werden in der Hoffnung, dass sich doch viele in der Gemeinde noch zum Mitmachen bewegen lassen.

Autor:

Arno Mohr aus Alsenz-Obermoschel

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

13 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Rockenhausen und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ